Mustang California Spezial
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 11:02
- Fuhrpark: 1968er GT/CS
Ford Galaxy (2014)
Mustang California Spezial
Hi Leute,
Ich weiß nicht jedermans Sache, aber er gefällt mir einfach.
Hab bei Geevers einen für 23.500 gefunden. Hat jemand den schon mal angeschaut?
Er kommt mir sehr günstig vor. Es scheint als wären die Sitze durchgesessen und die Spinne und Vergaser sind nicht original, aber sonst sieht der schon super aus
Was meint ihr?.
http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... ecial_1383
lg
Andi
Ich weiß nicht jedermans Sache, aber er gefällt mir einfach.
Hab bei Geevers einen für 23.500 gefunden. Hat jemand den schon mal angeschaut?
Er kommt mir sehr günstig vor. Es scheint als wären die Sitze durchgesessen und die Spinne und Vergaser sind nicht original, aber sonst sieht der schon super aus
Was meint ihr?.
http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... ecial_1383
lg
Andi
- sally67
- Beiträge: 8976
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Mustang California Spezial
Hi Andi,
Der Preis ist schon günstig,allerdings werden die GT/CS hierzulande auch nicht gerade gesucht. Werden in den USA höher bewertet.
Wenn das Innenleben der Bleche so aussehen wie der Unterboden, kannst du von einer guten Substanz ausgehen. Ich würde mir den mal anschauen. Bei Erwerb hast du auf jeden Fall was besonderes
.
Die Foglights sind nicht original! Hier sollten welche von Marchal oder Lucas installiert sein.
Gruß und
Der Preis ist schon günstig,allerdings werden die GT/CS hierzulande auch nicht gerade gesucht. Werden in den USA höher bewertet.
Wenn das Innenleben der Bleche so aussehen wie der Unterboden, kannst du von einer guten Substanz ausgehen. Ich würde mir den mal anschauen. Bei Erwerb hast du auf jeden Fall was besonderes

Die Foglights sind nicht original! Hier sollten welche von Marchal oder Lucas installiert sein.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Mustang California Spezial
Hi Andi!
Martin hat recht. Der Unterboden sieht Top aus. Wenn der Rest, den man nicht sieht genauso ist.
Ich find die CS sehr geil! (Vielleicht liegt's an der Ähnlichkeit hinten zu meinem Cougar)
Die Farbkombi find ich auch sehr schön! (Auch wenn der Sitz etwas durchgesessen aussieht)
Anschauen würd ich Ihn. Gerade für das Geld. Der werden sehr viel schlechtere Mustangs für mehr angeboten!
Martin hat recht. Der Unterboden sieht Top aus. Wenn der Rest, den man nicht sieht genauso ist.
Ich find die CS sehr geil! (Vielleicht liegt's an der Ähnlichkeit hinten zu meinem Cougar)

Die Farbkombi find ich auch sehr schön! (Auch wenn der Sitz etwas durchgesessen aussieht)
Anschauen würd ich Ihn. Gerade für das Geld. Der werden sehr viel schlechtere Mustangs für mehr angeboten!
Grüße, Jo
- Flydoc65
- Beiträge: 1478
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's
Re: Mustang California Spezial
Hi Andi, das gute am CS ist, das auch der seit geraumen Zeit bei Geevers gelistet ist und zumindest als Referenzobjekt mit angeschaut werden könnte v.a. wenn man es originaler mag 

LG Viktor
Re: Mustang California Spezial
hallo andi,
was ich persönlich am CS mag:
das ist die basis für die zwei einzigsten shelby coupes gewesen.
was mich bei beim aktuellen model zunächst zumindest erst mal oberflächlich stört,
sind, wie schon gesagt die fog lights.
die hood pins, wenn ich richtig sehe, haben auch
keine funktion. was die bottle da vor dem shifter macht und
warum die die zusatzinstrumente am boden kleben, mh?
letztendlich jedoch kleinigkeiten, wenn die substanz stimmen sollte.
chris
was ich persönlich am CS mag:
das ist die basis für die zwei einzigsten shelby coupes gewesen.
was mich bei beim aktuellen model zunächst zumindest erst mal oberflächlich stört,
sind, wie schon gesagt die fog lights.
die hood pins, wenn ich richtig sehe, haben auch
keine funktion. was die bottle da vor dem shifter macht und
warum die die zusatzinstrumente am boden kleben, mh?
letztendlich jedoch kleinigkeiten, wenn die substanz stimmen sollte.
chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

- sally67
- Beiträge: 8976
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Mustang California Spezial
Hi Chris,
warum sollen die Hoodpins keine Funktion haben?
Gruß und
warum sollen die Hoodpins keine Funktion haben?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Mustang California Spezial
martin,
wenn ich es richtig sehe, ich weiss mein augenlicht ist nicht mehr das beste,
dann sollten die pins, nach position auf der haube,
links und rechts vom grill-support in der kühleraufnahme befestigt sein.
da kann ich aber keine pins sehen.
oder handelt es sich hier um eine konstruktion welche
von oben in den grill-support geht?
chris
wenn ich es richtig sehe, ich weiss mein augenlicht ist nicht mehr das beste,
dann sollten die pins, nach position auf der haube,
links und rechts vom grill-support in der kühleraufnahme befestigt sein.
da kann ich aber keine pins sehen.
oder handelt es sich hier um eine konstruktion welche
von oben in den grill-support geht?
chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

- sally67
- Beiträge: 8976
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Mustang California Spezial
Die Aufnahmen sind doch da,zwischen Grill und Kühlerhalterung.
Mir ist gerade aufgefallen, Hupe rechts fehlt.
Gruß und
Mir ist gerade aufgefallen, Hupe rechts fehlt.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Mustang California Spezial
ah ok, danke für die info.sally67 hat geschrieben:Die Aufnahmen sind doch da,zwischen Grill und Kühlerhalterung.
kannte das so noch nicht.
chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

- Flydoc65
- Beiträge: 1478
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's
Re: Mustang California Spezial
Sorry Männers,Flydoc65 hat geschrieben:Hi Andi, das gute am CS ist, das auch der seit geraumen Zeit beim selben Händler gelistet ist und zumindest als Referenzobjekt mit angeschaut werden könnte v.a. wenn man es originaler mag

war wohl ein Bier zuviel nach der Ausfahrt gestern, hier natürlich auch der fehlende Link: http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... ecial_1533
LG Viktor