N'Abend Alle,
so hab heute meine Blende abgeholt

und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
So wie ich das verstanden habe, wird erst eine Grundierung aufgetragen, dann eine Schicht aufgedampft und zum Schluss die Nasslackierung. Passiert alles vollautomatisch, es wurde ein kleines Werkzeug gebaut, um die Blende korrekt in die Maschine einzulegen-/spannen ( keine Ahnung

)
Wie versprochen anbei die Bilder:
1 Urzustand
2. Alter Chrom runter, mit Stahlwolle und schleifvlies, Innen habe ich nicht alles abgeschliffen, da da ja die Alublende hinkommt, also nicht sichtbar und Innen schwarz sowie Brakeleuchte abgeklebt
3. Das Ergebnis
Kosten: 100€
Und auch hier gilt, je glatter die Oberfläche, um so besser, denn auch bei dieser Methode ist jede Riefe, Kratzer sichtbar, mich störts nicht, da ja die Vintageoptik zum restlichen Interieur passen sollte.
Hier noch die Alublende, die habe ich nur gesäubert.
Poste nochmal ein Foto wenn alles zusammengefügt ist.
Als Fazit: Ich würde für Kunststoffinnenteile jederzeit es so wieder machen.
Ob die Methode auch wetterbeständig ist und für Aussen geeignet, hab ich jetzt gar nicht gefragt.