ein neuer Big Body in Saarbrücken

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

gass2
Beiträge: 9
Registriert: Do 30. Jun 2016, 10:41

ein neuer Big Body in Saarbrücken

Beitrag von gass2 »

Grüsse aus dem schönen Saarland.
Ich heisse Said,41Jahre alt, Arzt aus Saarbrücken. Ich bin schon seit einigen Jahren mit Oldtimern unterwegs. Bin zwar selbst Laie was die Technik angeht, lerne aber Jahr für Jahr dazu :D
Werkel immer wenn Zeit ist an meinen Autos. Es ist wohl das mit Abstand schönste und beruhigenste Hobby auf der Welt :D Über die Jahre war schon einiges dabei, Ford OSI, Bitter CD, Alfa Romeo Spider 2000 veloce, 1968 Corvette , Jaguar XJS convertible, Maserati 3200 GT.
Aber ein Mustang war noch nie dabei. war letztes Jahr über eine Anzeige gestolpert mit einer abgebrochenen Resto aus Hamburg. Ein 1973 Mach 1. Ich hatte bis dahin noch nie einen Big Body gesehen oder bzw. übersehen. Aber die Bilder haben mich irgendwie angesprochen. Mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen. Was ich da zu hören bekommen habe, war haarsträubend. Fränkie ( ein echt netter Kerl ) wollte sein Traumauto aufbauen aber ohne jegliche Kenntnisse. War so auf diverse Werkstätten und Kumpels angewiesen. Ging natürlich ziemlich schief. letztlich gab er nach vielen Jahren entnervt auf, hatte ziemlich viel Geld investiert und hatte ein nicht fahrfähiges Auto. Er hat sogar ein kleines Buch darüber geschrieben. Auf jeden Fall hab ich das Auto übernommen . Seit 2 Monaten steht nun das Auto hier und wir haben erst mal alles auseinander genommen um den Istzustand zu checken. . Hatte ja gehofft, dass die Vorarbeiten eine Resto überschaubarer machen, aber wie immer muss vieles neu gemacht werden.
Aber zum Wesentlichen. Als ich das erste Mal vor dem Auto stand und trotz furchtbarer Farbe / Lackierung, scheusslichen Innenraum , "Custom"Kühlergrill, kaum zu ertragenen Felgen usw hat mich die Kraft, die dieses Auto ausstrahlt umgehauen. Anfangs wusste ich nicht wie weit ich bei diesem Auto gehen soll, aber mittlerweile ist klar, dass ich das Auto wieder annähernd in den Originalzustand zurückversetze. Mit 2 Ausnahmen. Fränkie hatte als Rücklichter 1970iger Shelby genommen. Das sieht wirklich super aus und das werde ich übernehmen. Zudem wurden bds am Kotflügel Lüftungsschlitze angebracht, was ebenfalls die Optik verstärkt.
Was erst nach dem Kauf rauskam. Das Auto ist eine deutsche Erstauslieferung, als ein echter T5, echter Q Code. leider kein matching number. Er wird nach einer Neulackierung auch seine T5 logos wieder am Kotflügel tragen.Muss natürlich n och einige Teile besorgen, was bei einem big Body nicht so einfach ist, wie ich jetzt rausbekommen habe, aber hab ja schon eine Sucheanfrage gestartet.

Noch eine kleine Anmerkung zum Bild. Die Lackierung wurde mit einem Bubble Effekt gemacht, je nach Blick strahlt das Auto dann Schweinchen Rosa :D :D :D :D :D
Wenn Interesse lad ich auch noch gerne ein paar Bilder zum Innenraum Kühlergrill usw hoch. aber das ist dann eher was für die Hartgesottenen........
In diesem Sinne
Grüsse aus Saarbrücken
Said
Dateianhänge
5.jpg
5.jpg (179.77 KiB) 1410 mal betrachtet
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5016
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: ein neuer Big Body in Saarbrücken

Beitrag von HomerJay »

Herzlich willkommen und bitte mehr Bilder, wir ertragen das schon. :lol:
Cheers Homer
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2154
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: ein neuer Big Body in Saarbrücken

Beitrag von TG-Tommy »

Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: ein neuer Big Body in Saarbrücken

Beitrag von Schraubaer »

Ach, Du Scheisse! Hat Er also doch hingeschmissen! :(
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: ein neuer Big Body in Saarbrücken

Beitrag von Flydoc65 »

Welcome, schön einen 71er wieder vorgestellt zu sehn. ;)
LG Viktor
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2216
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: ein neuer Big Body in Saarbrücken

Beitrag von JMS Bavaria »

Hallo Said,

schöne Vorstellung mit einer traurigen Vorgeschichte, aber jetzt wird alles gut. ;)

Zeige uns doch mehr Bilder 8-) Ach eine interessante Farbe, die muss man in real life sehen :D

Also viel Spaß mit dem Stang :ugeek:
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1822
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: ein neuer Big Body in Saarbrücken

Beitrag von swingkid »

Hi Said, wir kennen uns ja schon. schon dich hier begrüßen zu können. Lass dich mal in Ka beim tüvtreffen sehen.
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
Stephan-84
Beiträge: 242
Registriert: Do 5. Nov 2015, 10:34
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Fastback, 1955 F100 (Resto)

Re: ein neuer Big Body in Saarbrücken

Beitrag von Stephan-84 »

Willkommen hier im Forum. Das ist doch der von Mach1Frank aus dem Dr.Mustang Forum...
Es werden immer mehr im Saarland. :mrgreen:
Gruß
Stephan
gass2
Beiträge: 9
Registriert: Do 30. Jun 2016, 10:41

Re: ein neuer Big Body in Saarbrücken

Beitrag von gass2 »

so, jetzt noch ein paar weitere Bilder. Die Bilder stammen alle noch vom Vorbesitzer. ein Bild zeigt den Stang vor dem Umbau. Da gefällt er mir deutlich besser :P :P
leider hat er wohl nach der alckierung eine längere Zeit im Regen gestanden, ohne dass er richtig abgedichtet war. Daher muss er an verscheidenen Stellen wieder geschweisst werden ( haben sich richtig schöne Wasserstrassen gebildet :cry: )
hatte das grosse Glück über Thorsten ein original T5 Amaturenbrett incl. aller Anzeigen zu bekommen ( also mit km/h Anezige), auch ein T5 Kühlergrill hab ich ich auch schon ( mit den orangenen Blinkern) , schöne Mach 1 Sitze in schwarz. HOffe nur dass der Motor keinen Ärger macht, könne ihn erst starten wenn die Elektrik überholt ist, so ist uns das etwas zu gefährlich :D :D
Dateianhänge
25_09A.JPG
25_09A.JPG (23.4 KiB) 1187 mal betrachtet
resto 10.01.10 027.jpg
resto 10.01.10 027.jpg (477.21 KiB) 1187 mal betrachtet
Der Traum ( Bilder ) 031.jpg
Der Traum ( Bilder ) 031.jpg (331.19 KiB) 1187 mal betrachtet
IMG_3756.jpg
IMG_3756.jpg (270.54 KiB) 1187 mal betrachtet
IMG_3829.jpg
IMG_3829.jpg (249.25 KiB) 1187 mal betrachtet
Anhang 12.jpg
Anhang 12.jpg (319.92 KiB) 1187 mal betrachtet
Anhang 11.jpg
Anhang 11.jpg (194.23 KiB) 1187 mal betrachtet
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2335
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: ein neuer Big Body in Saarbrücken

Beitrag von M&Mustang66 »

zum Glück hat der Vorbesitzer den verkauft - sieht ja schlimm aus.
Gruß
Markus

Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“