Huch, wieso ist er denn jetzt Grün. Die Kombi Silber mit roter Deluxe-Ausstattung fand ich cool.schnitzl123 hat geschrieben:
Resto 67er Hardtop Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- epiphone79
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050
Re: Resto 67er Hardtop Coupe
Grüße
Torsten
Torsten
- schnitzl123
- Beiträge: 464
- Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010
Re: Resto 67er Hardtop Coupe
@epiphone79
Weil das von Anfang an so geplant war^^ Dark Moss Green mit schwarzer Innenausstattung und Vinyldach <3
Sehr edel im Zusammenspiel mit den Alupanels des Deluxe-Interiors und den Chrom-Zierleisten/Stoßstangen etc.
Silver Frost und das Rot haben ansich gut zusammen gepasst, aber 1. hatte ich genaue Vorstellungen von meinem zukünftigen Gefährt und 2. wäre mir das Rot zu Porno

Weil das von Anfang an so geplant war^^ Dark Moss Green mit schwarzer Innenausstattung und Vinyldach <3
Sehr edel im Zusammenspiel mit den Alupanels des Deluxe-Interiors und den Chrom-Zierleisten/Stoßstangen etc.
Silver Frost und das Rot haben ansich gut zusammen gepasst, aber 1. hatte ich genaue Vorstellungen von meinem zukünftigen Gefährt und 2. wäre mir das Rot zu Porno


Gruß Steff : )


- epiphone79
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050
Re: Resto 67er Hardtop Coupe
Ist auch wirklich schön geworden.schnitzl123 hat geschrieben:@epiphone79
Dark Moss Green mit schwarzer Innenausstattung und Vinyldach <3
Sehr edel im Zusammenspiel mit den Alupanels des Deluxe-Interiors und den Chrom-Zierleisten/Stoßstangen etc.

Grüße
Torsten
Torsten
- schnitzl123
- Beiträge: 464
- Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010
Re: Resto 67er Hardtop Coupe
Da ist das Ding 
Das Wetter war miserabel, deswegen bitte ich zu verzeihen das die Bilder nicht die Besten sind. Auch kommt dadurch der Lack nicht so zur Geltung.
Sobald das Wetter besser sein sollte kommen mehr Detailfotos! (Das Auto ist voller Regentropfen, also nicht wundern und denken es seien zB Pickel im Chrom
)
Chronologisch wäre es jetzt natürlich cooler die Resto-Bilder zu zeigen, die bekomme ich aber erst nach Weihnachten, trotzdem wollte ich euch vorab schon mal zeigen wie das Endprodukt aussieht

Das Wetter war miserabel, deswegen bitte ich zu verzeihen das die Bilder nicht die Besten sind. Auch kommt dadurch der Lack nicht so zur Geltung.
Sobald das Wetter besser sein sollte kommen mehr Detailfotos! (Das Auto ist voller Regentropfen, also nicht wundern und denken es seien zB Pickel im Chrom

Chronologisch wäre es jetzt natürlich cooler die Resto-Bilder zu zeigen, die bekomme ich aber erst nach Weihnachten, trotzdem wollte ich euch vorab schon mal zeigen wie das Endprodukt aussieht

Gruß Steff : )


- schnitzl123
- Beiträge: 464
- Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010
Re: Resto 67er Hardtop Coupe
und noch ein paar:
Noch zu beachten ist das ein anderer Luftfilter kommt, dieser wird sich besser ins Gesamtbild intergrieren
Autolite-Batterien gibt es ja leider nicht mehr :/
Noch zu beachten ist das ein anderer Luftfilter kommt, dieser wird sich besser ins Gesamtbild intergrieren

Autolite-Batterien gibt es ja leider nicht mehr :/
Gruß Steff : )


- sally67
- Beiträge: 8911
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Resto 67er Hardtop Coupe
Hi Steffen,
sieht Super aus,genau nach meinem Geschmack
.
Hast ja anständig Geld in die Hand genommen um in der Zeit zu dem Ergebnis zu kommen,gefällt mir ausserordentlich.
Dunkelgrüne Coupes mit schwarzem Vinyldach,es geht fast nicht besser
.
Gruß und
sieht Super aus,genau nach meinem Geschmack

Hast ja anständig Geld in die Hand genommen um in der Zeit zu dem Ergebnis zu kommen,gefällt mir ausserordentlich.
Dunkelgrüne Coupes mit schwarzem Vinyldach,es geht fast nicht besser

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: Resto 67er Hardtop Coupe
da kann ich Martin nur zustimmen
ein echt tolles Ergebnis, sehr elegant

ein echt tolles Ergebnis, sehr elegant

- schnitzl123
- Beiträge: 464
- Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010
Re: Resto 67er Hardtop Coupe
Vielen Dank Martin und Gerold 
Find ich auch das diese Farbkombi sehr elegant wirkt und dementsprechend gut zu einem Klassiker passt.
Hätte die Farbe nur echt gern in der Sonne funkeln sehen^^

Find ich auch das diese Farbkombi sehr elegant wirkt und dementsprechend gut zu einem Klassiker passt.
Hätte die Farbe nur echt gern in der Sonne funkeln sehen^^
Gruß Steff : )


- sally67
- Beiträge: 8911
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Resto 67er Hardtop Coupe
Dann hättest du heute bei mir vorbei kommen können.schnitzl123 hat geschrieben:Vielen Dank Martin und Gerold
Find ich auch das diese Farbkombi sehr elegant wirkt und dementsprechend gut zu einem Klassiker passt.
Hätte die Farbe nur echt gern in der Sonne funkeln sehen^^
Ich bin bei strahlendem Sonnenschein 1 1/2 Stunden durchs Rhein-Neckar Dreieck gecruist

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

