Neueinsteiger sucht Antworten

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 918
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von schmitzke »

Jetzt lasst ihn doch mal. ;)
Für das veranschlagte Budget gibt es schon was. Bei deinem Budget musst du aber damit rechen, dass du im Laufe der Zeit noch was reinstecken musst.
Vielleicht legst Du noch einmal was drauf und holst Dir diesen hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-216-7434
Den würde ich sofort nehmen, wenn ich auf Schalter stehen würde und aktuell auf der Suche wäre.
Grundsätzlich gilt als neuer Besitzer: Ran an den Speck, sich mit dem Wagen vertraut machen und versuchen soviel selbst zu machen wie es geht. Learning by doing. Außerdem gibt es hier und im Netz im Allgemeinen soviel Information und Hilfe, so dass fast jedes Problem zu keinem Problem wird.
Die von Dir angepeilten 15.000 km finde ich persönlich etwas viel. Da musst Du ganz schön viel fahren um in einem halben Jahr auf diese Anzahl von Kilometern zu kommen und da sich unsere Autos nicht so fahren wie moderne Karren und aufgrund ihres Alters dafür auch nicht unbedingt geeignet sind, sehe ich die Kilometeranzahl an unrealistisch.
Viel Erfolg bei der Suche. Du wirst was passendes für dich finden.
Gruß Carsten

Bild
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von Aggro »

BachiM15 hat geschrieben:Ich möchte ihn mit Saisonkennzeichen von April bis Max. September fahren.
....und damit im Jahr vlt 10-13000 km fahren. (Die 15000 von vorhin waren vlt etwas übertrieben ;) )
Saisonkennzeichen ist teurer als H-Kennzeichen, da du steuern dann Hubraum abhängig zahlst.
Google mal "kfz steuer Rechner". Hab mal dort eingegeben: ca 600 für n halbes jahr, statt 197 für n ganzes Jahr H.
Ausserdem darfst dann damit nicht in die Innenstadt bzw grünen Umweltzonen blubbern.

10000 in nem halben Jahr schaffe ich nicht mal mit meiner daily Möhre und die steht so rein gar niemals in der Werkstatt...(japanische wertarbeit von 98)!! :D
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Benutzeravatar
BachiM15
Beiträge: 73
Registriert: Do 10. Nov 2016, 10:39

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von BachiM15 »

Der Türkise ist natürlich ein richtiges Schmuckstück aber ich glaube ich habe absolute Ami Gene und bin mit der Zeit schaltfaul geworden :) die 15000 habe ich mit einem Leasingfahrzeug (mit DSG) gefahren mit dem das Fahren deutlich leichter von der Hand geht, als mit einem betagten Mustang, jedoch auch wirklich eintönig geworden ist. Mit einem neuen Auto, das fast von alleine fährt wechselt das Fahren irgendwann von Spaß zu Routine. Ich befürchte da müssen tatsächlich Erfahrungswerte gesammelt werden.
Gruß

Bachi
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von M&Mustang66 »

woher kommst du eigentlich?
Gruß
Markus

Benutzeravatar
BachiM15
Beiträge: 73
Registriert: Do 10. Nov 2016, 10:39

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von BachiM15 »

Ich komme aus Salzgitter, das ist ungefähr 50 km süd-östlich von Hannover.
Gruß

Bachi
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von Flydoc65 »

BachiM15 hat geschrieben:Ich komme aus Salzgitter, .
Schau doch bitte in den Händlerbereich, vor der Haustür haste paar Schätzchen stehen (38268), kann ja nicht schaden vor Ort die Umsetzbarkeit zu prüfen ;)
LG Viktor
Benutzeravatar
BachiM15
Beiträge: 73
Registriert: Do 10. Nov 2016, 10:39

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von BachiM15 »

Ich habe nächste Woche erstmal einen Termin bei meinem Hausversicherer und kläre mal ab, was sich machen lässt. Ist ja noch etwas Zeit bis April...nur je früher man bescheid über alles weiß, desto besser!
Gruß

Bachi
NOLIMITS
Beiträge: 294
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 00:31

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von NOLIMITS »

Stimmt in 38268 stehen aktuell wieder 6 Mustangs rum die auf dem Weg zur Fertigstellung sind. Allerdings würden mir der angestrebte Alltagseinsatz und die 13000 KM im Jahr ziemliche Kopfschmerzen bereiten. Das einzige was man bei nem 50 Jahre alten Mustang garantieren kann ist, dass was kaputt geht. Und bei dem geplanten Einsatz wirds nicht all zu lange dauern.

Der Matze
Benutzeravatar
BachiM15
Beiträge: 73
Registriert: Do 10. Nov 2016, 10:39

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von BachiM15 »

Jetzt mal rein aus Interesse:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... &fnai=prev

bei dem Fahrzeug z.b.

Kann man híer allein von den Fotos und Beschreibungen her sagen, der Wagen hat eine gute Substanz und es würde sich lohnen hier mal vor Ort zu schauen? Oder sagen hier Fotos usw. eher nichts Aussagekräftiges aus.

Ich als Laie würde mir hier denken: Jo sieht gut aus , hört sich gut an, kann man sich mal ansehen!
Gruß

Bachi
plumcrazy
Beiträge: 1459
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von plumcrazy »

Hi,

ich fahre seit Jahren US Oldies (mopars) im Alltag, so wie Du es planst von April-November.

Dabei habe ich in den letzten zwei Jahren ein Fahrzeug aus meiner Sammlung genommen, welches technisch von A-Z revidiert ist. Vom Motor, über die Zylinderköpfe, dem Getriebe, der Hinterachse bis hin zu allen Fahrwerksteilen, Bremsanlage und sonstigen Verschleissteilen.
Fazit: 25.000 Kilometer in zwei (Sommer-)Jahren, ein Limaregler gab auf, es gab einen Reifenschaden, ein Fensterhebermotor quitierte den Dienst sowie ein Servodruckschlauch, der Vergaser musste zweimal zerlegt werden. Insgesamt hielt es sich in Grenzen. Bitte bedenke das es sich um ein Fahrzeug handelt, welches nicht ein "gut erhaltenes Original", sondern ein "technisch komplett revidiertes" ist.

Davor habe ich meist durchschnittlich erhaltene Fahrzeuge (keine Erstlack Survivor) für den Job benutzt.
Zu der Zeit haben jedoch zwei bzw drei Fahrzeuge gleichzeitig (!) bei mir den Job gemacht, weil idR meist ein Wagen ausser Gefecht gesetzt war.

Gutes, originales Blech ist dabei nicht erforderlich, es ist eine gute Technik, die im Alltagsbetrieb zählt.

Gruß
Carsten
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“