Mustang Convertible 67er projekt

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

MadMax
Beiträge: 8
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 08:50
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Kadett E GSI cabrio , Kadett D , Kadett C ,

Mustang Convertible 67er projekt

Beitrag von MadMax »

Hallo bin neu hier und wollte mich mal mit meinem neuen Projekt vorstellen
Mustang Convertible Baujahr 1967 aus den USA importiert

mittlerweile ist er schon fast komplett zerlegt und es ist echt einiges zu tun

Ich hoffe ich finde hier bei euch viele tipps und tricks

Grüsse
Dateianhänge
Abholung in Bremerhaven
Abholung in Bremerhaven
muatNG NETZ.jpg (185.66 KiB) 1411 mal betrachtet
Ab auf die Bühne (für die nächsten Monate )
Ab auf die Bühne (für die nächsten Monate )
20151216_170202.jpg (186.15 KiB) 1411 mal betrachtet
Motor läuft :-)
Motor läuft :-)
20151216_170148.jpg (196.23 KiB) 1411 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 962
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Mustang Convertible 67er projekt

Beitrag von Ringostar1982 »

Willkommen im Club ;)

Wünsch dir viel Spaß und starke Nerven :D
mit freundlichem Gruß
Steffen
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Mustang Convertible 67er projekt

Beitrag von ---baua--- »

hallo und willkommen

viel spass mit dem projekt. und ebenfalls wünsche ich starke nerven und durchhaltevermögen.
strebst du eine vollresto an oder nur ein "wieder schick machen"

vergaser ala nummer größer ist ja auch schon verbaut wies aussieht ;)
---Gruß Jan---
_________________________________
MadMax
Beiträge: 8
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 08:50
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Kadett E GSI cabrio , Kadett D , Kadett C ,

Re: Mustang Convertible 67er projekt

Beitrag von MadMax »

Ja wird eine vollresto
hab auch schon ein wenig gas gegeben über die feiertage während meine frau den ganzen weihnachtsschrott im TV schaute :D

siehe Fotos

Echt viel zu tun aber trotzdem sieht er nach knapp 50 Jahren immer noch besser aus als so mancher opel der 70er 80er und 90er

Schweller beide seiten
Seitenteil rechts
4 Bodenbleche
etc.

Erst mal komplett zerlegen und dann alles runter bis aufs Blech

Gruss

Thomas
Dateianhänge
hinten seite.jpg
hinten seite.jpg (163.71 KiB) 1282 mal betrachtet
unten 1.jpg
unten 1.jpg (249.63 KiB) 1282 mal betrachtet
innen.jpg
innen.jpg (262.17 KiB) 1282 mal betrachtet
rechts.jpg
rechts.jpg (254.4 KiB) 1282 mal betrachtet
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Re: Mustang Convertible 67er projekt

Beitrag von Frank68 »

Hi Thomas,

ich wollte heute auch damit anfangen bei meinem 68'er Coupé die Kotflügel zu demontieren. Da aber alles mit jedem verschraubt ist habe ich keinen Anfang gefunden. Hast Du einen Tipp für mich wie/wo man am Besten anfängt?

Grüße
Frank
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Benutzeravatar
Oldie Fan
Beiträge: 594
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)

Re: Mustang Convertible 67er projekt

Beitrag von Oldie Fan »

Hi Frank,

zuerst mal muss die Stoßstange ab.

Gruß Kalli
Member of FMCoG Bild
MadMax
Beiträge: 8
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 08:50
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Kadett E GSI cabrio , Kadett D , Kadett C ,

Re: Mustang Convertible 67er projekt

Beitrag von MadMax »

hat jemand tipps wo ich die rep bleche herbekomme??
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Mustang Convertible 67er projekt

Beitrag von 68jan »

AAM, RSB.
Jan ;)
Bild
MadMax
Beiträge: 8
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 08:50
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Kadett E GSI cabrio , Kadett D , Kadett C ,

Re: Mustang Convertible 67er projekt

Beitrag von MadMax »

Weiss zufällig jemand wo ich die Chromleiste (zweiteilig) für das convertible Deck herbekomme ?? hab alles durchsucht und nirgends was gefunden .

lieben gruss
molding top.jpg
molding top.jpg (192.78 KiB) 971 mal betrachtet
Siehe Bild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3084
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Mustang Convertible 67er projekt

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Der Rost am Schweller ist komisch, da die Teile ab Werk galvanisch verzinkt wurden. Ich würde die Stelle mal großflächig blank machen und der Sache auf den Grund gehen.

Bei den Cabrios rostet eigentlich nur der Innenschweller, da die im Werk nach dem Verzinken an die normalen Fastback/Hartdtop Schweller angeschweisst wurden.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“