Verstellkurve Verteiler prüfen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 390cui
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 22:10
- Fuhrpark: ********
1966 Mustang Coupé
2020 Mustang Bullitt
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Hallo,
habe eine ähnliche Problematik am 390er, deshalb sehr interessant zum mitlesen.
Welche Kraftstoff tankst Du?
Gruss Max
habe eine ähnliche Problematik am 390er, deshalb sehr interessant zum mitlesen.
Welche Kraftstoff tankst Du?
Gruss Max
Gruß Max
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Super und Bleiersatz390cui hat geschrieben:Hallo,
habe eine ähnliche Problematik am 390er, deshalb sehr interessant zum mitlesen.
Welche Kraftstoff tankst Du?
Gruss Max
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 390cui
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 22:10
- Fuhrpark: ********
1966 Mustang Coupé
2020 Mustang Bullitt
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Und wenn Du mal einen Sprit mit höherer Oktanzahl tankst ...
Gruß Max
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht...390cui hat geschrieben:Und wenn Du mal einen Sprit mit höherer Oktanzahl tankst ...
Das interessiert mich aber, muss ich mal testen.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 390cui
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 22:10
- Fuhrpark: ********
1966 Mustang Coupé
2020 Mustang Bullitt
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Ich habe bisher bei meinem 289er Super E5 getankt.
Werde mir aber ein paar Tankfüllungen mit ethanolfreiem Benzin mit höherer Klopffestigkeit gönnen, das gibt es meines Wissens
z. B. bei Aral (Ultimate 102).
Werde mir aber ein paar Tankfüllungen mit ethanolfreiem Benzin mit höherer Klopffestigkeit gönnen, das gibt es meines Wissens
z. B. bei Aral (Ultimate 102).
Gruß Max
- GTfastbacker
- Beiträge: 2153
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Da ich die letzten Tage immer mal wieder an der Tanke390cui hat geschrieben:Und wenn Du mal einen Sprit mit höherer Oktanzahl tankst ...
in USA war, fällt mir auf, das es hier nur 89 und 93 Oktan gibt.
Dh. das 95er Super doch mehr als ausreichend sein sollte
für einen Standardmotor?
Da ich hier einen Motor bauen lassen werde,
bekommen die Jungs bei der Frage, was wir in D tanken können, immer
leuchtende Augen, wenn ich denen sage, das es 102 Oktan Pump Gas gibt an der Tanke gibt.
Sofort werden die Kompression und die zu erwartende
Leistung nach oben geschraubt. lol
Racing Sprit im Kübel gibt's hier zu kaufen, ist aber nicht billig.
Jedenfalls bauen die hier Street Motoren so, das man normales 93er tanken kann!
(mit 15% Ethanolanteil!)
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
-
- Beiträge: 916
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Vorsicht, Jörg!GTfastbacker hat geschrieben:Da ich die letzten Tage immer mal wieder an der Tanke390cui hat geschrieben:Und wenn Du mal einen Sprit mit höherer Oktanzahl tankst ...
in USA war, fällt mir auf, das es hier nur 89 und 93 Oktan gibt.
Dh. das 95er Super doch mehr als ausreichend sein sollte
für einen Standardmotor?
Da ich hier einen Motor bauen lassen werde,
bekommen die Jungs bei der Frage, was wir in D tanken können, immer
leuchtende Augen, wenn ich denen sage, das es 102 Oktan Pump Gas gibt an der Tanke gibt.
Sofort werden die Kompression und die zu erwartende
Leistung nach oben geschraubt. lol
Racing Sprit im Kübel gibt's hier zu kaufen, ist aber nicht billig.
Jedenfalls bauen die hier Street Motoren so, das man normales 93er tanken kann!
(mit 15% Ethanolanteil!)
Jörg
Unser 102 Oktan Sprit entspricht in den USA dem dortigen 98er!
Die an den Zapfsäulen ausgewiesenen Oktanzahlen werden in Europa und den USA anders ermittelt.
Gruss
Theo
- mikul74
- Beiträge: 1230
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Stimmt, da gab's einen Blogeintrag bei velocity:TBHH hat geschrieben: Vorsicht, Jörg!
Unser 102 Oktan Sprit entspricht in den USA dem dortigen 98er!
Die an den Zapfsäulen ausgewiesenen Oktanzahlen werden in Europa und den USA anders ermittelt.
Gruss
Theo
https://goo.gl/2SeKt4
LG,
Michael

- GTfastbacker
- Beiträge: 2153
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Okay, danke für die Info.TBHH hat geschrieben:Vorsicht, Jörg!GTfastbacker hat geschrieben:Da ich die letzten Tage immer mal wieder an der Tanke390cui hat geschrieben:Und wenn Du mal einen Sprit mit höherer Oktanzahl tankst ...
in USA war, fällt mir auf, das es hier nur 89 und 93 Oktan gibt.
Dh. das 95er Super doch mehr als ausreichend sein sollte
für einen Standardmotor?
Da ich hier einen Motor bauen lassen werde,
bekommen die Jungs bei der Frage, was wir in D tanken können, immer
leuchtende Augen, wenn ich denen sage, das es 102 Oktan Pump Gas gibt an der Tanke gibt.
Sofort werden die Kompression und die zu erwartende
Leistung nach oben geschraubt. lol
Racing Sprit im Kübel gibt's hier zu kaufen, ist aber nicht billig.
Jedenfalls bauen die hier Street Motoren so, das man normales 93er tanken kann!
(mit 15% Ethanolanteil!)
Jörg
Unser 102 Oktan Sprit entspricht in den USA dem dortigen 98er!
Die an den Zapfsäulen ausgewiesenen Oktanzahlen werden in Europa und den USA anders ermittelt.
Gruss
Theo
Trotzdem hab ich sogar zu hoch gegriffen


LG
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau