Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von momentum »

Xperado hat geschrieben:Hi nochmal,
Ich lass auch gerade meine Instrumentenblende neu chromlackieren, werde das Ergebnis ebenfalls mal hier posten.
Allerdings bin ich der Meinung das die Methode nix für Aussen ist, frag ich aber nochmal nach.
So wie ich es verstanden habe, wird erst grundiert, dann ein Leiter aufgedampft und dann im Nassverfahren Chromlack drauf. Dafür muss aber auch alles Alte runter.
Kosten fürs chromlackieren 100,00€

Ich suche da auch grad nach einer Lösung. Hast Du schon Ergebnisse?

Viele Grüsse
Martin
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von machmeter1 »

Wie schon geschrieben, wenn es ordentlich sein soll, kostet es eben Geld! ;)

mfg Wolfgang
Xperado
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:17
Clubmitglied: Ja

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von Xperado »

@Martin,

nein hab ich noch nicht zurück, wird auch noch so 2-3Wo. dauern, da die Firma das irgendwann zwischendurch macht.

Sobald ich das Teil habe, werde ich es hier posten.
Freude am Tanken

Seit gegrüsst
Ralf

Bild Bild
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von momentum »

...klasse, danke.
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von phudecek »

Hm,
bin etwas überarbeitet, die Tastatur ist ok. Eine 1KG Spraydose wäre auch schwär zum Hantieren ;-)
Viele Grüße
Peter
Xperado
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:17
Clubmitglied: Ja

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von Xperado »

N'Abend Alle,

so hab heute meine Blende abgeholt :) und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
So wie ich das verstanden habe, wird erst eine Grundierung aufgetragen, dann eine Schicht aufgedampft und zum Schluss die Nasslackierung. Passiert alles vollautomatisch, es wurde ein kleines Werkzeug gebaut, um die Blende korrekt in die Maschine einzulegen-/spannen ( keine Ahnung ;) )

Wie versprochen anbei die Bilder:

1 Urzustand
Bild

2. Alter Chrom runter, mit Stahlwolle und schleifvlies, Innen habe ich nicht alles abgeschliffen, da da ja die Alublende hinkommt, also nicht sichtbar und Innen schwarz sowie Brakeleuchte abgeklebt
Bild

Bild

3. Das Ergebnis

Bild

Bild

Bild

Bild

Kosten: 100€

Und auch hier gilt, je glatter die Oberfläche, um so besser, denn auch bei dieser Methode ist jede Riefe, Kratzer sichtbar, mich störts nicht, da ja die Vintageoptik zum restlichen Interieur passen sollte.

Hier noch die Alublende, die habe ich nur gesäubert.

Bild

Poste nochmal ein Foto wenn alles zusammengefügt ist.

Als Fazit: Ich würde für Kunststoffinnenteile jederzeit es so wieder machen.
Ob die Methode auch wetterbeständig ist und für Aussen geeignet, hab ich jetzt gar nicht gefragt.
Freude am Tanken

Seit gegrüsst
Ralf

Bild Bild
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von momentum »

Sieht soweit echt klasse aus, wie sieht denn der Übergang zu den abgeklebten Kanten aus. Die grossen runden "Löcher" für die Instrumente sind ja innen schwarz.

Hattest Du das auch neu lackiert?

Danke und viele Grüsse

Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von Schraubaer »

Kommt auf eine verwitterungsfeste Versiegelung an. Aber, die entsprechenden Teile, die ich sah, vergilbten nach einiger Zeit!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Xperado
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:17
Clubmitglied: Ja

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von Xperado »

Hallo Martin,

ja ich hatte vorher alles andere abgeklebt und dann Innen matt schwarz lackiert.

Ich habe mir jede Menge Bilder angeschaut, alle "Originalen" Blenden in Ebay usw. etc.
Ich habe keine eindeutiges Ergebnis gefunden wo jetzt nun schwarz ist und wo Chrom und wo innen auch die Übergänge sind.

Die Kanten , Übergänge sind ein neuralgischer Punkt, je besser die Abklebearbeiten, je besser die "scharfe" Kante. Auch Innen die Chrom/Schwarz Übergänge sind genau so heikel.

Es gibt 2 -3 Stellen die nicht so ganz perfekt sind, aber da kann ich mit leben, wenn ich das Gesamtergebnis sehe.

Wahrscheinlich wäre es besser erst komplett mit Chrom alles lackieren zu lassen und dann im nachhinein Innen anzuschleifen und schwarz lackieren.
Ich denke der äussere Rand ist besser abzukleben da innen es auch kegelförmig läuft.

Bild

Hier der Versuch die Kante zu fotografieren:

Bild

Bild
Freude am Tanken

Seit gegrüsst
Ralf

Bild Bild
Xperado
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:17
Clubmitglied: Ja

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von Xperado »

Hallo Heiner,

danke für die Info.
Kann ich mir auch gut vorstellen, dass das nix für Aussen ist.
Freude am Tanken

Seit gegrüsst
Ralf

Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“