Komisches Geräusch

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Billvalantine
Beiträge: 67
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:28
Fuhrpark: 66er Mustang 302cui

Komisches Geräusch

Beitrag von Billvalantine »

Hallo @

Ich weis das die beschreibung von Geräuschen äusserst schwierig ist aber ich habe ein Geräusch
auf der Beifahrerseite hört sich an wie eine lose Auspuffschelle kann aber so nichts eindecken.

Vieleicht kennt jemand das Problemchen

Andy
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Komisches Geräusch

Beitrag von vn800 »

Billvalantine hat geschrieben:Hallo @

Ich weis das die beschreibung von Geräuschen äusserst schwierig ist aber ich habe ein Geräusch
auf der Beifahrerseite hört sich an wie eine lose Auspuffschelle kann aber so nichts eindecken.

Vieleicht kennt jemand das Problemchen

Andy
Kristallkugel is gefragt. :idea: 8-)

Bild
Kann alles mögliche sein?

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Billvalantine
Beiträge: 67
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:28
Fuhrpark: 66er Mustang 302cui

Re: Komisches Geräusch

Beitrag von Billvalantine »

Ja das ist mir schon klar hätte ja sein können das der ein oder andere ein ähnliches Geräusch
hatte und man so ein bisschen systematisch suchen könnte.

Alles andere wäre doch viel zu einfach ;)

Andy
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Komisches Geräusch

Beitrag von Schraubaer »

Handbremsseil/Mechanik!? Fummel mal!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Raventom72
Beiträge: 60
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68'er Mustang Coupe
2018er Volvo XC60

Re: Komisches Geräusch

Beitrag von Raventom72 »

Hi,
meiner hatte ein ähnliches Geräusch gemacht.... Der Schalldämpfer war von innen vergammelt, wenn man von unten dagegen geklopft oder gewackelt hat, hat es wie ne Schlüssel voll Porzellan geklungen. Neuer Schalldämpfer, Geräusch ist weg.

VG Thomas
Billvalantine
Beiträge: 67
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:28
Fuhrpark: 66er Mustang 302cui

Re: Komisches Geräusch

Beitrag von Billvalantine »

Danke das ist doch schon mal ein Anfang :D

Ist halt ein nerviges Geräusch :?

Andy
Mettbrötchen
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Feb 2016, 11:46
Clubmitglied: Nein

Re: Komisches Geräusch

Beitrag von Mettbrötchen »

Hallo Andy,
eventuell könnte auch die Spangen von den Blattfedern die Ursache sein. Das habe ich bei mir jedenfalls lokalisieren können.

Gruß Falko
Year: 6 1966
Body Series: 08 Convertible
Engine: A 289 4v V8
Unit: 118406 118406
76A Convertible, Standard Interior
Color: R Ivy Green Metallic
Date: 01K October 01, 1965
D.S.O: 12 Buffalo
Axle: 1 3.00:1, Conventional
Trans: 1 3-Speed Manual
Benutzeravatar
BGCobra
Beiträge: 398
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))

Re: Komisches Geräusch

Beitrag von BGCobra »

Guck dir doch mal das Handbresseil an welches über dem Auspuffrohr vorbeiführt.
Ziemlich genau über einem der Rohre sitzt eine Verbindungsklammer die beide Seiten verbindet.
Nachdem die sehr knapp über dem Rohr liegt kann die schonmal zum "zirken" beginnen (auf dem Rohr schleifen).

Nur so aus der Glaskugel.

Viele Grüße
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Komisches Geräusch

Beitrag von Schraubaer »

:lol:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 631
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Komisches Geräusch

Beitrag von Buiaka »

BGCobra hat geschrieben: zum "zirken" beginnen (auf dem Rohr schleifen).

Viele Grüße
Bernd
Da mußte ich erstmal schauen was das bedeutet:

"Zirken", eine nur im gemeinen Leben übliche Onomatopöie, welche von der ähnlichen Stimme der Heuschrecken, Grillen, Sperlinge u. s. f. gebraucht wird. S. auch Zirpen.

"Zirpen", eine Onomatopöie, den ähnlichen Ausdruck kleiner Vögel, der Grillen u. s. f. auszudrucken; welches ein wenig edler ist, als die im gemeinen Leben üblichen zirken, schirpen, und tschirpen.
Welch ein Concert! die kleine Grille
Mischt leise zirpend auch sich ein,
Mus. Alman.

"Onomatopoesie" ist die sprachliche Nachahmung von außersprachlichen Schallereignissen.

Ah ja

Grüße

Christopher
At Mach 1 you have no friends
Antworten

Zurück zu „Technik“