66er Mustang 289cui Rundumkur

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
PeterVonFrosta
Beiträge: 222
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965

Re: 66er Mustang 289cui Rundumkur

Beitrag von PeterVonFrosta »

Sehr cool geschrieben, sehr sympathisch ... aber so san die Österreicher.

Daumen hoch!
Gruß Wolfgang

... Bigger Spark, Better Bang ...
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: 66er Mustang 289cui Rundumkur

Beitrag von Fixelpehler »

servus :-)

was war denn das für eine felgengrösse auf den ersten bildern? und welche reifengrösse war da drauf?

gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Willi86
Beiträge: 190
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 15:38
Fuhrpark: Mustang 1967, Mustang GT 2015, BMW e46 (Winter)

Re: 66er Mustang 289cui Rundumkur

Beitrag von Willi86 »

Die Geschichte gefaellt mir sehr gut und ich versteh dich vollstens und kann alles nachvollziehen :mrgreen:
Sehr schoener Stang uebrigens
Gruss
Willi
US_Franz
Beiträge: 184
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang, 289 cui, pony, IVY green

Re: 66er Mustang 289cui Rundumkur

Beitrag von US_Franz »

Hallo!
Das freut mich, wenn der ein oder andere mitliest 8-)

Fixelpehler hat geschrieben:servus :-)

was war denn das für eine felgengrösse auf den ersten bildern? und welche reifengrösse war da drauf?

gruss björn
Hier ist alles zu der Kombi beschrieben:
http://mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=19947

Lg
LG Franz
Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: 66er Mustang 289cui Rundumkur

Beitrag von vegas »

Hallo Franz, sehr schöner Bericht und gute Arbeit. Ich sehe du hast die selbe Scherenhebebühne wie ich. Wie hast du das gelöst mit den vorderen Aufnahmepunkten, hast du ein Vierkantrohr verwendet?
Gruss Daniel
US_Franz
Beiträge: 184
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang, 289 cui, pony, IVY green

Re: 66er Mustang 289cui Rundumkur

Beitrag von US_Franz »

vegas hat geschrieben:Hallo Franz, sehr schöner Bericht und gute Arbeit. Ich sehe du hast die selbe Scherenhebebühne wie ich. Wie hast du das gelöst mit den vorderen Aufnahmepunkten, hast du ein Vierkantrohr verwendet?
Gruss Daniel
Genau.
Als Auflage Punkte auf dem Vierkantrohr habe ich gummiteller Von einer normalen Säulenhebebühne verwendet. Wenn irgendwann Zeit ist möchte ich mir ein spezielles Rohr anfertigen welches ich dann an der Bühne einhängen kann. Das hat allerdings gerade nicht Priorität… :P
LG Franz
Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 66er Mustang 289cui Rundumkur

Beitrag von 70lime met »

Hallo Franz, mir fällt noch auf, dass ich kein Thermostat im gehäuse zu sehen ist. Du hast aber einen funktionierenden wieder verbaut, oder?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
US_Franz
Beiträge: 184
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang, 289 cui, pony, IVY green

Re: 66er Mustang 289cui Rundumkur

Beitrag von US_Franz »

70lime met hat geschrieben:Hallo Franz, mir fällt noch auf, dass ich kein Thermostat im gehäuse zu sehen ist. Du hast aber einen funktionierenden wieder verbaut, oder?
Hallo 70lime,
doch da ist einer drinnen - ich hoffe richtig herum?! Da war ich mir nämlich nicht mehr sicher :roll:
Bild

Danke für den Tip!
LG Franz
Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: 66er Mustang 289cui Rundumkur

Beitrag von vegas »

Ja ist richtig rum.
Gruss Daniel
US_Franz
Beiträge: 184
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang, 289 cui, pony, IVY green

Re: 66er Mustang 289cui Rundumkur

Beitrag von US_Franz »

Hallo Leute,
die vielen Regentage haben mir Zeit gegeben endlich wieder alles zu finalisieren!

Viele kleine Dinge dauern anscheinend auch ewig lang...
Die Anbauteile habe ich noch lackiert und geputzt bzw. gewartet, sollte es notwendig sein.

Servopumpe
Bild

Wasserpumpe - Schraubentest bzw. Erneuerung
Bild


Tja und einige Stunden später schaut der Motor dann wieder aus wie so einer seiner Art aussehen soll.
Da sieht man jetzt nix spannendes :geek:
Die Überreste der SmogPump sollten mal beseitigt werden...
Bild

Und da man sonst nix sieht, poste ich gleich noch ein paar Prolo-Bilder von der gestrigen Ausfahrt ;-))
:roll: :roll:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Mein Plan wäre jetzt mal mit dem Schrauben bis zum Saisonende aufzuhören und zu FAHREN!!
Hoffentlich habe ich alles richtig abgedichtet und zusammengebaut, ich mag nämlich den Plunder nicht nochmal auseinander-schrauben!!

Also, so wie´s aussieht - ON THE ROAD AGAIN :drive:
:freu: :freu: :freu: :freu: :freu:


lg Franz
LG Franz
Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“