Hupen- Relais-Schaltpan

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Hupen- Relais-Schaltpan

Beitrag von stang-fan69 »

Schraubaer hat geschrieben:stang-fan69 hat geschrieben:Hi

Es gibt auch im "anderen" Mustang-Forum einen Schaltplan bzgl. den Scheinwerfern, ich denke die Hupe kann man genauso verkabeln.


Warum soll die Karre hupen, wenn Du das Licht anschaltest?

Heiner...

Heiner Du alter Schelm..
Wieso denn nicht? Ist doch mal was neues
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
67er FM
Beiträge: 561
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 14:39
Fuhrpark: -
'67 Mustang Coupé

Re: Hupen- Relais-Schaltpan

Beitrag von 67er FM »

Hallo Kai,

vielen Dank für die "Kurzanleitung", sowas hab ich gesucht!

Das ist auf jeden Fall machbar. So jetzt kann die "Relaisaktion" kommen, ich bin gut gerüstet.

@ alle: Vielen Dank!

@Threadersteller: jetzt darfst du wieder.

@ Heiner: Der war wirklich gut.


Gruß Ben
Peter
Beiträge: 338
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:47

Re: Hupen- Relais-Schaltpan

Beitrag von Peter »

Danke Heiner

es hat gut geklappt, wie du es beschrieben hast !
Grüße Peter
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Hupen- Relais-Schaltpan

Beitrag von immerfernweh »

stang-fan69 hat geschrieben:Schraubaer hat geschrieben:stang-fan69 hat geschrieben:Hi

Es gibt auch im "anderen" Mustang-Forum einen Schaltplan bzgl. den Scheinwerfern, ich denke die Hupe kann man genauso verkabeln.


Warum soll die Karre hupen, wenn Du das Licht anschaltest?

Heiner...

Heiner Du alter Schelm..
Wieso denn nicht? Ist doch mal was neues

Das nennt sich dann "Lichthupe"

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
mrkrabs

Re: Hupen- Relais-Schaltpanhttp://dl.dropbox.com/u/3139903/M

Beitrag von mrkrabs »

Ich bin auch grad mit dem Kabelbaum und den Relais dran, habe mir aber was eigenes gebaut da ich den Kabelbaum eh ersetze.

Das dritte Relais für die Hupe ist auch schon dran, dank euch weiß ich nun welche Sicherungen dort rein kommen :)

Benutzeravatar
Stanglnator
Beiträge: 261
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 12:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er A-Code Coupe
Seat Leon als Daily

Re: Hupen- Relais-Schaltpan

Beitrag von Stanglnator »

N'abend!

da ich mir nach Umrüsten des Lenkrads auch ein Relais für die Hupe reinsetzen will, hätte ich vorher an die Experten eine Frage:
Lichtschalter hängt schon an einem separaten Relais. Dazu wurde ein neues Dauerplus mit fliegender Sicherung verlegt. Spricht nun etwas dagegen wenn ich das Hupenrelais mit auf das Kabel lege, oder soll ich besser an anderer Stelle abzwacken, oder sogar ein neues Kabel legen?

VG
Andi
Gruß Andi

Bild
- 67er Burnt Amber A-Code Coupe -
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hupen- Relais-Schaltpan

Beitrag von Schraubaer »

Die Hupen ziehen einen Mordsstrom! Da solltest Du schon einen eigenen Kreis, mit eigener Sicherung bauen!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sid65
Beiträge: 492
Registriert: So 13. Jan 2013, 11:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Coupe 289cui 4V Premium C4 grabberblue

Re: Hupen- Relais-Schaltpan

Beitrag von sid65 »

Hallo zusammen,

ich mach den Thread noch mal auf.
Als Nicht-Elektriker:

Wenn ich ein Relais für die Hupen einbauen will, wo setze ich es am besten hin?
So nah wie möglich ans Lenkrad oder an die Batterie, oder kann ich es auch im Motorraum an die Wand zum Fahrgastraum setzen?
Da könnte ich ja auch die Leitung zu den Hupen identifizieren. Laut Schaltplan für meinen 1965'er ein "yellow-green"-Kabel (Nr. 461).
Da ist eh schon ein Relais für die Zündspule verbaut.
Ich versuche mal noch einen Schaltplan anzuhängen, der mir logisch erscheint.
Der sagt aber leider auch nicht, wo das Relais am besten hin soll.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Dateianhänge
Schaltplan aus einem ganz anderen Forum, nix mit Dr. oder so.
Schaltplan aus einem ganz anderen Forum, nix mit Dr. oder so.
grafik_hupe_schaltplan_120.gif (32.75 KiB) 1273 mal betrachtet
Gruß,
Jakob

------------------------------------------------
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.
Mitglied im FMCoG.
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hupen- Relais-Schaltpan

Beitrag von Schraubaer »

Kannst Du hindremeln, wohin Du willst! Aber am sinnvollsten ist es, die Arbeitstromleitungen der Kontakte 85/86 so kurz wie möglich zu halten und die Sicherung so nah wie möglich am Batterie+!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Hupen- Relais-Schaltpan

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

beim Licht habe ich die Sicherungen hinter das Relay gesetzt. Eigentlich sollte ja die Sicherung als erstes kommen. Beim Licht ist es aber besser die Stromkreise für rechts und links gleich nach dem Relay aufzuteilen und abzusichern, damit das Abblend- oder Fernlicht nich auf beiden Seiten komplett ausfällt, wenn es auf einer Seite zur Überlastung kommt.

Grüsse Sylvio

PS: Wenn du das Licht umbaust kanst du gleich das Standlicht ändern, welches original bei eingeschalteten Hauptlicht nicht mit leuchtet.
Entweder über eine Diodenschaltung oder ein neues Kabel vor dem Umschalter in Fußraum abzweigen und auf die Standlichtbirnen klemmen.
Antworten

Zurück zu „Technik“