Rolling Resto 1969er Mach 1 CJ428

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Rolling Resto 1969er Mach 1 CJ428

Beitrag von Schraubaer »

Nix gegen 'ne ordentliche Frittentheke!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
TBHH
Beiträge: 913
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Rolling Resto 1969er Mach 1 CJ428

Beitrag von TBHH »

Flydoc65 hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Echt??? :shock:
Hat ja keinen Heckspoiler und als Traktionshilfe mit 500g Mehrgewicht immerhin im homöopatischen Bereich :lol:
Ist ja schon alles abgebaut, Bild reiche ich nach (erste Bild oben sieht man am Heck diese im eingefahrenen Zustand). Hab auch noch die Pioneersoundanlage aus den 90ern im Angebot, falls Theo mich nicht verharscht :mrgreen:

AAH!
Nach dem Hinweis hab ich sie entdeckt!
...mir ging es nur um die Position, Danke!

Gruss
Theo
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1456
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Rolling Resto 1969er Mach 1 CJ428

Beitrag von Flydoc65 »

Frittentheke habe ich ja schon am Boss, an der Reisschüssel gibt's nur Beef Jerky aus der Hand ;)
@ Theo, heut abend mach ich noch ein besseres Positionsbild, muss eh noch an die Türen Hand anlegen.
LG Viktor
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1456
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Rolling Resto 1969er Mach 1 CJ428

Beitrag von Flydoc65 »

Heute noch die Fenster ausgebaut, Einzelteile gehen morgen zum Lackierer, Wagen bleibt mit Edelbrock-Luftfilter noch fahrbereit. Bilder zeigen Position der Heckantenne; Am rechten Kotflügel ist offenbar keine Antenne zuvor angebracht gewesen obwohl mit Radio ausgeliefert :?:
LG Viktor
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1456
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Rolling Resto 1969er Mach 1 CJ428

Beitrag von Flydoc65 »

Abend, habe gestern den Wagen für den Lackierer abholbereit gemacht, alle Scheiben doch selber ausgebaut und bei der schwimmend gelagerten Frontscheibe leider Lehrgeld zahlen müssen :shock: Bilder vom Unterboden vorm Eisstrahlen und nach der Behandlung mit Ovatrol / Bratho Korrux 3 in 1 durch einen Fachbetrieb. Hohlraumversiegelung soll nach dem Lackieren nachgeholt werden. Hinterachse/Blattfedern wurden sandgestrahlt und Stoßdämpfer gewechselt.
LG Viktor
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1456
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Rolling Resto 1969er Mach 1 CJ428

Beitrag von Flydoc65 »

Shaker Hood gestrahlt und lackiert heut eingetroffen, weitere Kleinteile schon in Bearbeitung, sobald das Nordtief durch ist (Mittwoch?!), wird der Wagen abgeholt :D
LG Viktor
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1456
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Rolling Resto 1969er Mach 1 CJ428

Beitrag von Flydoc65 »

Sonnenschein im Norden und letzte Ausfahrt 2016 bis zum Trailer ;)
LG Viktor
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1456
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Rolling Resto 1969er Mach 1 CJ428

Beitrag von Flydoc65 »

So, eben aus der Garage zurück und einen Tag am Übungsobjekt (dem 71er BigBody) gerackt, da der Himmel ohnehin erneuert werden muss: Übungsobjekt um es am 69er dann besser oder zumindest schneller zu machen :lol: Morgen geht's zum Lackierer Farbprobe vom Black Jade freigeben (Handybilder waren mir etwas zu grau), erste Kleinteile (untere beide Bilder vom CJ) sind aber bereits zurück im Stall.
LG Viktor
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1456
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Rolling Resto 1969er Mach 1 CJ428

Beitrag von Flydoc65 »

Den Farbcode M3197 (Black Jade) heute am Fahrzeug an exponierten nicht übergeduschten Stellen verglichen und passt super; Wirkt etwas dunkler als auf zahlreichen Internetphotos aber ich finds echt geil :mrgreen:
LG Viktor
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Rolling Resto 1969er Mach 1 CJ428

Beitrag von Schraubaer »

Black Jade ist genial! Verändert sich je nach den Lichtverhältnissen.
Ich dachte, ich hatte mehrere Ponys!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“