Sturzveränderung nach Shelby Drop

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Sturzveränderung nach Shelby Drop

Beitrag von Mustangnobb »

Hallo

gibt es da einen Anhaltspunkt oder Erfahrungswert in wie weit und in welche Richtung ( positiv / negativ ) sich der Sturz nach einem Shelby Drop
verändert ?. Oder bleibt der annähert gleich ? .
Ich will mir da nicht die Fahrwerksvermessung sparen sondern es rein Interessehalber im Vorfeld wissen.

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Surzveränderung nach Shelby Drop

Beitrag von grexl »

lg Gregor
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1637
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Surzveränderung nach Shelby Drop

Beitrag von AJ-C289 »

Mustangnobb hat geschrieben:Hallo

gibt es da einen Anhaltspunkt oder Erfahrungswert in wie weit und in welche Richtung ( positiv / negativ ) sich der Sturz nach einem Shelby Drop
verändert ?. Oder bleibt der annähert gleich ? .
Ich will mir da nicht die Fahrwerksvermessung sparen sondern es rein Interessehalber im Vorfeld wissen.

mfG Norbert

Hallo Norbert,

der Sturz wird durch den Shelby-Drop negativer.

Als erste Korrektur (bis zu Fahrwerksvermessung) sollte beim 65er/66er jeweils ein zusätzliches dickes Shim (1/8" bzw. ca.3mm) an jeder Schraube des oberen Querlenkers ausreichen, um den zusätzlichen negativen Sturz auszugleichen.
Bei meinem Auto hat das sogar so gut gepasst, dass ich danach nichts mehr ändern musste. Das Auto hat jetzt einen leicht negativen Sturz.

Bei den Baujahren ab einschließlich 67, braucht es nur jeweils ein zusätzliches dickes Shim an den vorderen Schrauben der QL.

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Surzveränderung nach Shelby Drop

Beitrag von Mustangnobb »

Hallo Andre

Super danke , genau das wollte ich wissen .

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Sturzveränderung nach Shelby Drop

Beitrag von MDG »

Danke für dieses Thema, könnte auch meine Problemlösung sein! :)
Kurze Rückfrage, warum ab BJ. 67 nur ein Shim vorne, ich habe nen 70er
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Sturzveränderung nach Shelby Drop

Beitrag von MDG »

Hat sich erledigt, hab mich verlesen. Ich dachte ein Shim nur an der vorderen Schraube des UCA und an der Hinteren keine :roll: :lol:
Viele Grüße

Marco
DukeLC4
Beiträge: 2829
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Sturzveränderung nach Shelby Drop

Beitrag von DukeLC4 »

MDG hat geschrieben:Hat sich erledigt, hab mich verlesen. Ich dachte ein Shim nur an der vorderen Schraube des UCA und an der Hinteren keine :roll: :lol:
Der 67er wird nicht mit Shims eingestellt, der hat einen Exzenter am unteren Querlenker.
Shims gibt es nur bis 66.
Nach einem Shelby Drop würde ich auf jeden FALL die Spur vermessen lassen!
Die ändert sich bei Fahrwerksumbauten eigentlich immer und da machen sich kleine
Fehler schon arg bemerkbar.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Sturzveränderung nach Shelby Drop

Beitrag von MDG »

Hi Patrick, ja da hast du absolut recht! :)
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Sturzveränderung nach Shelby Drop

Beitrag von mandel63 »

Es kann aber passieren das nach dem Shelby Drop beim 67er die Einstellmöglichkeiten über die Exzenter nicht mehr ausreichen und man zusätzlich mit Shims arbeiten muss.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Sturzveränderung nach Shelby Drop

Beitrag von MDG »

Ja, genau das ist jetzt bei mir der Fall
Viele Grüße

Marco
Antworten

Zurück zu „Technik“