Taillight Gehäuse aufarbeiten

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von vn800 »

Servus

Das hier ist auch ein gutes Zeugs,kann ich nur empfehlen.
http://www.korrosionsschutz-depot.de/ro ... dose?c=329

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von 66CON »

Rein weiss
Dateianhänge
Heck_Rückleuchtenrefelktor.JPG
Rückleuchten_Gehäuse_Weiss.JPG
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von Ringostar1982 »

Danke schon mal. Kumpel besorgt mir weiß matt und Klarlack matt für die innen Seite und außen denk ich versuche ich nur mit klar Lack.
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von HomerJay »

Ringostar1982 hat geschrieben:Danke schon mal. Kumpel besorgt mir weiß matt und Klarlack matt für die innen Seite und außen denk ich versuche ich nur mit klar Lack.
Klarlack matt innen kannst du dir sparen. Ist nicht notwendig.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von Ringostar1982 »

Ich dachte zum Schutz für die weiße Farbe
mit freundlichem Gruß
Steffen
tody
Beiträge: 1309
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von tody »

schutz wovor?
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von Ringostar1982 »

:lol: ich denke sonst ist die weiße Farbe bald nicht mehr schön :idea: :roll:
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von Schraubaer »

Wodurch?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von marcod64 »

Durch den Ruß der leuchtenden Kerze. Ganz klar. :lol:
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von Ringostar1982 »

Bild :lol:
mit freundlichem Gruß
Steffen
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“