Gleich vorweg: Einen Mustang, wenn es nicht gerade ein besonderes Modell wie ein Shelby ist, würde ich tatsächlich nicht in ein Portfolio aufnehmen, da gibt es interessantere Fahrzeuge mit deutlich besserer Rendite - sogar im selben Preissegment.
Grundsätzlich gilt: Ein Oldtimer - egal welche Marke - muss im Vergleich zu vielen anderen Artikeln immer überdurchschnittlich an Wert zulegen um die vergleichsweise schwierigen und teuren Rahmenbedingungen, welche der Handel und die Verwahrung mit sich bringen aufzufangen. Oldtimer in der Preisklasse eines standard Mustangs zeigen darüber hinaus auch noch ein ungünstiges Verhältnis von Wert zu Unterhaltskosten.
Das Hauptproblem, welches aktuell im Speziellen den Preis des klassischen Mustangs drückt, ist tatsächlich ein sehr großes Angebot, denn auch hier bestimmt - mit einigen zusätzlichen Variablen wie Ausstattung, Farbe und Zustand, Angebot und Nachfrage den Preis. Wenn in Europa 500 VW Käfer der Baujahre 1950 bis 1975 angeboten werden ist dies selbst angesichts der Tatsache, daß dieses Fahrzeug ein Ur-Deutsches ist beachtlich - zu beachtlich. Daß aktuell sogar 30% mehr klassische Mustangs als Käfer in Europa zum Verkauf stehen ist fast unglaublich und für die Wertentwicklung tatsächlich kein gutes Zeichen. Für einen Oldtimer egal welcher Marke ist es schon bemerkenswert, wenn außerhalb des nativen Währungsraums ein nahezu völlig abgekoppelter Markt entsteht und genau dieser ist in Europa für den klassischen Mustang bereits vorhanden.
Unsere regelmäßigen Analysen der Wertentwicklung verschiedener, historisch bedeutsamer Fahrzeuge mit hoher Beliebtheit zeigt, daß der Mustang zwar tatsächlich sehr bekannt und auch sehr beliebt ist, er macht in der Wertentwicklung seit vielen Jahren entgegen dem allgemeinen Trend aber eine Seitwärtsbewegung.
Ergo: Der Verfasser dieses Beitrags liegt erstaunlich gut mit seiner "Amateur Beobachtung". Mein Mustang ist vielleicht eine meiner schlechtesten Wertanlagen im kaufmännischen Sinne, aber ein Auto mit dem ich viel Spaß habe und damit für mich eine der besten Investitionen überhaupt, auch wenn er mich gerade etwas ärgert weil der Motor seit Herbst heiß läuft.

Matthias