Akut ein Problem?
Moderatoren: SqlMaster , torf , immerfernweh , T5owner , elsterwelle , TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
GT1966Coupe
Beiträge: 39 Registriert: So 6. Okt 2013, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 ér Mustang Coupe Harley Davidson Sportster Ford Focus Turnier Ecoboost
Beitrag
von GT1966Coupe » Mi 20. Jan 2016, 19:51
Nabend auch!
Hätte mal eine Frage zur Lenkung von meinem Pony.
Hab festgestellt, daß der Spurstangenkopf auf der Beifahrerseite ziemlich Spiel hat. Möchte einen neuen bestellen und weiss jetzt aber nicht ob das der richtige ist:
http://www.aamshop.de/64-66-Spurstangen ... MS-LH-o-RH
Dateianhänge
der auf der Rad-Seite! 20160119_161416.jpg (104.4 KiB) 1464 mal betrachtet
-There's Nothing Like a Mustang-
derSchwabe
Beiträge: 692 Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4 1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:
Beitrag
von derSchwabe » Mi 20. Jan 2016, 20:18
Abend,
Kauf lieber einen von Moog, z.b. bei Rockauto. Scott Drake hört man oft nichts gutes / haltbares.
Passend wäre er übrigens..
Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf
V8-Fabrik.de
derSchwabe
Beiträge: 692 Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4 1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:
Beitrag
von derSchwabe » Mi 20. Jan 2016, 20:47
Hmm, hab mir dein Bild nochmal genauer angeschaut, entweder hast du einen seltsamen Blickwinkel erwischt oder irgendwas stimmt doch da nicht? Der Innere Kopf muss doch an der Mittelstrebe befestigt sein und das ein ganzes Stück weiter innen?
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf
V8-Fabrik.de
68GT500
Beiträge: 9575 Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint - 64 Falcon Squire - 65 GT Convertible - 65 K-Code Hardtop - 66 T5 K-Code GT Convertible - 68 GT 500 - 23 Tesla M3LR
Beitrag
von 68GT500 » Mi 20. Jan 2016, 21:16
Hallo Marco,
kann es sein, dass das ein 6 Zylinder war??
Die Lenkung sieht ganz danach aus.
Die V8 Lenkung hat ganz andere Komponenten verbaut.
V8 sieht so aus:
mfg
Michael
GT1966Coupe
Beiträge: 39 Registriert: So 6. Okt 2013, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 ér Mustang Coupe Harley Davidson Sportster Ford Focus Turnier Ecoboost
Beitrag
von GT1966Coupe » So 24. Jan 2016, 19:27
Nabend!
Also ich weiss nicht so genau ob das mal ein V6 war..?
Ich hab jetzt den hier gefunden und meine mal, das der passen würde...?!
https://www.velocity-group.de/ford/must ... nks-import
Achso, mein Pony hat keine Servo. Vielleicht hängt das damit zusammen...?!
-There's Nothing Like a Mustang-
68GT500
Beiträge: 9575 Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint - 64 Falcon Squire - 65 GT Convertible - 65 K-Code Hardtop - 66 T5 K-Code GT Convertible - 68 GT 500 - 23 Tesla M3LR
Beitrag
von 68GT500 » So 24. Jan 2016, 19:55
Hallo Marco,
einen V6 gab es nie! Wenn, dann was es ein R6 ein Reihensechszylinder!
Das bei Dir verbaute Center Link ist definitiv nicht richtig für ein V8.
Bitte poste mal die fahregstellnummer, dann sehen wir weiter.
mfg
Michael
GT1966Coupe
Beiträge: 39 Registriert: So 6. Okt 2013, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 ér Mustang Coupe Harley Davidson Sportster Ford Focus Turnier Ecoboost
Beitrag
von GT1966Coupe » Mo 25. Jan 2016, 17:34
Hilft das hier weiter ..?
Dateianhänge
DSCN1008_small.jpg (422.39 KiB) 1192 mal betrachtet
-There's Nothing Like a Mustang-
M&Mustang66
Beiträge: 2335 Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Beitrag
von M&Mustang66 » Mo 25. Jan 2016, 17:40
Jo ist nen T-Code, also war es mal ein R6.
Hast du 5-Bolt Achsen oder 4 ?
Gruß
Markus
Shelby66
Beiträge: 182 Registriert: Di 16. Jul 2013, 21:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Fastback Shelby Clone G.T. 350H 67er Chevy Pickup BMW M5 BMW 840CI BMW i5 edrive40
Beitrag
von Shelby66 » Mo 25. Jan 2016, 17:42
Aha...
wurde als Reihensechszylinder ausgeliefert... Wenn jetzt ein V8 drin ist wurde der umgebaut. Es sind bestimmt dann die ganzen Vorderachsteile zu schwach ausgelegt bei Deinem Pony.
LG Stefan
Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.
(R.von Weizsäcker)
68GT500
Beiträge: 9575 Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint - 64 Falcon Squire - 65 GT Convertible - 65 K-Code Hardtop - 66 T5 K-Code GT Convertible - 68 GT 500 - 23 Tesla M3LR
Beitrag
von 68GT500 » Mo 25. Jan 2016, 21:39
GT1966Coupe hat geschrieben: Hilft das hier weiter ..?
Hi,
ja, das hilft.
Du hat einen mangelhaft umgebauten R6 !
Die Vorderachsteile und Lenkung sind nicht für die Leistung eines V8 ausgelegt.
Ein Bruch ist absolut im Rahmen des Möglichen.
mfg
Michael