
war heute morgen bei einem kollegen, der sich vor ca 1 1/2 jahren ein mini Cabrio (30 jahre alt) restauriert hat. allerdings haben wir an einer stelle ein Feld in grösse von ca 20 mm länge und ca 3 mm breite gefunden in dem sich blasen im lack bilden.kleine Stecknadelkopf grosse pickel
nach aussage 2 er lackierer kommt da der rost wieder hoch. vorarbeiten, heisst lack runter bis aufs blech hat er selber gemacht und laut Bildern war diese stelle rost und mackenfrei, gerades blankes blech.
lackaufbau etc ist vermutlich auch gut gemacht worden...wie auch immer...
in mir kam dann die frage auf, wie lange hält so eine resto? ist das generell so, dass man nach 5-10 jahren wieder mit einer Sanierung rechnen muss? mir fehlen da völlig die Erfahrungswerte da sich meine autoschrauberei bis jetzt nur auf neuere Fahrzeuge beschränkt hat...
wer hat da auch schon mal Erfahrungen mit gemacht, bzw wer hat schon eine zweite resto am selben Fahrzeug durch?
gruss Björn deretwasangstumseinenretauriertenmustanghat
