Mustang California Spezial

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mustang California Spezial

Beitrag von sally67 »

Hi Viktor,
danke fürs nachreichen! Hier kann man mal schön vergleichen.
Am besten Beide kaufen und den 1. vervollständigen :mrgreen:.
Was mich noch interessieren würde. Der CS wurde als 1968er Modell mit 289er und 302er rausgebracht. Wurden hier noch die restlichen 289er verbaut?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Mustang California Spezial

Beitrag von Flydoc65 »

Hallo Martin, der Rote ist ja als J-Code ein 302er. Nach Mike Mueller, 2010: 104 war der 68er CS "mit allen Triebwerken einschliesslich des Basis-Sechszylinders erhältlich." Die Mehrzahl hatte einen Zweifachvergaser, damit keine echten GTs, einige wenige sogar den 428er CJ Big-Block. Wieviele 289er noch verbaut wurden, hab ich noch nicht gesehen. Hat vielleicht schon jemand aus dem Forum die beiden Autos inspiziert? Gruß und schönes Ausfahrt-WE, fahr gleich los zum US-Car-Treff auf Usedom :D
LG Viktor
Andreas Kastner
Beiträge: 59
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 11:02
Fuhrpark: 1968er GT/CS
Ford Galaxy (2014)

Re: Mustang California Spezial

Beitrag von Andreas Kastner »

Hi Leute,

Danke für die vielen Infos, wichtig ist für mich, das es ein echter CS ist. Wenn manchnes nicht mehr original ist, stört mich das nicht.
Mich reizt vorallem die Optik und das es eher ein seltenes Modell ist. Beim Sitz müsste man sicher den Schaum erneuern. Das komische etwas hinter dem Shifter ist wahrscheinlich ein kleiner Feuerlöscher. Bin stark am Überlegen ob ich zuschlagen soll :mrgreen:

lg
Andi
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Mustang California Spezial

Beitrag von Flydoc65 »

Hi Andi, immer langsam mit den jungen Pferden :mrgreen: Anschauen, vergleichen, jemanden der sich auskennt mitnehmen, und keine Verkaufsabsichten im Vorfeld (wird auch von Holländern die deutsch können gelesen). Will ja nicht klugsch... aber ist mit Sicherheit bei beiden noch ein höherer vierstelliger Betrag in die Hand zu nehmen bis der auf deutschen Strassen ist und es einem passt. Hier vielleicht noch ein nützlicher Link zum Unterschied C und J-Codes: http://californiaspecial.com/forums/arc ... -9112.html.
LG Viktor
Andreas Kastner
Beiträge: 59
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 11:02
Fuhrpark: 1968er GT/CS
Ford Galaxy (2014)

Re: Mustang California Spezial

Beitrag von Andreas Kastner »

Hi,

Ja werd ich machen :mrgreen: , hab auch schon den Preis verhandelt. Hab nochmal ca. 4000 eingerechnet um ihn fit für Österreich zu machen.
Wo kann ich am weißen Wagen sehn, welcher Motor verbaut ist?, weiß das einer von euch?. Werd da auch nochmal bei Danny nachfragen.

lg
Andi
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Mustang California Spezial

Beitrag von Flydoc65 »

Nichts für Ungut, Andi ... dachte in Austria lässt man es gemächtlicher angehen :lol: Aber ich kenne das Gefühl zu gut, wenn man etwas haben will :roll: Hier vielleicht noch ein hilfreicher Link als visuelle "Datenbank", Marti Report oder VIN wären hilfreich, Blickdiagnostisch vermag ich den 289er nicht herauszuerkennen, aber es gibt ja die Spezies hier im Forum. Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und lass uns an den Erfahrungen Teilhaben: http://www.hemmings.com/classifieds/car ... ia-special ;)
LG Viktor
Andreas Kastner
Beiträge: 59
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 11:02
Fuhrpark: 1968er GT/CS
Ford Galaxy (2014)

Re: Mustang California Spezial

Beitrag von Andreas Kastner »

Hi,

Woran kann ich erkennen, ob das ein echter GT ist ?. Es wurden zwar alle CS als GT/CS ausgeliefert, aber scheinbar gibt es darunter auch keine "echten" GT´s ?

Ach ja, bins eigentlich gemütlich angegangen, suche schon fast 1 Jahr nach einem geeignetem Auto und der reizt mich ungemein :-)


Danke Leute

lg
Andi
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mustang California Spezial

Beitrag von sally67 »

Hi Andi,
hier gibts was zu lesen :idea: http://californiaspecial.com/1968-GTCS-facts.htm Da steht auch was zu den wichtigsten Identifizierungsmerkmale für echte GT`s.
Und, du kannst einen 289er vom 302er eigentlich nicht unterscheiden. Selbst die Gussnummern vom Block, hinter dem Anlasser, können irreführend sein.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Mustang California Spezial

Beitrag von Flydoc65 »

Andreas Kastner hat geschrieben:... Woran kann ich erkennen, ob das ein echter GT ist ?. ...lg Andi
Was handfestes gibt's auch hier: http://www.martiauto.com/itemselection. ... editem=yes ;)
LG Viktor
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“