obwohl ich leider viiiel zu wenig Zeit für mein neues Hobby habe, habe ich es am Wochenende endlich mal geschafft mein erworbenes Pferdchen etwas genauer zu untersuchen.
(Ich weiß, ich weiß ... eine erfahrene Spassbremse hätte von vorneherein hinzu gezogen werden sollen ...)
Habe mich zwischendurch zwar mal gefreut wie ein kleines Mädchen als ich den original Stempel von 1964 in der Türverkleidung gefunden habe, musste jedoch leider auch feststellen, dass nicht alles so vorbildlich ist wie erhofft (wobei das bei dem Alter ja auch zu erwarten war).
Da ich (wie schon mehrfach unter Beweis gestellt :/) immernoch kein geschultes Auge für alle Krankheiten des Ponys habe, würde ich euch bitten einen Blick auf die Bilder zu werfen und mir euer Feedback zu geben:
- Wo sollte ich zwingend angreifen
- Was deutet auf Bastelei hin
- Wo muss ich mir erstmal keine Sorgen machen
-...
Mein Anspruch war ein unverbasteltes, solides Exemplar mit guter Basis zu finden, das aber gerne noch etwas "Zuneigung braucht".
Wie immer müsst ihr nicht zimperlich sein, ich kann leichte Schläge auf den Hinterkopf vertragen

Beste Grüße
Flo