Habe zuerst die Zündspule im Verdacht gehabt und gewechselt da bei der alten am oberen Anschluss Öl ausgelaufen ist.
Dann habe ich das Pertronixmodul mit 12V versorgt statt über das Widerstandskabel.
Es war für knapp ein Jahr Ruhe bis er dann vor 3 Wochen garnicht mehr anging und ich mit dem ADAC heim musste. Absolut kein Funke mehr.
Am nächsten Tag hab ich den Verteiler auf gehabt, etwas geputzt und alle Kabel durchgemessen und kontrolliert. Eigentlich nichts auffälliges gefunden und trotzdem ist er danach wieder einwandfrei gelaufen. Heute das gleiche Spiel nochmal.
Jetzt habe ich nochmal nachgeschaut und den Kabelbaum mal auseinander genommen. Im Kabel vom Zündschloss waren 2 Stellen total miserabel aneinandergeflickt. Einfach verdrillt und Isolierband drüber.

Habe mal 2 Bilder angehängt von der amerikanischen Verkabelungskunst.
 
 Die Verbindung direkt an der Zündspule hat nur noch an 3 Drätchen gehangen. Also neues Kabel eingezogen...
Jedoch keine Besserung immer noch kein Zündfunke. Dann den Ignitor mal ausgebaut und die Auflagefläche richt sauber gemacht.
Danach war der Funke wieder da und er ist super angesprungen.
Ich habe den Verdacht, dass im Verteiler ein Masseproblem besteht. Nach etwas suchen habe ich folgendes gefunden:
http://www.dpimport.ch/812pertronix.html
"Achtung: Massekabel nicht vergessen "
Scheinbar ist dieses in meinem Verteiler nicht vorhanden. Oder ist das bei dem verbauten Verteiler anders gelöst? (s. Bild)







