American Autowire Kabelbaum - NSS, Parking lights, VSS

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
it04-chris
Beiträge: 206
Registriert: Do 8. Mai 2014, 22:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er GT Coupé

American Autowire Kabelbaum - NSS, Parking lights, VSS

Beitrag von it04-chris »

Hallo zusammen,

nachdem es jetzt ernst wird und der American Autowire Kabelbaum auf dem Weg ins Auto ist, ein paar Fragen an der Stelle noch:
1) Ein VSS speedometer ist ein elektronischer oder? Würde bdeuten, wenn ich nach wie vor eine Tachowelle habe, wird der in meinem Fall wohl nicht verwendet oder stehe ich da auf dem Schlauch?
2) Wo genau befindet sich denn der Neutral safety switch? Hab einen C4 Automatik…am Getriebe? Habt ihr vielleicht ein Bild wo genau?
3) Die Parking lights sind bei uns diese Zusatzbirnen innerhalb des Hauptscheinwerfers oder?

Sorry, da möge die ein oder andere „dumme“ Frage dabei sein, aber 100% Klarheit zu bekommen war mit Suchen und Finden nicht möglich.

Danke euch, ciao
Chris
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: American Autowire Kabelbaum - NSS, Parking lights, VSS

Beitrag von 68jan »

Hi Chris,
"Neutral Savety Switch" hängt am Getriebe. Gib das mal hier in die Suche Funktion ein, sofort Bilder und Beschreibungen....
Jan ;)

- elektronische Tachos haben wir bei unseren Mustangs nicht- außer es hat sich jemand so etwas verbaut.
Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: American Autowire Kabelbaum - NSS, Parking lights, VSS

Beitrag von vn800 »

68jan hat geschrieben:Hi Chris,
"Neutral Savety Switch" hängt am Getriebe. Gib das mal hier in die Suche Funktion ein, sofort Bilder und Beschreibungen....
Jan ;)

- elektronische Tachos haben wir bei unseren Mustangs nicht- außer es hat sich jemand so etwas verbaut.
x2
Und bei google jede Menge.
https://www.google.at/search?q=C4+Neutr ... Kpa9mMitAD
SM hilft auch. ;)

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Dengler
Beiträge: 52
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66'er Sixbanger Coupé
1/2 Corvette C1 1958

Re: American Autowire Kabelbaum - NSS, Parking lights, VSS

Beitrag von Dengler »

Hi Chris,
habe in meinem 66'er Coupe auch vor einem Jahr den Kabelbaum mit dem von american autowire ersetzt, es ist für eine ganze menge zusätzlicher Systeme ausgelegt.
Jedes Kabel welches für ein System ist das nicht in deinem Auto verbaut ist, isolierst du anständig und fixierst es (z.B. mit Schrumpfschlauch, iso-band, kabelbinder usw.) an ein anderes Kabel am Hauptkabelbaum oder in der Nähe, wo du es evtl. irgendwann mal brauchen kannst ;) ,z.b. als Dauerstrom oder geschalterter Strom, je nach Kabel und Verwendungszweck.
Ich hatte, das selbe mit dem VSS speedometer Kabel. Habe es ordentlich isoliert und es liegt direkt hinter meinem Tacho.

Aber die Anleitung von American Auto Wire ist wirklich hervorragend, viel spaß beim fummeln ;)

Edit:
Noch ein paar youtube filmchen zum Kabelstrang
https://www.youtube.com/watch?v=8EBJxH4NUD0
https://www.youtube.com/watch?v=CibSwT5X5Dc
https://www.youtube.com/watch?v=ye4jq6m9kmI
Cheeres Chris
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire Kabelbaum - NSS, Parking lights, VSS

Beitrag von 66CON »

Ich würde die Frage gerne nochmal mit den Parklights vorne aufgreifen. Kann ich die für das Standlicht benutzen?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: American Autowire Kabelbaum - NSS, Parking lights, VSS

Beitrag von marcod64 »

Könnte sein dass die mit dem Abblendlicht einschalten ausgehen. Check das mal.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire Kabelbaum - NSS, Parking lights, VSS

Beitrag von 66CON »

Ja habe gerade diesen Thread gefunden.
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... htschalter

Dort sind ja verschiedene Lösungen beschrieben. Wie hast du das gemacht?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire Kabelbaum - NSS, Parking lights, VSS

Beitrag von 66CON »

So Marco hat am Lichtschalter von den Rückleuchten auf die Parklights ein Kabel gebrückt und dann vorne Kabel für die Standlichter hochgezogen. Das heißt aber auch, dass er immer Parklights und Standlicht zusammen an hat.
Ralf hat mir auch nochmal den Lichtschalter erklärt und diesen Thread gezeigt http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... er#p202013
ABER bei dem AAW ist schon das Rücklicht und die Parklights zusammen auf einem Pin gelegt. Siehe "R"
Bildschirmfoto 2016-04-27 um 19.34.42.png
Sprich ich habe das braune Kabel für die Parklicht (9A) nicht unten an den "Blinkern" angeschlossen sondern bin direkt oben an die Hauptscheinwerfer gegangen und habe dann eine Klemme gesetzt. Außerdem die Masse für das Standlicht in den Stecker für das Abblendlicht und Fernlicht mit eingebunden. Das Gegenstück an den Parklights habe ich dann isoliert und doch nicht angeschlossen weil das vielleicht der TÜV nicht so gerne sieht.
Bildschirmfoto 2016-04-27 um 19.38.01.png
Ob das auch funktioniert weiss ich erst später. :mrgreen:
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: American Autowire Kabelbaum - NSS, Parking lights, VSS

Beitrag von marcod64 »

Nach dem Schaltplan müsste 14B und 15 B Blinker rechts und links sein.
Standlicht dann braun.

Also lieber um klemmen vor dem Testen. :shock:
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire Kabelbaum - NSS, Parking lights, VSS

Beitrag von 66CON »

marcod64 hat geschrieben:Nach dem Schaltplan müsste 14B und 15 B Blinker rechts und links sein.
Standlicht dann braun.

Also lieber um klemmen vor dem Testen. :shock:
Ist korrigiert. Danke Marco. Habe ich natürlich auch so gemacht.

Hier der Beweis
IMG_3769.JPG
IMG_3768.JPG
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Antworten

Zurück zu „Technik“