Taillight Gehäuse aufarbeiten

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 968
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von Ringostar1982 »

Ole zusammen,

Ich bin gerade dabei meine Rückleuchten wieder in Schuss zu bringen und würde gerne wissen ob es denn eine so gute Idee ist wenn ich das Gehäuse nur mit Klarlack finishe?
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (101.8 KiB) 536 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (93.9 KiB) 536 mal betrachtet
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von Schraubaer »

Mattweiss macht's heller.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 968
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von Ringostar1982 »

Hmm. Möchte eigentlich die original Blech Farbe erhalten und nur versiegeln quasi
Gegen klar Lack spricht dann eigentlich nichts dagegen?
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von 66CON »

Ich würde dir auch weiß empfehlen. Bringt deutlich mehr Leuchtkraft.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von M&Mustang66 »

Weiß vs. rostig silber:
vorher.jpg
vorher.jpg (328.84 KiB) 518 mal betrachtet
nachher.jpg
nachher.jpg (364.17 KiB) 518 mal betrachtet
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 968
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von Ringostar1982 »

Hat jemand ein Bild von sowas in der Art?
mit freundlichem Gruß
Steffen
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von 68jan »

Mache es Weiß...Du willst gesehen werden .
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 968
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von Ringostar1982 »

Innen ok für die Reflexion, krasser Unterschied ...aber außen(im Kofferraum) würde mir der original Ton besser gefallen.
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von Schraubaer »

Natürlich nur innen, Du Dussel! :roll:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Taillight Gehäuse aufarbeiten

Beitrag von marcod64 »

Ja geht ja nur um den Reflektror.
Rest kannst du mit Klarlack schützen
Gibt so ein speziellen Klarlack für Metalle und Messing usw.
Damit habe ich den Balancer lackiert.
Hält super.
http://www.suedwest.de/de/produktwelt/l ... _1993.html
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“