Druckzylinder d. Servo reparabel?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Wombat
Beiträge: 19
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:18
Fuhrpark: 67er Hardtop 289
Triumph Speed Triple 1050

Druckzylinder d. Servo reparabel?

Beitrag von Wombat »

Hallo zusammen,

Ich liege in den Endzügen meiner Resto und nun kommen ein paar kleine Probleme auf.
Ich hoffe der ein oder andere unter euch kann mir da helfen.
Mein Druckzylinder der Servolenkung sifft aus dem unteren Ende, da wo er an der Lenkstange mit dem Kugelbolzen angeschraubt ist.
Ich vermute, der Kugelbolzen hat sich abgenutzt und nun rutscht die Gegenhalteplatte zu weit nach unten und wird somit undicht (der rote Kreis im Bild)
Studio_20160509_110515-1024x779.jpg
Studio_20160509_110515-1024x779.jpg (175.61 KiB) 299 mal betrachtet
Lieg ich da richtig?
Ich befürchte, wenn ja, ist eine Überholung wohl nicht so einfach, da ich keine Möglichkeit sehe den Zylinder zu öffnen ohne die Verschweißung aufzuflexen.

Also lieber neu? Oder irre ich mich?

Vorab vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
Patrick

PS:
Vielleicht hat jemand einen noch guten gebrauchten rumliegen?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Druckzylinder d. Servo reparabel?

Beitrag von Schraubaer »

Neuen kaufen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Wombat
Beiträge: 19
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:18
Fuhrpark: 67er Hardtop 289
Triumph Speed Triple 1050

Re: Druckzylinder d. Servo reparabel?

Beitrag von Wombat »

Danke für Deine Antwort.
Antworten

Zurück zu „Technik“