ich bin seit gestern ebenfalls stolzer Besitzer eines 1967 Coupés.
Zurzeit studiere ich für ein Semester in Syracuse, NY, USA und habe nach ein paar Nächten der Suche am Sonntag endlich das für mich passende und erschwingliche Angebot gefunden und dann gestern nach einer Besichtigung zugeschlagen.
Sie wurde diesen Winter als Projekt vom Süden der USA in den Norden gebracht und einmal von Kopf bis Fuß durchgearbeitet. Sie steht mechanisch und vom Interieur her sehr schön da. Bodywork und ein Paintjob ist von Nöten, werde ich aber erst nach dem ich mein Studium beendet habe, in Deutschland, in Angriff nehmen.
Der Verkäufer bastelt schon seit über 25 Jahren an Mustangs rum und drei sind schon von ihm nach Deutschland verkauft worden. Der letzte nach Stuttgart. Wenn sich also jemand angesprochen fühlen sollte der einen Mustang aus Fulton bezogen hat wäre ich über einen Tipp zum Thema Verschiffung sehr dankbar. (Über Tipps von jedem von euch bin ich natürlich sehr dankbar

Da es hier letztes Wochenende noch einmal geschneit hat, wartet sie noch beim Verkäufer auf mich. Jetzt steht erst mal die Anmeldung und Versicherung auf dem Plan und dann gucken wir mal weiter.
Freue mich auf eine lehreiche Zeit hier.
Schöne Grüße in die Heimat.
Adrian