Hallo!
Wenn ich das als "Maurer"

richtig deute stellt man mit den löchrigen Teilen das Flankenspiel ein - nach rechts oder links usw...?

- K640_20160610_180459.JPG (77.23 KiB) 762 mal betrachtet
Wenn man theoretisch die Halbschalen entfernen und es genauso wieder zusammensetzen würde dann müsste man nicht neu einstellen ?
oder wie sieht das aus?
Auf den Schrauben sind ja auch Markierungen....
Habe alles gründlich gereinigt.
Würde das Diff dann mit Reinzosil abdichten.
Die Schrauben am Diff waren mit Kupferunterlegscheiben versehen- diese sind jedoch nicht mehr supi- hätte noch welche aus Messing da- meint ihr die würden auch funktionieren ?
Was bewirkt denn technisch das Additiv bei den gesperrten Diffs(ich weiss das es dann nicht mehr knarzt- aber wieso)
Ich wünsche ein supi WE
Danke Frank