
Neueinsteiger sucht Antworten
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Neueinsteiger sucht Antworten
Also nicht, dass ich hier jetzt falsch verstanden werde...ich will den Mustang nicht als ganz Jahres alltagsfahrzeug haben. Ich möchte ihn mit Saisonkennzeichen von April bis Max. September fahren. Er würde Nachts in einer abgeschlossenen Garage auf meinem Grundstück stehen und pfleglicher behandelt werden als mein zukünftiges Kind (Ironie ende). Aber einmal Spaß beiseite ich würde ihn als Sommerauto fahren und damit im Jahr vlt 10-13000 km fahren. (Die 15000 von vorhin waren vlt etwas übertrieben
)

Gruß
Bachi
Bachi
- MICHAGT66
- Beiträge: 1855
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Neueinsteiger sucht Antworten
Hi,
klar kann man einen Oldie als Alltagsauto über den Sommer einsetzen, habe ich lange Jahre mit unserem Alfa so gemacht (ca. 15-30.000km/Jahr).
ABER: Da die Oldies ihr geplantes Dasein ja schon eigentlich deutlich hinter sich haben, gehen dabei natürlicherweise auch größere und teure
Baugruppen kaputt, mal von dem normalen Verschleiß ganz abgesehen.
Heute würde ich es auf jeden Fall nicht mehr so lange und nicht mehr mit solch einer Kilometerbelastung machen.
Mal ein Beispiel
In ca. 30 Jahren sind draufgegangen:
2 Motoren (ein Totalschaden, eine komplette Überholung), 1 Zylinderkopf, 2 Getriebe (1 x AT, einmal Überholung), ein "neues" Lenkgetriebe (das Alte war total verschließen),
3 x Kardanwelle (2 mal überholen, eine Schrott), ein komplettes Fahrwerk (plus X Spurstangen auf Grund miserabler Repro-Qualität), ein Anlasser, ein Kühler (Überholung),
ein Bremskraftverstärker, 2 HBZ's, 2 mal Kupplungsnehmer -und Geberzylinder, mehrere Auspuffanlagen (siehe Qualität Spurstangen), eine neue Edelstahlauspuffanlage
2 neue Dächer, eine neue Innenausstattung, eine Chassisüberholung (interessanterweise musste ich an das Diff bis jetzt noch nie ran)
Hierbei sind keine Unfälle berücksichtigt die bei solch einer Laufleistung zwangsläufig passieren können/werden (dreimal ist mir jemand reingefahren, einen habe ich selbst gebaut)
Und wie Viktor schon gesagt hat: ADAC-Karte.........
Außerdem halte ich bei so einem Einsatz ein ausreichend vorhandenes Budget (min. 20-30% vom Kaufpreis) für Sofortmaßnahmen für zwingend erforderlich
klar kann man einen Oldie als Alltagsauto über den Sommer einsetzen, habe ich lange Jahre mit unserem Alfa so gemacht (ca. 15-30.000km/Jahr).
ABER: Da die Oldies ihr geplantes Dasein ja schon eigentlich deutlich hinter sich haben, gehen dabei natürlicherweise auch größere und teure
Baugruppen kaputt, mal von dem normalen Verschleiß ganz abgesehen.
Heute würde ich es auf jeden Fall nicht mehr so lange und nicht mehr mit solch einer Kilometerbelastung machen.
Mal ein Beispiel
In ca. 30 Jahren sind draufgegangen:
2 Motoren (ein Totalschaden, eine komplette Überholung), 1 Zylinderkopf, 2 Getriebe (1 x AT, einmal Überholung), ein "neues" Lenkgetriebe (das Alte war total verschließen),
3 x Kardanwelle (2 mal überholen, eine Schrott), ein komplettes Fahrwerk (plus X Spurstangen auf Grund miserabler Repro-Qualität), ein Anlasser, ein Kühler (Überholung),
ein Bremskraftverstärker, 2 HBZ's, 2 mal Kupplungsnehmer -und Geberzylinder, mehrere Auspuffanlagen (siehe Qualität Spurstangen), eine neue Edelstahlauspuffanlage
2 neue Dächer, eine neue Innenausstattung, eine Chassisüberholung (interessanterweise musste ich an das Diff bis jetzt noch nie ran)
Hierbei sind keine Unfälle berücksichtigt die bei solch einer Laufleistung zwangsläufig passieren können/werden (dreimal ist mir jemand reingefahren, einen habe ich selbst gebaut)
Und wie Viktor schon gesagt hat: ADAC-Karte.........
Außerdem halte ich bei so einem Einsatz ein ausreichend vorhandenes Budget (min. 20-30% vom Kaufpreis) für Sofortmaßnahmen für zwingend erforderlich

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Neueinsteiger sucht Antworten
BachiM15 hat geschrieben:Also nicht, dass ich hier jetzt falsch verstanden werde...ich will den Mustang nicht als ganz Jahres alltagsfahrzeug haben. Ich möchte ihn mit Saisonkennzeichen von April bis Max. September fahren. Er würde Nachts in einer abgeschlossenen Garage auf meinem Grundstück stehen und pfleglicher behandelt werden als mein zukünftiges Kind (Ironie ende). Aber einmal Spaß beiseite ich würde ihn als Sommerauto fahren und damit im Jahr vlt 10-13000 km fahren. (Die 15000 von vorhin waren vlt etwas übertrieben)
Wat'n nu? Saisonkennzeichen, oder H?
Von wegen, ein Einlesen ist nicht mehr nötig!
So 'ne Karre ist Hardcorehobby! Ständig was im Arsch, Alttagstauglichkeit ist immer nur kurzfristig.
Hast Du überhaupt eine vernünftige Garage? Genug Restgeld für Teile und Reparaturen?
Bei Deinem Kaufpreiswunsch kannst Du nix problemfreies erwarten!
Re: Neueinsteiger sucht Antworten
Naja zum Thema Geld brauch ich mir keine Gedanken zu machen. Der Kaufpreis ist in einem Jahr mal eben wieder dazu verdient unter normalen Bedingungen. Aber meine Einstellung ist und bleibt Geld hat man vom Nichtausgeben! Anscheinend wurde auch mal wieder nicht richtig gelesen...ich habe mich zum Auto hinlänglich Funktionen, do it yourself fähigen Reparaturen und nötigen evtl. Anschaffungen/Maßnahmen informiert. Zum Thema Zulassung und Versicherung bin ich echt nicht belesen
deswegen Frage ich hier ja nach Tipps und Tricks 


Gruß
Bachi
Bachi
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Neueinsteiger sucht Antworten
Das klingt ja richtig weise und reif! 

Re: Neueinsteiger sucht Antworten
Aber mal genug rumgetönt
so ein Mustang ist schon ein Traum und ich gebe lieber weniger aus als das Budget her gibt eben wegen evtl. Reparaturen. Ist definitv ein sehr kostenintensives Hobby aber das ist es mir wirklich wert, weil ich mir nichts Geileres vorstellen kann, als mit solch einem Fahrzeug täglich zu tun zu haben 


Gruß
Bachi
Bachi
- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Neueinsteiger sucht Antworten
Bist du schon mal einen gefahren? Das ist nicht ganz so komforttabel wie ein heutiges Auto, manche kommen auch mit der Lenkung überhaupt nicht klar.
Gruss Daniel
Gruss Daniel
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Neueinsteiger sucht Antworten
Im Moment tönst Du.
Andere Posts in diesem Fred sind das Resultat von Erfahrungen.
Erfahrungen von Leuten, die mit Verantwortungen im Leben stehen, nicht im Hotel Mama wohnen und das nötige Geld "übrig" sein muss, das Verdiente clever eingeteilt werden will!
Klar, so'n Ofen ist schon geil. Nur nutzt sich die Euphorie recht schnell Richtung Realität ab, wenn was kaputt geht, oder das Spritgeld knapp wird.
Sind schon einige junge Adler gelandet und als gerupftes Huhn wieder verschwunden, seit ich mich mit der Oldtimerei beschäftige!
Andere Posts in diesem Fred sind das Resultat von Erfahrungen.
Erfahrungen von Leuten, die mit Verantwortungen im Leben stehen, nicht im Hotel Mama wohnen und das nötige Geld "übrig" sein muss, das Verdiente clever eingeteilt werden will!
Klar, so'n Ofen ist schon geil. Nur nutzt sich die Euphorie recht schnell Richtung Realität ab, wenn was kaputt geht, oder das Spritgeld knapp wird.
Sind schon einige junge Adler gelandet und als gerupftes Huhn wieder verschwunden, seit ich mich mit der Oldtimerei beschäftige!
- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Neueinsteiger sucht Antworten
Sind schon einige junge Adler gelandet und als gerupftes Huhn wieder verschwunden, seit ich mich mit der Oldtimerei beschäftige![/quote]
Der ist gut
Der ist gut

Re: Neueinsteiger sucht Antworten
Ich bin zum Glück in der Situation in meinem Alter schon genug Geld zu verdienen, dass ich mir solch ein Auto leisten kann und MEIN Haus nebenbei abbezahlen kann. Aber genug dazu das ist nicht unbedingt sachdienlich hier....ich bedanke mich wirklich nochmal für eure Meinungen und Anregungen und hoffe, dass ich hier ein Forum gefunden habe, in dem ich wertvolle Hilfe finde, die mich vlt wirklich zu meinem Traumauto führen ober eben mich davor "retten"
Ich hoffe das ganze hier noch mit mehr Erfahrungen und Empfehlungen zu füllen!



Gruß
Bachi
Bachi