Feder im Steuerventil der Servolenkung

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
oha78
Beiträge: 28
Registriert: So 7. Aug 2016, 13:06
Fuhrpark: Mustang 67 GTA S-Code; Ford C-Max 2006, 2,0 diesel; Golf 1 Cabrio 1986 DX; Porsche Boxster 2008

Feder im Steuerventil der Servolenkung

Beitrag von oha78 »

Hey, ich suche eine gute gebrauchte originalfeder aus dem Steuerventil der Servolenkung 67.
Ich häng mal nen Bild an ;-)
Lg mel
Dateianhänge
ControlValve.jpg
ControlValve.jpg (138.06 KiB) 775 mal betrachtet
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 644
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Beitrag von red.mustang68 »

oha78 hat geschrieben:Hey, ich suche eine gute gebrauchte originalfeder aus dem Steuerventil der Servolenkung 67.
Ich häng mal nen Bild an ;-)
Lg mel
ich hab so nen überholsatz, ich schau mal ob die da drin ist..

gruß
volker
Benutzeravatar
oha78
Beiträge: 28
Registriert: So 7. Aug 2016, 13:06
Fuhrpark: Mustang 67 GTA S-Code; Ford C-Max 2006, 2,0 diesel; Golf 1 Cabrio 1986 DX; Porsche Boxster 2008

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Beitrag von oha78 »

Das ist seh4 lieb von dir aber das wäre ja nicht die originale sondern ein nachbau. Leider hab ich so eine verbaut und möchte sie tauschen gegen eine originale alte. Viele tauschen ja das komplette steuerventil und da hoffe ich das ich aus dem defektem steuerventil dann die originale feder bekommen kann ;-)
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 644
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Beitrag von red.mustang68 »

hab auch noch ein "altes" Steuerventil...was möchtest denn für die Feder ausgeben?

Gruß
Volker
Benutzeravatar
oha78
Beiträge: 28
Registriert: So 7. Aug 2016, 13:06
Fuhrpark: Mustang 67 GTA S-Code; Ford C-Max 2006, 2,0 diesel; Golf 1 Cabrio 1986 DX; Porsche Boxster 2008

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Beitrag von oha78 »

Oh cool. Was würdest du denn dafür haben wollen? 5 euro?
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 644
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Beitrag von red.mustang68 »

das ist es ja...es ist nur ne "winzige" Feder, aber damit mein ganzes steuerventil wohl unbrauchbar...weiß zwar nicht ob es sonst jemand will, aber .....

gruß
volker
Benutzeravatar
oha78
Beiträge: 28
Registriert: So 7. Aug 2016, 13:06
Fuhrpark: Mustang 67 GTA S-Code; Ford C-Max 2006, 2,0 diesel; Golf 1 Cabrio 1986 DX; Porsche Boxster 2008

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Beitrag von oha78 »

Ach das ist noch ein funktionierendes steuerventil? Naja du musst wissen ob du das dann machen möchtest und vorallem was du dann für die feder haben willst. Dachte es wäre ein defektes sterventil welches du noch liegen hast.
perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Beitrag von perner92 »

Hi,

Hab keine Originale Feder für dich, aber vllt ein Lösungsvorschlag:

Du schickst die Maße von Dd, Dh, d, Lo und die Anzahl der Windungen hier rein. Da viele hier mit Technischen Berufen zu tun haben, findet sich vllt 2-3 Leute die in irgendeiner Schublade in der Firma so eine Feder rum liegen haben.

Evtl. findet sich so die nicht originale Feder die trotzdem geht. Da das Problem ja schon bekannt ist kann es ja gut sein das in Zukunft wieder einer danach sucht und wir könnten schneller helfen...
Dateianhänge
image.gif
image.gif (11.71 KiB) 674 mal betrachtet
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
Benutzeravatar
oha78
Beiträge: 28
Registriert: So 7. Aug 2016, 13:06
Fuhrpark: Mustang 67 GTA S-Code; Ford C-Max 2006, 2,0 diesel; Golf 1 Cabrio 1986 DX; Porsche Boxster 2008

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Beitrag von oha78 »

Das würde ich sehr gerne machen aber ich hab die maße der original feder nicht :'( ich suche sie ja. Der nachbau ist ja leider anders. Vielleicht kann volker die maße geben? Er hat ja eine alte feder.
Lg mel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Beitrag von Schraubaer »

Das haut nicht hin!
Wenn eine Feder gleichförmig aussieht, hat sie noch lange nicht die gleichen Eigenschaften!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Gesuche“