Enttäuschung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 912
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Enttäuschung
Nicht zögern, gleich einen ANWALT einschalten und den handeln lassen.
Alles andere kostet Dich nur Geld.
Gruss
Theo
Alles andere kostet Dich nur Geld.
Gruss
Theo
Re: Enttäuschung
Von Anfang an gesagt habe die Karre gesehen und wollte es haben ohne Probefahrt nix.
Karre kurz angeschmissen lief alles OK. Das die Felgen nicht eingetragen sind hat er mir gesagt das war mir bewusst aber das die aufsetzen und so nicht fahrbar ist hat er mir nicht gesagt.Bin kein Spezialist so wie die meisten Leute hier.Habe meinen MINI in Anzahlung gegeben,wobei er da auch noch im Preis was gedreht hat zu seinem Vorteil wenn Ihr versteht was ich meine.Hab ich auch akzeptiert.Nochmals danke Werner für deine Info hier mit der Seite.Sven danke auch dir,michele dir auch.Muss mich mal ausheulen hier,vielleicht liest der liebe Brian es mal selber was ich grad durch mache.Anwalt wäre kein Problem habe Rechtschutz mein Onkel ist sogar Anwalt da zahle ich nichts für.Es geht sich nicht um es zu tauschen.Menschlich soll er bleiben und mir entgegen kommen so das beide Glücklich sind.Mehr erwarte ich nicht.Schliesslich wann kauft man sich mal einen MUSTANG im leben?
Ich will ihm die Chance geben,es gut zu machen.Jeder hat ne 2. Chance verdient,denke ich.Brian braucht glaube ich 3.Vielleicht schafft er es dann.
Karre kurz angeschmissen lief alles OK. Das die Felgen nicht eingetragen sind hat er mir gesagt das war mir bewusst aber das die aufsetzen und so nicht fahrbar ist hat er mir nicht gesagt.Bin kein Spezialist so wie die meisten Leute hier.Habe meinen MINI in Anzahlung gegeben,wobei er da auch noch im Preis was gedreht hat zu seinem Vorteil wenn Ihr versteht was ich meine.Hab ich auch akzeptiert.Nochmals danke Werner für deine Info hier mit der Seite.Sven danke auch dir,michele dir auch.Muss mich mal ausheulen hier,vielleicht liest der liebe Brian es mal selber was ich grad durch mache.Anwalt wäre kein Problem habe Rechtschutz mein Onkel ist sogar Anwalt da zahle ich nichts für.Es geht sich nicht um es zu tauschen.Menschlich soll er bleiben und mir entgegen kommen so das beide Glücklich sind.Mehr erwarte ich nicht.Schliesslich wann kauft man sich mal einen MUSTANG im leben?
Ich will ihm die Chance geben,es gut zu machen.Jeder hat ne 2. Chance verdient,denke ich.Brian braucht glaube ich 3.Vielleicht schafft er es dann.
Leben und leben lassen.....
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Enttäuschung
Verschwende keine weitere Energie. Entweder er bringt ALLE von Dir aufgezeigten Mängel in Ordnung oder Geld und Fahrzeugtausch...!
Wenn der seriöse Händler nicht sofort darauf eingeht - Anwalt mit allen Konsequenzen (Gutachter, Handwerkskammer, Finanzamt....).
Jan
Es gibt leider viel zu viele von der Sorte, die so arbeiten.
Für Deinen nächsten Mustang nimm' Dir auf jeden Fall einen Fachmann mit (z.B. Hier aus dem Forum), der den Wagen begutachtet und falls ein Händler der Verkäufer ist, schau hier im Forum nach, mit welchen man arbeiten kann.
Du zahlst nun leider eine Menge Lehrgeld, das Forum ist leider voll von diesen Geschichten. Ein Oldie- Kauf solltest Du anders angehen, alls einen Daily-Driver.
Wenn der seriöse Händler nicht sofort darauf eingeht - Anwalt mit allen Konsequenzen (Gutachter, Handwerkskammer, Finanzamt....).
Jan

Es gibt leider viel zu viele von der Sorte, die so arbeiten.
Für Deinen nächsten Mustang nimm' Dir auf jeden Fall einen Fachmann mit (z.B. Hier aus dem Forum), der den Wagen begutachtet und falls ein Händler der Verkäufer ist, schau hier im Forum nach, mit welchen man arbeiten kann.
Du zahlst nun leider eine Menge Lehrgeld, das Forum ist leider voll von diesen Geschichten. Ein Oldie- Kauf solltest Du anders angehen, alls einen Daily-Driver.

-
- Beiträge: 668
- Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess
Re: Enttäuschung
mach ja keine Arbeiten an dem Fahrzeug und gleich zum Anwalt
Re: Enttäuschung
So habe jetzt endlich mal einen erreicht in Aachen.Habe den Mitarbeiter meine Probleme am Fahrzeug erzählt,und gesagt das es nicht zumutbar ist sowas auszuliefern.Da Brian in USA ist und am 20.januar erst wieder kommt,sagte der liebe Mitarbeiter Christoph zu mir ich möchte Ihn morgen früh noch mal anrufen.Er würde es mit Brian abklären ob er das Fahrzeug abholen lassen soll oder nicht.Da er es selber nicht entscheiden kann.Hoffe es wird alles wieder gut.
Leben und leben lassen.....
Re: Enttäuschung
Wenn es Morgen telefonisch nicht klappt und mir nicht entgegen gekommen wird,werde ich den Termin bei meinem Anwalt am Mittwoch wahr nehmen.Dann kommt es hart auf hart mit allen Wegen und Mitteln.Werde nichts auslassen.Die Gutmütigkeit und meine Geduld sollte er nicht rausfordern,den wenn ich etwas anfange dann bringe ich es auch zu Ende.Bis zum Erfolg.Hoffe das er das ganze hier mit bekommt.Denke das war der Richtige weg hier,um ans Ziel zu kommen.
Leben und leben lassen.....
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Enttäuschung
Nicht lang fackeln und den Anwalt machen lassen. Solchen Methoden muss direkt ein Riegel vorgeschoben werden.
Was du da beschreibst, ist absolut nicht zu akzeptieren.
Es macht es jetzt zwar alles nicht rückgängig, bzw. besser aber ich frage mich doch, ob du den Wagen nicht etwas besser hättest checken sollen vorm Kauf.
Egal, es ist wie es ist. Gib den Wagen zurück und nimm beim nächsten Mal unbedingt einen Fachmann zu ev. Besichtigungen mit.
Was du da beschreibst, ist absolut nicht zu akzeptieren.
Es macht es jetzt zwar alles nicht rückgängig, bzw. besser aber ich frage mich doch, ob du den Wagen nicht etwas besser hättest checken sollen vorm Kauf.

Cheers Homer
- Firmi73
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1
Re: Enttäuschung
Moin,
Mustangkauf ist kein normaler Gebrauchtwagenkauf. Wir deutsche können uns oftmals den Erfindungsreichtum amerikanischer Hobbyschrauber nicht vorstellen. Hab schon eingeklebte, aufgerollte Bierdosen aus dem Bodenblech eines 72er Plymouth Duster geholt. Auch mit PU Schaum ausgeschäumte Seitentaschen bei nem 67er Mustang hatte ich schon. Hier hatte der Schaum den Rost zusammengehalten. Auch von einer hauptsächlich aus Spachtel bestehenden A-Säule habe ich schon gehört. Da gibts nichts, was es nicht gibt...
Ich denke, dass es doch Händler gibt, die auf solche Käufer hoffen: Viel Begeisterung und Kohle, aber NULL Ahnung. Wenn dann noch ein schön blubbernder V8 loslegt, fallen alle Hemmungen und das ICHHABENWILL gewinnt.
Wie schon von anderen gesagt: Schauen, dass dieses "Projekt" rückabgewickelt werden kann und bei der nächsten Besichtigung eine fachkundige Spaßbremse mitnehmen. das kann viel Ärger vermeiden.
Grüßle
Roland
Mustangkauf ist kein normaler Gebrauchtwagenkauf. Wir deutsche können uns oftmals den Erfindungsreichtum amerikanischer Hobbyschrauber nicht vorstellen. Hab schon eingeklebte, aufgerollte Bierdosen aus dem Bodenblech eines 72er Plymouth Duster geholt. Auch mit PU Schaum ausgeschäumte Seitentaschen bei nem 67er Mustang hatte ich schon. Hier hatte der Schaum den Rost zusammengehalten. Auch von einer hauptsächlich aus Spachtel bestehenden A-Säule habe ich schon gehört. Da gibts nichts, was es nicht gibt...

Ich denke, dass es doch Händler gibt, die auf solche Käufer hoffen: Viel Begeisterung und Kohle, aber NULL Ahnung. Wenn dann noch ein schön blubbernder V8 loslegt, fallen alle Hemmungen und das ICHHABENWILL gewinnt.
Wie schon von anderen gesagt: Schauen, dass dieses "Projekt" rückabgewickelt werden kann und bei der nächsten Besichtigung eine fachkundige Spaßbremse mitnehmen. das kann viel Ärger vermeiden.
Grüßle
Roland
Re: Enttäuschung
Ja ihr habt recht.
Durch erfahrungen lernt man... hätte ich die Seite vor dem Kauf gekannt dann hätte ich einige Probleme weniger.
Möglichkeit beim Privatkauf hatte ich auch,aber da ich nicht so viel Erfahrung habe,dachte ich das ich bei einem spezialisierten Mustang Händler besser mit Fahre.
Habe ihm voll vertraut.
Durch erfahrungen lernt man... hätte ich die Seite vor dem Kauf gekannt dann hätte ich einige Probleme weniger.
Möglichkeit beim Privatkauf hatte ich auch,aber da ich nicht so viel Erfahrung habe,dachte ich das ich bei einem spezialisierten Mustang Händler besser mit Fahre.
Habe ihm voll vertraut.
Leben und leben lassen.....