Motor läuft wie ein Sack Muscheln

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Heiko M.
Beiträge: 20
Registriert: Di 17. Feb 2015, 10:44
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé, 1968
MG mgf
Vespa ;-)

Motor läuft wie ein Sack Muscheln

Beitrag von Heiko M. »

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe :
Vor ca. 3 Wochen fuhr ich meinen 68èr , 289, in die Werkstatt aufgrund Ölverlust an der Servopumpe.
Es kam wie es kommen musste , eine neue Pumpe inklusive Druckschlauch musste her und wurde seitens der Werkstatt in den USA bestellt und schließlich eingebaut.
Soweit , so gut.
Nun holte ich das Auto ab und der Motor läuft plötzlich im Leerlauf MEGA hoch, unruhig, fällt dann ab und geht schließlich aus.
Auch während der Fahrt fällt die Drehzahl ab, er verschluckt sich, läuft unrund und kann nur durch erneutes Gas geben am laufen gehalten werden.
Die Rückfahrt war nur möglich , indem ich mit links gebremst habe, während ich mit rechts ständig Gas geben musste damit der Motor nicht aus geht. ( Super Fahrt :evil: )
Die Werkstatt sagte mir darauf , es würde daran liegen das das Fahrzeug über die Zeit nur morgens aus der Halle auf den Hof, und Abends zurück in die Halle gefahren wurde und der 8 Zylinder erst mal wieder eine Zeit gefahren werden müsste damit sich alles wieder reguliert !?!?!? Kann das sein ?????
Kommt mir eher vor als würde er falsche Luft ziehen oder ähnliches, am Motor selber wurde doch nichts gemacht. :?
Die Rückfahrt ging übrigens über ca. 30 Km Landstraße und Stadtverkehr.
Hoffe auf eurer Fachwissen und Hilfe
Gruß und ein DANKE vorab
Heiko
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Motor läuft wie ein Sack Muscheln

Beitrag von marcod64 »

Was die Werkstatt sagt ist quatsch. Hätte das Auto so nicht heim gefahren. Bitte bei Werkstatt reklamieren.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5784
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Motor läuft wie ein Sack Muscheln

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

als ersters würde ich die werkstatt wechseln.
hast du einen kontaktunterbrecher drinnen? Ist deine unterdruckdose am verteiler noch ok? Zieht dein vergaser falschluft? Passt die zündung? Ist der vergaser richtig eingestellt?
Viele fragen die die ursache beinhalten könnte.
Lg abudi
Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Re: Motor läuft wie ein Sack Muscheln

Beitrag von Dawickerl_1 »

Hallo,
Verrußte Kerzen können einem wirklich den Spaß verderben und alles mögliche vermuten lassen. Ich weiß wovon ich spreche, hab die Erfahrung auch unlängst gemacht und nicht gedacht, dass es so eine Wirkung haben kann. Obwohl nach 30km sollten sie egentlich sauber sein. Schraub sie mal raus. Wenn alles schwarz ist, nimm eine Lötlampe und glüh den Ruß weg bis der Isolator wieder weiß ist. Das hat bei mir Wunder gewirkt. Oder nimm neue Kerzen :)
Lg Martin
Heiko M.
Beiträge: 20
Registriert: Di 17. Feb 2015, 10:44
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé, 1968
MG mgf
Vespa ;-)

Re: Motor läuft wie ein Sack Muscheln

Beitrag von Heiko M. »

Hallo zusammen und Danke für die Antworten !!!!

Hab heute nochmal nachgeschaut und es war tatsächlich nur ein Schlauch vom Vergaser abgerutscht. :shock:
Es war ein relativ dicker Schlauch, welcher vom Öleinfüllstutzen im Ventildeckel zum Vergaser führt. ( Sorry für die laienhafte Beschreibung )
Motor schnurrt wieder wie ein Kätzchen :D

ABER :shock: jetzt kommen extrem laute Geräusche sobald ich nur das Lenkrad bewege :evil: :evil: :evil: :evil:
Beim kleinsten Lenkeinschlag brummt es wie verrückt und ich kann nicht lokalisieren ob es direkt aus der NEUEN Servopumpe oder vom Lüfterrad oder oder oder kommt. Öl ist in der Pumpe genug drin. Kann es sein das die Werkstatt den Keilriemen zu stramm gespannt hat ? Bin Ratlos, werde wohl nächste Woche nochmal zur Werkstatt fahren , aber vielleicht könnt ihr mir im Vorfeld schon helfen oder jemand hatte das gleiche Problem auch schon mal..........,.
Vielen Dank
gruß
Heiko
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5784
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Motor läuft wie ein Sack Muscheln

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

klingt nach servopumpe. Ist da auch das richtige öl drinnen?
Atf type f ist extrem wichtig!!!
Wenn die was anderes reingekippt haben kann die servo schon brummen....habe ich selber schon mal bei einem freund erlebt.
Das richtige öl rein und alles hat funktioniert....und lautlos.

Lg abudi
Heiko M.
Beiträge: 20
Registriert: Di 17. Feb 2015, 10:44
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé, 1968
MG mgf
Vespa ;-)

Re: Motor läuft wie ein Sack Muscheln

Beitrag von Heiko M. »

Hallo ,
ich gehe einfach mal davon aus das Sie das richtige Öl genommen haben. War nicht dabei, aber sind eigentlich mit Oldtimern vertraut........
mache mir nur Sorgen wenn ich zurück zur Werkstatt fahre ( ca.30 Km ) das ich mehr kaputt mache :?
Gruß
Heiko
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Motor läuft wie ein Sack Muscheln

Beitrag von marcod64 »

Nicht davon ausgehen. Fragen !

Viele Werkstätten sagen sie kennen sich aus aber bei Ford muss zum Beispiel ein bestimmtes Öl rein.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Heiko M.
Beiträge: 20
Registriert: Di 17. Feb 2015, 10:44
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé, 1968
MG mgf
Vespa ;-)

Re: Motor läuft wie ein Sack Muscheln

Beitrag von Heiko M. »

OK, verstanden :)
Ich fragen definitiv nach !!!!
Danke bis hier her........
Heiko M.
Beiträge: 20
Registriert: Di 17. Feb 2015, 10:44
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé, 1968
MG mgf
Vespa ;-)

Re: Motor läuft wie ein Sack Muscheln

Beitrag von Heiko M. »

Gerade will ich das Auto zur Überprüfung in die Werkstatt fahren und muss feststellen das die Servopumpe schon im Stand( noch keinen Meter gefahren ) das Öl in Form von "Schaum" aus dem Peilstab drückt und selbst nach abstellen des Motors noch gefühlt ohne ende nachläuft.
Ich schäume auch gerade über.......aber vor Wut !!!!
Jetzt warte ich auf den Schlepper und werde ( wen es interessiert ) weiter berichten.
Euch einen schönen Tag !!!!
Gruß
Heiko
Antworten

Zurück zu „Technik“