Merci für das schnelle Feedback!
Das deckt sich eigentlich mit dem was ich mir erhofft hatte.
Denke auch, dass ich nicht sooo viel falsch gemacht habe, kann nur noch nicht ganz einschätzen was der Vorbesitzer alles schon gebastelt hat.
Und da wir mit 52 ja vllt auch schon ein paar Falten haben, darf der Kleine ruhig auch bissl Rostakne aufweisen
@TBHH:
Die Trennwand finde ich auch eine ziemliche Frechheit, obwohl die in Deutschland von einer "Fachfirma" eingebaut wurde.
Werde das Zaubermittelchen gegen den Rost mal austesten, danke für den Tipp
@MichaGT66:
Die sieht nicht nur gut aus, sondern war leider auch die fleißigste Unterstützung die ich hatte
Zwei Dinge fielen mir auch noch auf:
Man kann es auf den Bildern zwar leider nicht gut sehen, aber zwischen dem Teppich im Innenraum und den Einstiegsleisten war ein heller "Kunstlederstreifen" angeklebt. Der ist jedoch relative großzügig zugeschnitten. Ist das so original oder ist da eigentlich eine andere Verkleidung ?
Außerdem hat sich die Armlehne in der Tür beim putzen etwas verfärbt. Es wirkte, als ob ich eine Farbschicht abgerieben hätte unter der eine eher gelbliche Armlehne zum Vorschein kam.
Habe die Putzaktion dann abgebrochen, da die helle Farbe doch wesentlich besser zum Innenraum passt
Deshalb die Frage: Sind die Original Armlehnen vllt bemalt oder ist das ein Zeichen für eine Repro ?