Felgen und Reifen mischmasch 67 Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 15. Jan 2016, 22:38
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1967 (coupe; 289; 2CV)
Opel Speedster
Ducati Streetfighter 848
klappriges Fahrrad
Felgen und Reifen mischmasch 67 Coupe
Hallo zusammen,
ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines 67er-Ponys. TÜV wurden vom Verkäufer gemacht.
Beim Rangieren schleifen die vorderen Räder im Kotflügel und ich habe mir darauf hin
die Reifen und Felgen genauer angeschaut.
1. Auf der Vorderachse sind: BF Goodrich 205/75 R14 auf 14x6 Felgen montiert
In den Felgen ist eingestanzt: Made in USA 14x6 wide JJ CT&W 05082008
2. Auf der Hinterachse: BF Goodrich 215/65 R15 auf 15x7 Felgen montiert
In den Felgen ist eingestanzt: Made in USA 15x7 wide JJ CT&W 6 6 2006
siehe Bilder:
TÜV hat nicht gemeckert & Wertgeutachter hat Originalbereifung (205/75 R15)
aufgeschrieben.
1. Ist das zulässig? 2. Würde gerne auf die in den Foren vorgeschlagenen
Reifengrößen 215/60 R14oder15 wechseln und die 15x7 Felgen (2xHinterachse + 1xReserverad)
verwenden. Kennt jemand den Hersteller, Marke oder noch besser eine Bezugsquelle,
damit ich insgesammt auf 4 Felgen komme?
Brauche Eure fachmännische Hilfe und ein Bier
ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines 67er-Ponys. TÜV wurden vom Verkäufer gemacht.
Beim Rangieren schleifen die vorderen Räder im Kotflügel und ich habe mir darauf hin
die Reifen und Felgen genauer angeschaut.
1. Auf der Vorderachse sind: BF Goodrich 205/75 R14 auf 14x6 Felgen montiert
In den Felgen ist eingestanzt: Made in USA 14x6 wide JJ CT&W 05082008
2. Auf der Hinterachse: BF Goodrich 215/65 R15 auf 15x7 Felgen montiert
In den Felgen ist eingestanzt: Made in USA 15x7 wide JJ CT&W 6 6 2006
siehe Bilder:
TÜV hat nicht gemeckert & Wertgeutachter hat Originalbereifung (205/75 R15)
aufgeschrieben.
1. Ist das zulässig? 2. Würde gerne auf die in den Foren vorgeschlagenen
Reifengrößen 215/60 R14oder15 wechseln und die 15x7 Felgen (2xHinterachse + 1xReserverad)
verwenden. Kennt jemand den Hersteller, Marke oder noch besser eine Bezugsquelle,
damit ich insgesammt auf 4 Felgen komme?
Brauche Eure fachmännische Hilfe und ein Bier
- Dateianhänge
-
- Bilder3.jpg (30.09 KiB) 884 mal betrachtet
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Felgen und Reifen mischmasch 67 Coupe
Hallo, Mensch ohne Namen.
Erlaubt ist nach den aktuellen Abnahmekriterien so'n Mischmasch nicht mehr. Lässt für mich leider Zweifel am Rest der Abnahme aufkeimen!?
What ever, es könnte sich um Cragar Quick Trick Rims handeln.
http://www.mufflershop.de/Shop/index.ph ... ers_id=125
Heiner...
Erlaubt ist nach den aktuellen Abnahmekriterien so'n Mischmasch nicht mehr. Lässt für mich leider Zweifel am Rest der Abnahme aufkeimen!?
What ever, es könnte sich um Cragar Quick Trick Rims handeln.
http://www.mufflershop.de/Shop/index.ph ... ers_id=125

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 15. Jan 2016, 22:38
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1967 (coupe; 289; 2CV)
Opel Speedster
Ducati Streetfighter 848
klappriges Fahrrad
Re: Felgen und Reifen mischmasch 67 Coupe
Hallo Heiner,
erst einmal Sorry, dass ich meinen Namen (Ralf) nicht genannt habe - dachte der wird automatisch hinzugefügt
und vielen vielen Dank für deine fachliche Hilfe. Ich glaube das sind die Felgen die ich gesucht habe.
Dein Verdacht beim "Wertgutachter" ist berechtigt. Ich konnte ihn exakt nach 2 sec. als meinen 124ten besten Freund
einstufen und ebenso hatte er auch extrem viele fachliche Defizite.
Darf ich dich noch etwas Fragen? Die Rundumlösung mit den 15x7 Felgen auf 215-65 R15 Bereifung sollte doch
soweit ok sein und das Schleifen vom jetzigen Vorderrad 205/75 R14 sollte auch behoben sein (Reifenrechner vom Forum
benutzt).
Die noch einen schönen Tag
Ralf
erst einmal Sorry, dass ich meinen Namen (Ralf) nicht genannt habe - dachte der wird automatisch hinzugefügt
und vielen vielen Dank für deine fachliche Hilfe. Ich glaube das sind die Felgen die ich gesucht habe.
Dein Verdacht beim "Wertgutachter" ist berechtigt. Ich konnte ihn exakt nach 2 sec. als meinen 124ten besten Freund
einstufen und ebenso hatte er auch extrem viele fachliche Defizite.
Darf ich dich noch etwas Fragen? Die Rundumlösung mit den 15x7 Felgen auf 215-65 R15 Bereifung sollte doch
soweit ok sein und das Schleifen vom jetzigen Vorderrad 205/75 R14 sollte auch behoben sein (Reifenrechner vom Forum
benutzt).
Die noch einen schönen Tag
Ralf
- sally67
- Beiträge: 8907
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Felgen und Reifen mischmasch 67 Coupe
Hi Ralf,
die Reifengröße 215-65 R15 sollte im Normalfall passen. Bleib auf jeden Fall bei den 15 Zöllern,die Auswahl an Reifen ist um ein vielfaches größer!
Ich selber fahre 225/60 R15 und das funzt wunderbar
.
Wo hat das Pony denn seine Stall in LU ?
Gruß aus Neuhofen, und
die Reifengröße 215-65 R15 sollte im Normalfall passen. Bleib auf jeden Fall bei den 15 Zöllern,die Auswahl an Reifen ist um ein vielfaches größer!
Ich selber fahre 225/60 R15 und das funzt wunderbar

Wo hat das Pony denn seine Stall in LU ?
Gruß aus Neuhofen, und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Felgen und Reifen mischmasch 67 Coupe
ich habe noch irgendwo zwei von den felgen in 15x7, sollten allerdings mal aufpoliert werden...
Gruß,
Thomas
Thomas
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Felgen und Reifen mischmasch 67 Coupe
WO schleift es denn überhaupt vorne? An den Kanten der Radhäuser, oder am Querlenker beim ausfedern?
Das Dumme ist nähmlich, es ist eine falsche Einpresstiefe dieser Zubehörfelgen durchaus möglich!
Das Dumme ist nähmlich, es ist eine falsche Einpresstiefe dieser Zubehörfelgen durchaus möglich!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 15. Jan 2016, 22:38
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1967 (coupe; 289; 2CV)
Opel Speedster
Ducati Streetfighter 848
klappriges Fahrrad
Re: Felgen und Reifen mischmasch 67 Coupe
Hallo tody,
habe versucht dich erreichen. Bitte melde Dich wegen der 15x7 Cragar Felgen.
Danke Ralf
habe versucht dich erreichen. Bitte melde Dich wegen der 15x7 Cragar Felgen.
Danke Ralf
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Felgen und Reifen mischmasch 67 Coupe
Bevor Du jetzt Felgen kaufst......beantworte erstmal die Frage, WO es denn überhaupt schleift.
Je nachdem kann das mit der Einpresstiefe der Felgen oder auch der Nachlaufeinstellung zusammenhängen.
Da baust Du dann neue Felgen drauf und es schleift immernoch....
Die 215/65 sollten auch auf die 6J-Felge passen.
Wenn die von der ET her passt brauchst Du somit keine andere Felge.
Siehe oben......das ist mal step1
Je nachdem kann das mit der Einpresstiefe der Felgen oder auch der Nachlaufeinstellung zusammenhängen.
Da baust Du dann neue Felgen drauf und es schleift immernoch....
Die 215/65 sollten auch auf die 6J-Felge passen.
Wenn die von der ET her passt brauchst Du somit keine andere Felge.
Siehe oben......das ist mal step1
Gruß
Axel
Axel
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 15. Jan 2016, 22:38
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1967 (coupe; 289; 2CV)
Opel Speedster
Ducati Streetfighter 848
klappriges Fahrrad
Re: Felgen und Reifen mischmasch 67 Coupe
Hallo Schraubaer und Hallo 67 GTA.
Wie gesagt auf der VA sind BF Goodrich 205/75 R14 auf 14x6 (höchstwahrscheinlich Gragar Quick Trick I - Felgen)
montiert. Diese Reifen- und Felgengröße ist auch im Fahrzeugschein eingetragen und sollte wie Du schon erwähnt hast,
keine Propleme verursachen. ABER: Hauptsächlich der linke Vorderradreifen schleift am Radkasten.
Die Einpresstiefe, von den auf der VA verbauten 14x6 Felgen, konnte ich nicht bestimmen. Die Beschreibungen
im Forum verstehe ich auch so, dass der Reifen von der Felge muss um die ET zu bestimmen.
Auf der HA sind wie gesagt BF Goodrich 215/65 R15 auf 15x7 (Gragar Quick Trick I - Felgen) - ebenso der Ersatzreifen.
Die ET konnte ich ebenfalls nicht bestimmen aber dort schleift auch nichts. Macht zusammen 3 Felgen à 15x7 und ich
brauche dann zwei weitere für ein "Rundumpacket". Diese Felgen habe ich vor zu kaufen:
http://store.moparshop.de/Produktkatego ... heels.html
Felgen / Stahlfelgen
Quick Trick I, Steel, Chrome, 15 in. x 7 in., 5 x 4.5 in. Bolt Circle, 3.75 in. Backspace, Each
Brand: Cragar
Part Type: Wheels
Product Line: Cragar Chrome Quick Trick I Wheels
Wheel Diameter: 15 in.
Wheel Width (in): 7.000 in.
Wheel Material: Steel
Primary Wheel Color: Chrome
Wheel Finish: Chrome
Manufacturers Wheel Series: Cragar Quick Trick I Series
Backspacing (in): 3.750 in.
Offset: -6.00mm
Wheel Construction: 2-piece
Beadlock Functional: No
Beadlock Included: No
Lug Nut Seat Style: Conical seat - 60 degree
Hub Centric: No
Center Bore Diameter (in): 3.300 in.
Center Cap Included: No
Valve Stems Included: No
Quantity: Sold individually.
Wheel Bolt Pattern: 5 x 4 1/2 in.[/size]
und dazu 4x215/60 R15 Reifen. Werde aber vorher Mal zum TÜV fahren und fragen 1. ob er mir diese Felgen und Reifen-
größe einträgt und 2. Ob es Einfluß auf meine H-Zulassung hat (sollte es eigentlich laut Forum nicht).
Ich bin Chemiker und brauche allgemein etwas länger bis ich alles Verstehe - Sorry
Ralf
Wie gesagt auf der VA sind BF Goodrich 205/75 R14 auf 14x6 (höchstwahrscheinlich Gragar Quick Trick I - Felgen)
montiert. Diese Reifen- und Felgengröße ist auch im Fahrzeugschein eingetragen und sollte wie Du schon erwähnt hast,
keine Propleme verursachen. ABER: Hauptsächlich der linke Vorderradreifen schleift am Radkasten.
Die Einpresstiefe, von den auf der VA verbauten 14x6 Felgen, konnte ich nicht bestimmen. Die Beschreibungen
im Forum verstehe ich auch so, dass der Reifen von der Felge muss um die ET zu bestimmen.
Auf der HA sind wie gesagt BF Goodrich 215/65 R15 auf 15x7 (Gragar Quick Trick I - Felgen) - ebenso der Ersatzreifen.
Die ET konnte ich ebenfalls nicht bestimmen aber dort schleift auch nichts. Macht zusammen 3 Felgen à 15x7 und ich
brauche dann zwei weitere für ein "Rundumpacket". Diese Felgen habe ich vor zu kaufen:
http://store.moparshop.de/Produktkatego ... heels.html
Felgen / Stahlfelgen
Quick Trick I, Steel, Chrome, 15 in. x 7 in., 5 x 4.5 in. Bolt Circle, 3.75 in. Backspace, Each
Brand: Cragar
Part Type: Wheels
Product Line: Cragar Chrome Quick Trick I Wheels
Wheel Diameter: 15 in.
Wheel Width (in): 7.000 in.
Wheel Material: Steel
Primary Wheel Color: Chrome
Wheel Finish: Chrome
Manufacturers Wheel Series: Cragar Quick Trick I Series
Backspacing (in): 3.750 in.
Offset: -6.00mm
Wheel Construction: 2-piece
Beadlock Functional: No
Beadlock Included: No
Lug Nut Seat Style: Conical seat - 60 degree
Hub Centric: No
Center Bore Diameter (in): 3.300 in.
Center Cap Included: No
Valve Stems Included: No
Quantity: Sold individually.
Wheel Bolt Pattern: 5 x 4 1/2 in.[/size]
und dazu 4x215/60 R15 Reifen. Werde aber vorher Mal zum TÜV fahren und fragen 1. ob er mir diese Felgen und Reifen-
größe einträgt und 2. Ob es Einfluß auf meine H-Zulassung hat (sollte es eigentlich laut Forum nicht).
Ich bin Chemiker und brauche allgemein etwas länger bis ich alles Verstehe - Sorry
Ralf
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Felgen und Reifen mischmasch 67 Coupe
Nochmal langsam für Chemiker
:
WO am Radkasten schleift der Reifen?
Oberkante, Vorderkante,......mach doch einfach mal ein paar Bilder!
Wenn es nur auf einer Seite schleift könnte
a) Dein Kotflügel etwas verzogen sein
b) Dein Nachlauf einseitig falsch eingestellt sein
c) die eine Felge eine andere Einpresstiefe haben
Die Felge, die du in Deinem letzten Post aufgelistet hast hat ein Backspacing (das ist das Zauberwort) von 3.75".
Das wird gemessen von der Anlagefläche Felge an Radnabe zu Innenkante Felge (Hump).
Dazu muss der Reifen nicht runter, aber die Felge muss abgebaut werden.
Und zwar auf beiden Seiten.
Bei meinem Auto waren 3 verschiedene Felgengrößen/ Einpresstiefen verbaut als es aus den USA kam.....nicht wundern.
Aber wie schon gesagt: wichtig ist, WO am Kotflügel das Rad schleift.

WO am Radkasten schleift der Reifen?
Oberkante, Vorderkante,......mach doch einfach mal ein paar Bilder!
Wenn es nur auf einer Seite schleift könnte
a) Dein Kotflügel etwas verzogen sein
b) Dein Nachlauf einseitig falsch eingestellt sein
c) die eine Felge eine andere Einpresstiefe haben
Die Felge, die du in Deinem letzten Post aufgelistet hast hat ein Backspacing (das ist das Zauberwort) von 3.75".
Das wird gemessen von der Anlagefläche Felge an Radnabe zu Innenkante Felge (Hump).
Dazu muss der Reifen nicht runter, aber die Felge muss abgebaut werden.
Und zwar auf beiden Seiten.
Bei meinem Auto waren 3 verschiedene Felgengrößen/ Einpresstiefen verbaut als es aus den USA kam.....nicht wundern.
Aber wie schon gesagt: wichtig ist, WO am Kotflügel das Rad schleift.
Gruß
Axel
Axel