Vom Sandstrahlen zurück

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
MadMax
Beiträge: 8
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 08:50
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Kadett E GSI cabrio , Kadett D , Kadett C ,

Vom Sandstrahlen zurück

Beitrag von MadMax »

20160304_122707.jpg
20160304_122707.jpg (197.84 KiB) 965 mal betrachtet
So
nach langer abstinenz ist der Mustang nun wieder zurück vom Sandstrahlen und die ersten Arbeiten an der Karosse haben begonnen
Hat dem Alter entsprechend echt nen super Zustand wenn man mal von Schweller und bodenblechen absieht
Aber Teile sind alle da und werden jetzt nach und nach eingearbeitet
Dateianhänge
20160330_094111.jpg
20160330_094111.jpg (171.65 KiB) 965 mal betrachtet
20160325_170939.jpg
20160325_170939.jpg (203.27 KiB) 965 mal betrachtet
20160304_120321.jpg
20160304_120321.jpg (228.75 KiB) 965 mal betrachtet
20160304_120334.jpg
20160304_120334.jpg (154.04 KiB) 965 mal betrachtet
20160304_120405.jpg
20160304_120405.jpg (166.08 KiB) 965 mal betrachtet
20160304_121020.jpg
20160304_121020.jpg (280.18 KiB) 965 mal betrachtet
20160304_132954.jpg
20160304_132954.jpg (288.99 KiB) 965 mal betrachtet
20160304_133006.jpg
20160304_133006.jpg (292.22 KiB) 965 mal betrachtet
20160304_133018.jpg
20160304_133018.jpg (303.58 KiB) 965 mal betrachtet
Wegamaster
Beiträge: 597
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Vom Sandstrahlen zurück

Beitrag von Wegamaster »

Moin Thomas,

ich komme aus der Nachbarschaft, bin nicht weit weg von dir.
Kannst du mir sagen wo du das in Hildesheim hast strahlen lassen und wieviel die dafür haben wollten?
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Vom Sandstrahlen zurück

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

vergiss nicht den versteifungsrahmen einzusetzen bevor du boden bleche und torque boxes rausschneidest!

Sonst viel spaß bei der resto
Abudi
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Vom Sandstrahlen zurück

Beitrag von GTfastbacker »

Siehste,
da bewahrheitet sich mal wieder, das es durchaus Sinn macht, das Deckblech der Cowls
VOR dem Strahlen abzumachen. Nur so als Tipp. ;)

LG
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
MadMax
Beiträge: 8
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 08:50
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Kadett E GSI cabrio , Kadett D , Kadett C ,

Re: Vom Sandstrahlen zurück

Beitrag von MadMax »

das stimmt auffallend
die herren experten aus den vereinigten staaten pfuschen wo sie nur können
traurig traurig

aber ich hatte vor dem sandstrahlen echt hoffnung dass das windleitblech heile ist zumal man die gitter von innen erkennen konnte
:roll: :roll: :roll:
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“