Überarbeitung unseres 68er Coupes

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von phudecek »

:lol: Keine Resto, Wa ?

So hat glaube ich bei den meisten von uns angefangen, Das mit den Umlenkrollen für die Handbremse wollte ich auch machen, hab noch nie eine solche Konstruktion gesehen wo Kabel über ne Methalkante schärt.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Mustangrosen »

diese Woche war schon wieder Weihnachten - Summit hat 3 Kartons angeliefert, hab zwischendurch ein paar Werkzeuge gebaut und auch immer wieder mal Farben aufgetragen.. Es geht stetig weiter

Bild

Bild


zur eigenen Bequemlichkeit: Halte+ Gegenhaltewerkzeug, auch nen Custom-Drehmomentschlüssel wg. Lagervorspannung musste sein.
Bild


aufnehemen der "Drehmomentkurve" mit ner Tüte und Ballast-Brocken - so entsteht die Skala..
1-10 Nm oder eben ca. 9 - 90 lbf in oder auch 0,73 - 7,3 lbf ft ;)

Bild


Bild


obwohl nicht "genuine" hab ich die Teile in Wagenfarbe lackiert.
Bild

Bild
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Mustangrosen »

zwischendurch die Bremsgeräte hinten renovieren:

Bild

:(
Bild

;)
Bild

Bild


kaum ein paar Minuten später : Aufgehübscht denn "das Auge isst man mit"
Bild



und nun zum Diff: Ringgear aufziehen...
Bild

eine schöne Aufgabe!
Bild

und probesitzen
Bild

Bild
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Mustangrosen »

Das Diff ist montiert - nun das PATTERN

- Drehmoment Pinion 2,8Nm
- Backlash 0,22mm
- Diff bearing preload - Einstellmutter 180Nm (nach Yukonanleitung), Spreizung 0.2mm

jetzt dreht sich das ganze "sähmig" würd ichs mal nennen... aber eigentlich zart.... ;)
hier die Bilder:
Dateianhänge
diff montage (45 von 107).jpg
diff montage (45 von 107).jpg (167.13 KiB) 1876 mal betrachtet
diff montage (94 von 107).jpg
diff montage (94 von 107).jpg (181.69 KiB) 1877 mal betrachtet
zig mal gedreht
zig mal gedreht
suppe drauf pattern coast 2.JPG (50.7 KiB) 1877 mal betrachtet
pattern coast andere Stelle
pattern coast andere Stelle
suppe drauf pattern coast 1.JPG (56.46 KiB) 1877 mal betrachtet
pattern coast
pattern coast
suppe drauf pattern coast 0.JPG (56.12 KiB) 1877 mal betrachtet
pattern drive - andere Stelle nach zig mal kurbeln
pattern drive - andere Stelle nach zig mal kurbeln
suppe drauf pattern drive 1.JPG (46.25 KiB) 1877 mal betrachtet
pattern drive
pattern drive
suppe drauf pattern drive 0.JPG (40.65 KiB) 1877 mal betrachtet
coast Seite einpinseln
coast Seite einpinseln
suppe drauf coast.JPG (64.88 KiB) 1877 mal betrachtet
einpinseln
einpinseln
suppe drauf drive.JPG (61.3 KiB) 1877 mal betrachtet
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Rockdevil

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Rockdevil »

Servus,

echt schöne Detailbilder!

Du solltest in die Makrofotografie gehen... :)

Tolle Arbeit und man lernt dabei echt was dazu...

Vg

Gerd
Benutzeravatar
Niko-24
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 08:46
Fuhrpark: 59er Cadillac Sedan de Ville
67er Mustang Cabrio
Piaggio ape P501
Kontaktdaten:

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Niko-24 »

So eine saubere Arbeit würde mir mein Frau doch glatt im Wohnzimmer erlauben :mrgreen:
Die Hinterachse würde mir auch gefallen, zumal eine aktuell etwas laut ist :o

Schöne Bilder!
Gruß Niko
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Mustangrosen »

Hallo Niko,

wer ist laut? Die Achse oder deine Frau ;)

Hab mir grad Deinen Ape angeguggt. Bei uns gabs früher nen Italiener der mit so ner Rutsche sein Eis verkauft hat. Der iss mal zu eng ums Eck, mit dem Hinterrrad übern recht hohen Bordstein :D ... wir haben Ihn wieder aufgestellt und er war danach sehr spendabel :D :D
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Mustangrosen »

ein TAG gehört noch ans Diff, der Ordnung halber wg. "mätsching Numbers" :D . Ein Originales hat eh gefehlt

Bild

Bild
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
Bent
Beiträge: 180
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 14:46
Fuhrpark: 66er Coupe´289 C-Code C4 Automat, Servo
Kawasaki Z1-A (1975)

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Bent »

[quote="Mustangrosen"]Servus,
es geht weiter...

hat niemand zu den Übermaßen der kleinen spider - gears eine Aussage ? Oder zu dem einseitg eingelaufen Pinioschaft des Kegelrades? :(
Hallo Ralf,

genau vor dieser Frage stehe ich auch. Wie ist es weitergegangen ? Alles neu inkl. Achsen ?

Gruß Bent
Bild
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Mustangrosen »

Hallo Bent,

ja - die Rundum-Lösung.
Differental, Ring+Pinion, Achsen Lager, UJoints- einfach alles. Die Kardanwelle ist noch weg beim wuchten, am Getriebe- Tailhousing hab ich den eingelaufenen Yoke ersetzt , neu ausgebüchst und abgedichtet...

Wenns mal richtig gemacht ist sollte für "immer" Ruhe sein, mit eingelaufenem Kram hätte ich mich wahrscheinlich geärgert, weil tut man die die Arbeit (hoffentlich) nur einmal.

Heute ist der Autowagen wieder an der Achse festgeschraubt worden -

Bild

Adapter um die Einstellmuttern der Differentiallager anzuziehen
Bild

Bild

zwischendurch mal ne Rad-Probe..
Ducstang, Muscati ? Italian-Racing Felgen mit Mustang-ABE?
Bild

oder besser diese?
Bild

neee....

hier die neuen Achsen
Bild

Bild

Bild

und damits nicht langweilig wird gleich ne neue Baustelle aufmachen, die Bremsflüssigkeit ist ja eh entleert...
Bild

Bild
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Antworten

Zurück zu „Small Talk“