Umbau Lenkung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Umbau Lenkung
Guten Morgen,
habe ja einen C-Code Bj. 8/64, Modell 65 in Base Ausstattung, also mit 3-Gang Schaltung und ohne Scheibenbremsen, Servolenkung etc.
Finde ich grundsätzlich gut, aber die Lenkung nervt schon wegen der langen Übersetzung und Indirektheit.
Was sind denn nach Eurer Erfahrung die besten Optionen, um auch mal etwas sportlicher fahren zu können (kleineres Lenkrad ist klar..)?
Fragen z. B.: Servolenkung (original, andere), keine Servo aber anderes Lenkgetriebe, andere Umlenkhebel, Umbau Lenksäule erforderlich, ...
- Welche Teile sind erforderlich?
- Vorgehen beim Umbau?
- als Alternative zu Eigenleistung, welche erfahrene Werkstatt würde sowas komplett machen in München und Umgebung (+100km)?
Danke für Tipps und Erfahrungen.
LG
Siggi
habe ja einen C-Code Bj. 8/64, Modell 65 in Base Ausstattung, also mit 3-Gang Schaltung und ohne Scheibenbremsen, Servolenkung etc.
Finde ich grundsätzlich gut, aber die Lenkung nervt schon wegen der langen Übersetzung und Indirektheit.
Was sind denn nach Eurer Erfahrung die besten Optionen, um auch mal etwas sportlicher fahren zu können (kleineres Lenkrad ist klar..)?
Fragen z. B.: Servolenkung (original, andere), keine Servo aber anderes Lenkgetriebe, andere Umlenkhebel, Umbau Lenksäule erforderlich, ...
- Welche Teile sind erforderlich?
- Vorgehen beim Umbau?
- als Alternative zu Eigenleistung, welche erfahrene Werkstatt würde sowas komplett machen in München und Umgebung (+100km)?
Danke für Tipps und Erfahrungen.
LG
Siggi
Re: Umbau Lenkung
Hi,
lies dir doch mal per Suche Artikel zum Thema Borgeson Servolenkung durch. Ist meiner persönlichen Meinung nach eine der sinvollsten Lenkungsoptionen.
Chris
lies dir doch mal per Suche Artikel zum Thema Borgeson Servolenkung durch. Ist meiner persönlichen Meinung nach eine der sinvollsten Lenkungsoptionen.
Chris
-
- Beiträge: 4508
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Umbau Lenkung
Hi Siggi,
wie Chris schon geschrieben hat, ist "Borgeson" mal eine Suche wert....
Die genannte Firma bietet komplett konfektionierte Umrüstsätze für unsere Oldies an. Du kannst allerdings auch:
- Deine manuelle Lenkung ordentlich instandsetzen/ einstellen (falls notwendig)
- auf originale Servolenkung umrüsten (OEM Teile)
- eine Nachrüstlösung anstreben (s.o.) - aber einen Rennwagen machst Du mit dem Umbau der Lenkung auch nicht aus dem Mustang - da muss noch mehr angefasst werden ......
Ich kenne keine spezielle Werkstatt bei Euch im Süden - hier gibt es bestimmt Erfahrungsträger, die Dir einen Tip geben können. Der Umbau ist allerdings kein Hexenwerk und für jeden Landmaschinenmechaniker machbar....
Gruß,
Christoph/ Torf
wie Chris schon geschrieben hat, ist "Borgeson" mal eine Suche wert....

- Deine manuelle Lenkung ordentlich instandsetzen/ einstellen (falls notwendig)
- auf originale Servolenkung umrüsten (OEM Teile)
- eine Nachrüstlösung anstreben (s.o.) - aber einen Rennwagen machst Du mit dem Umbau der Lenkung auch nicht aus dem Mustang - da muss noch mehr angefasst werden ......

Ich kenne keine spezielle Werkstatt bei Euch im Süden - hier gibt es bestimmt Erfahrungsträger, die Dir einen Tip geben können. Der Umbau ist allerdings kein Hexenwerk und für jeden Landmaschinenmechaniker machbar....
Gruß,
Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Umbau Lenkung
Sag mal, fährst du mit dem Ding 24h Rallys, oder wofür ist der ganze Christbaum vorne dran? 

Cheers Homer
Re: Umbau Lenkung
Das nächste Weihnachten kommt bestimmt ...
Nee, wollte mal den Look der Werks-Rallye-Mustangs von 64 haben, hab aber noch die originale Stoßstange ohne Löcher als Alternative..
Ist Geschmackssache, ich weiss, ebenso wie die Stahlfelgen..
Nee, wollte mal den Look der Werks-Rallye-Mustangs von 64 haben, hab aber noch die originale Stoßstange ohne Löcher als Alternative..
Ist Geschmackssache, ich weiss, ebenso wie die Stahlfelgen..
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Umbau Lenkung
Hallo
also ich find die Stahlfelgen auf so einem Renn Mustang Todesgeil wenn mich fragst .
mfG Norbert
also ich find die Stahlfelgen auf so einem Renn Mustang Todesgeil wenn mich fragst .
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Umbau Lenkung
Dem schließ ich mich anMustangnobb hat geschrieben:Hallo
also ich find die Stahlfelgen auf so einem Renn Mustang Todesgeil wenn mich fragst .
mfG Norbert

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- Nobody
- Beiträge: 144
- Registriert: So 22. Feb 2015, 21:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
-67er Mustang Coupe
-92er Jaguar XJ 6 S4
-94er Volvo 850 Kombi
-99er Mercedes W210 E55 AMG
Re: Umbau Lenkung
Dito, vor allem mit den sündhaft teuren SEV Marchal Scheinwerfern
mfg
Daniel

mfg
Daniel
- 68GT500
- Beiträge: 9388
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Umbau Lenkung
Ja, auch ich finde den Look total gut und total authentisch.
Da kann man wieder sehen, dass kein Chrom Bling-Bling nötig ist und auch keine 20"+ einen Mustang so gut aussehen lassen können, wie das was vor 50 Jahren als funktional erprobte:
- dezente Tieferlegung
- 4 gleich große Rad-Reifen, die das Radhaus schön ausfüllen
- ggfls zeitgenössisches Zubehör
Aus meiner Sicht TOP!
mfg
Michael
Da kann man wieder sehen, dass kein Chrom Bling-Bling nötig ist und auch keine 20"+ einen Mustang so gut aussehen lassen können, wie das was vor 50 Jahren als funktional erprobte:
- dezente Tieferlegung
- 4 gleich große Rad-Reifen, die das Radhaus schön ausfüllen
- ggfls zeitgenössisches Zubehör
Aus meiner Sicht TOP!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Buiaka
- Beiträge: 631
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L
Re: Umbau Lenkung
@ Nobody (Daniel)
Du hast nicht ernsthaft so ne schiefe Hutze auf der Motorhaube wie in dem Bild? Geht gar nicht, machs weg
Grüße
Christopher
Du hast nicht ernsthaft so ne schiefe Hutze auf der Motorhaube wie in dem Bild? Geht gar nicht, machs weg
Grüße
Christopher
At Mach 1 you have no friends