347er Aufbau

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: 347er Aufbau

Beitrag von Fixelpehler »

68jan hat geschrieben:Tobi's Idee finde ich super.
z.B. AFR Köpfe- Umbau, C4, Fahrwerk, Krümmer/Auspuff...
Jan ;)
dito....


das wäre ne klasse idee. nur kann ich verstehen wenn keiner lust hat sich die mühe zu machen. hilfreich wäre es:-)

gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: 347er Aufbau

Beitrag von stang-fan69 »

Fixelpehler hat geschrieben:
68jan hat geschrieben:Tobi's Idee finde ich super.
z.B. AFR Köpfe- Umbau, C4, Fahrwerk, Krümmer/Auspuff...
Jan ;)
dito....


das wäre ne klasse idee. nur kann ich verstehen wenn keiner lust hat sich die mühe zu machen. hilfreich wäre es:-)

gruss björn
Fänd ich auch gut, evtl. unterteilt in die Rubriken, dazu noch ein Kommentarfeld, wie sich das Ganze subjektiv anfühlt, Vor- / Nachteile, etc.

Evtl. hat ja jemand von den Admins mal Zeit (kann ja auch nach Sinsheim sein) so eine Tabelle zu basteln, evtl. im Excel oder dgl. Ich bin PC-mässig leider reiner Anwender und bei sowas wohl etwas überfordert. ;)
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: 347er Aufbau

Beitrag von badboy289 »

Die Amis haben einfach alte Threads und neues Basis Wissen zusammengefügt und daraus ein riesen Artikel gemacht und dann am Ende haben dann die admins erst Kommentare zugelassen, so ist es sehr übersichtlich das ganze und trotzdem kann jeder seine Meinung und so dazugeben. 99% der Standardfragen sind durch den Artikel geklärt und müssen nicht jedes mal wieder vermittelt werden.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 347er Aufbau

Beitrag von 67GTA »

[quote="phudecek"]

Wegen der Nockenwelle hätte ich wohl ne Roller genommen, aber der Maschienenbau Ing meiner Familie war dagegen, ebenso wie wie gegen geschmiedete Kolben. Er meint der Leisttungsunterschied wären nur paar Watt und der Verschleis wäre punktueller.

Spinne ist dafür mit Airgap was paar Ps ausmachen könnte.[/

Dann soll der Ing mal weiter geschmiedete Schienen verlegen.....

Airgap bringt mehr PS als ne Rollerwelle.....klar.
Bei Drehzahl. Und mehr Drehzahl kann man fahren.....richtig, mit ner Rollerwelle.
Zumindest sind damit wesentlich schärfere Profile zu fahren als mit ner flat-tappet.
Aber in der Vorlesung hat er wohl gefehlt......
Gruß
Axel
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 347er Aufbau

Beitrag von marcod64 »

badboy289 hat geschrieben:Hi

Ich hab das Gefühl ihr redet öfter mal an einander vorbei, denn die paar hilfreichen Tipps verlaufen wohl alle im Sande habe ich das Gefühl.

Oft habe ich auch das Gefühl das nach Hilfe gefragt wird aber diese dann konsequent ignoriert wird, was dann wieder Frustriert und für ein des öfteren negatives abgleiten sorgt ;)

Geld sparen wird man am Ende nur durch Erfahrungen anderer und nicht durch Wiederholung von Anfängerfehlern ;)

Das Forum ist auch voll von Infos welche Teile gut sind, die Liste ist im Prinzip ja fast immer gleich, da muss nicht jeder nach seiner eigenen Fragen suchen...

Von Kupferdichtungen würde ich auch dringend abraten da sie erstens nicht 100% gegen das Kühlwasser dichten und zweitens gar nichts in Straßenmotoren verloren haben.

10,5:1 wäre auch unvorteilhaft auf der Straße

Vielleicht sollte wir mal einen Thread mit Teilelisten machen für die gängigsten Projekte zum ausdrucken ;)

Mit allen Standard Infos gibt es auf englisch z.B. Fürs C4
So was könnte man machen, indem man im Wiki Bereich ein Thema öffnet mit passenden Unterthemen zu den verschiedenen Varianten.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: 347er Aufbau

Beitrag von Fixelpehler »

marcod64 hat geschrieben:
badboy289 hat geschrieben:Hi

Ich hab das Gefühl ihr redet öfter mal an einander vorbei, denn die paar hilfreichen Tipps verlaufen wohl alle im Sande habe ich das Gefühl.

Oft habe ich auch das Gefühl das nach Hilfe gefragt wird aber diese dann konsequent ignoriert wird, was dann wieder Frustriert und für ein des öfteren negatives abgleiten sorgt ;)

Geld sparen wird man am Ende nur durch Erfahrungen anderer und nicht durch Wiederholung von Anfängerfehlern ;)

Das Forum ist auch voll von Infos welche Teile gut sind, die Liste ist im Prinzip ja fast immer gleich, da muss nicht jeder nach seiner eigenen Fragen suchen...

Von Kupferdichtungen würde ich auch dringend abraten da sie erstens nicht 100% gegen das Kühlwasser dichten und zweitens gar nichts in Straßenmotoren verloren haben.

10,5:1 wäre auch unvorteilhaft auf der Straße

Vielleicht sollte wir mal einen Thread mit Teilelisten machen für die gängigsten Projekte zum ausdrucken ;)

Mit allen Standard Infos gibt es auf englisch z.B. Fürs C4
So was könnte man machen, indem man im Wiki Bereich ein Thema öffnet mit passenden Unterthemen zu den verschiedenen Varianten.
genauso. das wäre wie gesagt richtig klasse. setzt aber auch vorraus das sich leute finden, die bock drauf haben da solche sachen aufzulisten.

gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 347er Aufbau

Beitrag von Schraubaer »

Vergebliche Liebesmüh!

Setzt voraus, dass sich motorbauwillige Träumer auch an den Empfehlungen orientieren, anstatt positiv gemachte Rezepte zu ignorieren, wie es auch dieser Fred zu beweisen scheint!?
ICH würde mich schon aus dem einzigen Grunde mit einer Empfehlung zurückhalten, da Erwartungen nicht abzuschätzen sind!
Selbst wenn, dann werden bei der Umsetzung Fehler gemacht, aber der Verfasser bekommt die virtuellen Ohrfeigen!
Meistens wird doch schon der Anlauf nach grossem Trara abgebrochen!
Diejenigen, die im Hintergrund schon einen erfolgreiches Setup auf die Strasse gestellt haben, werden mit Ihren Empfehlungen links liegen gelassen, weil grundsätzlich jedesmal das Rad neu erfunden werden muss.
In diesem Fred passiert es doch gerade wieder!?

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: 347er Aufbau

Beitrag von 68jan »

Es geht doch vielleicht einfach nur um eine " grundsätzliche" Teileliste.
Jeder Motor ist individuell, doch eine solche Liste hilft bestimmt vielen.
Zusammenbauen muss es dann jeder selber, und verantwortlich kann hier auch keiner gemacht werden.
Nur so, als grober " roter Faden".
Jan ;)
Bild
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: 347er Aufbau

Beitrag von CandyAppleGT »

Schraubaer hat geschrieben:Vergebliche Liebesmüh!

Setzt voraus, dass sich motorbauwillige Träumer auch an den Empfehlungen orientieren, anstatt positiv gemachte Rezepte zu ignorieren, wie es auch dieser Fred zu beweisen scheint!?
ICH würde mich schon aus dem einzigen Grunde mit einer Empfehlung zurückhalten, da Erwartungen nicht abzuschätzen sind!
Selbst wenn, dann werden bei der Umsetzung Fehler gemacht, aber der Verfasser bekommt die virtuellen Ohrfeigen!
Meistens wird doch schon der Anlauf nach grossem Trara abgebrochen!
Diejenigen, die im Hintergrund schon einen erfolgreiches Setup auf die Strasse gestellt haben, werden mit Ihren Empfehlungen links liegen gelassen, weil grundsätzlich jedesmal das Rad neu erfunden werden muss.
In diesem Fred passiert es doch gerade wieder!?

:roll: Heiner...
Ich werde mich hüten, hier "Komplettlisten inkl persönlicher Einschätzung" zu posten. Der Grund: you get unreflected shit from every side :lol: Erstens glaubt es eh jeder besser zu wissen, zweitens gehen subjektive Erwartungen in den seltensten Fällen mit einer ebensolchen Beschreibung der Teile überein, und drittens gehört es für mich auch irgendwie zu einem Lernprozess, sich verdammt nochmal in die Materie einzulesen, anstatt im plug´n´play-Verfahren einen Motor zusammenzustopfen.

LG,

Daniel
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3483
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 347er Aufbau

Beitrag von 70lime met »

Sehr amüsant das ganze. Ein Zeitvertreib thread. Irgendwie Sinnlos gespalten in zwei das ganze. Die einen mal wieder mit top Infos und Tipps :!: ;) und der Peter hat super Kenner an der Seite, die diese Thematik und Erfahrungen schon vorher wissen. Das Logo war früher F :idea: RD has a better Idea. Und Daniel CandyAppleGT schreibt das eine richtige Wort zum schluss dazu; Lernprozess. Also nur mit ein paar Büchern und Web kann man das nicht so schaffen, dass am Ende (auch wenn der Motor laufen sollte), das richtige Ergebnis auf lange Dauer zustand kommt, ausser mehr Glück als Verstand. Ich denke, dass viele hier viel mehr wissen, aber einfach nichts dazu schreiben. Die werden jetzt schmunzeln :) wenn sie das ganze lesen. Geh die Sache anders an, sonst wird das nix. Vergebliche Liebesmüh, unterschreibe ich auch. ;)
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“