Kaltstartverhalten Edelbrock 1406 Vergaser

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Kaltstartverhalten Edelbrock 1406 Vergaser

Beitrag von Alfa105 »

Leider kann ich fachlich nicht dazu beitragen, aber aus Neugierde hänge ich mich doch mal rein...

Ich lese hier immer Edelbrock....und auf den Vergasern lese ich teilweise Weber.
Nicht dieses Modell, aber das Fabrikat ist bei klassischen Alfas sehr beliebt (fahre ich auch).

Wo ist hier die Verbindung zu Edelbrock?

Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Kaltstartverhalten Edelbrock 1406 Vergaser

Beitrag von Martin »

Moin Peter!

Soweit ich weiß, baut WEBER für Edelbrock die Vergaser.
Das sind dann Weber Vergaser und werden unter den Namen Edelbrock vertrieben!
Vieles wird bei denen von Fremdfirmen produziert, einzig die Ansaugspinnen
produzieren sie wohl noch selbst.
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9385
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Kaltstartverhalten Edelbrock 1406 Vergaser

Beitrag von 68GT500 »

Hi Peter,

diese Vergaser wurden ursprünglich von Carter entwickelt und gebaut. Carter AFB bzw AVS Vergaser wurden auf einigen Performance Autos der 60/70 verbaut, so wie z.B. auf dem 426er Hemi..

Irgendwann hat Edelbrock die Rechte dafür gekauft und einen billigen Produzenten dafür gesucht und gefunden --> Magneti Marelli. Die Firma besitzt auch die Weber Namensrechte also hat man den Dingern dann den Weber Namen verpasst...

Mit einem echten Weber Vergaser so wie IDA oder DCOE haben die rein gar nichts gemeinsam.

Ach ja, sie werden in einem eigens dafür gebauten Werk in USA produziert...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Kaltstartverhalten Edelbrock 1406 Vergaser

Beitrag von Alfa105 »

Hi Michael,

Danke für die umfassende Info!
Hatte mich schon gewundert..aber so ist auch der qualitative Unterschied nachvollziehbar!

Einen schönen Abend wünscht

Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Antworten

Zurück zu „Technik“