Mein Name ist Gerd, ich bin 32 Jahre alt und komme aus Rosenheim.
Warum ich mich hier angemeldet habe?
Autos waren generell schon immer mein Hobby...
Weniger als Schrauber (Mitschrauber vll.), mehr an dem Interesse an der Technik, Optik und dem Fahrspaß den ich bis jetzt mit jedem Auto hatte.
Richtig angefangen hat bei mir alles mit dem erlangen des Führerscheins.
Was gar nicht so einfach war...
Ich habe seit meiner Geburt eine inkomplette Querschnittslähmung.
Das bedeutet, dass ich meine Beine zwar bewegen und auch etwas weiter gehen kann (mit Krücken),
aber für das Gefühl im Gaspedal sind meine Beine während der Schwangerschaft wohl nicht optimiert worden...
Lange Rede kurzer Sinn, Fahrschule gesucht, die einen Wagen mit entprechendem Umbau anbietet.
War nicht einfach, aber eine Fahrschule erklärte sich dann bereit, einen 3er BMW Kombi für mich auf Handgas umzubauen
und die Fahrstunden dann weiterhin auch für andere entsprechend anzubieten.
Zum Glück benötige ich keinen Hightech-Umbau, sondern nur ein paar Stangen, die mit der Pedalerie verbunden sind.
So kann ich dann mit Hilfe eines Hebels und meiner linken Hand Gas geben und natürlich auch bremsen...
Auch hier gibt es die verschiedensten Möglichkeiten, wie man das realisieren kann, dass es je nach Model für den Fahrer entsprechend funktioniert.
Mit der jetzigen wieder entflammten Liebe zum Mustang, habe ich dann auch gleich bei meinem REHA Umbau Partner in München angerufen
und mein Anliegen geschildert... 1 Tag gezittert, weil ich nicht wusste, ob der Umbau überhaupt entsprechend machbar ist.
Dann der Anruf, dass man den Mustang entsprechend umbauen kann... Mir sind natürlich 1000.. Steine vom Herzen gefallen.
Der absolut wichtigste Schritt war getan.
Ich bin auch heilfroh, dass ich jetzt in einem Mustang probesitzen durfte und somit erfahren habe, dass das Fernlicht
und die Funktion für das Scheibenwischwasser (Scheibenwischpumpe) mit dem Fuß betätigt werden muss.
Für diese 2 Dinge muss es noch eine für mich passende Lösung geben.
Aber ich bin mir sicher, dass es auch hier kein Ding der Unmöglichkeit ist, etwas zu realisieren.
Ansonsten komme ich mit dem Auto wunderbar zurecht und ich fühle mich darin soweit sehr wohl.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Vor dem Mustang:"
Mein erstes Auto war ein dunkelblauer Peugeot 206, in den natürlich gleich fleißig investiert wurde.
Dadurch war ich dann auch gleich in der Szene und konnte mich gut austauschen.
(der Rallywagen im WRC Sport war für mich seinerzeit der absolute Wahnsinn...)
Es dauerte nicht lange, man trifft sich mit den entsprechenden Leuten und schon ist man mittendrin.
Auch heute kann ich mich für den Motorsport (WRC, F1, usw.) absolut begeistern.
Dann kam ein postgelber (blos nicht auffallen) Opel Astra G, gleiches Spiel von vorne und auch wieder in einen entsprechenden Club beigetreten.
Immer wieder schön, sich daran zurück zu erinnern.
Nach dem Astra G kam ein Astra H Caravan, den ich mir 2009 gekauft habe und bis Heute fahre.
2013-2014 musste dann ein Spaßmobil für den Sommer her, dass sich in Form eines Mercedes SLK R170 230 Kompressor Bj.2003 offenbarte.
Es waren 2 schöne Sommer, bis ich gemerkt habe, dass das Cabrio fahren vll. doch nicht so mein Ding ist. Also Auto wieder verkauft.
Auf jeden Fall war aber auch das im nachhinein eine echt schöne Zeit.
Ja und jetzt? Jetzt bin ich bei den Mustangfreunden angekommen.
Warum ausgerechnet der Mustang?
Ich hatte einmal noch relativ am Anfang meiner "Autofahrerkarriere" das Glück einen Dodge Charger in Aktion zu erleben.
Tja, da geht einem doch das Herz auf... Der Wagen war wirklich Top in Schuss und der Sound...

Da wird der Opelfahrer natürlich erstmal ganz andächtig...

Das war mein erstes echtes Erlebnis mit einem Muscle Car.
Dann ging es eine Zeit lang weiter auf treffen der Scene usw...
Ich finde es auch immer wieder lustig, wenn der doch eigentlich so potente "Moderno-Sportwagen" bei Viertelmeilenrennen (auf dem Flugplatz organisierte Rennen)
klingt als hätte er keinen Motor und dann kommt der entsprechende Gegensatz in Form eines hochgezüchteten V8 älteren Baujahres und schreit,
als gäbe es keinen Morgen mehr.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dem Astra H Caravan verabschiedete ich mich dann auch so langsam aus dem festen Kern der Tuningszene.
Habe zwar noch ein paar Sachen gemacht, aber nichts besonders ausgefallenes mehr.
Die Begeisterung für Muscle Cars oder generell Oldtimer, Pony-Cars hat mich aber nie richtig verlassen.
Durch puren Zufall habe ich dann einen schwarzen 68er Mustang im Internet entdeckt.
Die reine Tatsache, dass ich ihn gesehen habe und ihn mir jetzt nach längerem sparen eigentlich leisten könnte,
weckte den Geist dafür wieder in mir. Auch vom bezahlbaren Unterhalt und dem Zweitwagen, den ich hauptsächlich nutze, wurde das Mustang-Fieber natürlich wieder deutlich erhöht.
Nach einem Gespräch mit einem "Schrauberkumpel" und seinem Zuspruch dafür, wurde die Begeisterung natürlich auch nicht geschmälert.
Und jetzt bin ich hier und freue mich, dass ich mit Hilfe von erfahrenen Mustangbesitzern- und freunden hoffentlich bald den Weg zu meinem Traumauto finde.
Gerd