Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Ich schicke es Axel zu.
Ist das Ok Axel?
Harald
Ist das Ok Axel?
Harald
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Soooo, ich hätte mal wieder nen Werkzeugsatz frei.....wer aus meiner Liste hätte gerne gleich?
Gruß
Axel
Axel
- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Habe letzte Woche mit Theo meine Hinterachse eingebaut und natürlich auch die Buchsen
Hat soweit alles gut geklappt


Allerdings mussten die POM Hülsen mit Schleifpapier nachbehandelt werden.
Hier das lebende Schleifpapier "Spinbird"

Hier fertig eingebaut

Hat soweit alles gut geklappt


Allerdings mussten die POM Hülsen mit Schleifpapier nachbehandelt werden.
Hier das lebende Schleifpapier "Spinbird"

Hier fertig eingebaut

Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
- herrsuhrbier
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:27
- Fuhrpark: Mustang Conv. 1966, Raptor, Harleys, Zündapps, Flipperautomaten
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Hallo an Alle,
ich habe die Baerbel-Bushings nun auch eingbaut. Das wohl beste Upgrade was man für überschaubaren Aufwand haben kann. Das Fahrverhalten hat sich extrem verbessert. Kein "Wackepopo" mehr, und für ein Kutschenfahrwerk wirklich gutes Handling.
Deshalb nochmal ein dickes Lob an Axel für die Bereitstellung der Teile und des Werkzeugs.
Viele Grüße
Chris
ich habe die Baerbel-Bushings nun auch eingbaut. Das wohl beste Upgrade was man für überschaubaren Aufwand haben kann. Das Fahrverhalten hat sich extrem verbessert. Kein "Wackepopo" mehr, und für ein Kutschenfahrwerk wirklich gutes Handling.
Deshalb nochmal ein dickes Lob an Axel für die Bereitstellung der Teile und des Werkzeugs.
Viele Grüße
Chris
Long liv' Rock!
- Whity71
- Beiträge: 843
- Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Hallo,
habe nun auch die "Bärbel-Buchsen" verbaut.
Ist super einfach. Fahrverhalten kann ich leider erst testen, wenn mein Getriebe wieder implantiert ist.
Werde dann noch mal berichten
Kontakt mit Axel und Versand waren erwartungsgemäß super - danke Axel
Gruß Markus
habe nun auch die "Bärbel-Buchsen" verbaut.
Ist super einfach. Fahrverhalten kann ich leider erst testen, wenn mein Getriebe wieder implantiert ist.
Werde dann noch mal berichten

Kontakt mit Axel und Versand waren erwartungsgemäß super - danke Axel
Gruß Markus

-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Moin Axel !
Läuft die Aktion mit den Buchsen noch ?
Würde nach Ende der Saison umbauen wollen...
Läuft die Aktion mit den Buchsen noch ?
Würde nach Ende der Saison umbauen wollen...
Gruß Lutz


- Ulrich
- Beiträge: 221
- Registriert: Sa 6. Jul 2013, 08:30
- Fuhrpark: BMW Isetta "Sold"
Buell X1
Ford Mustang Coupé 67 (Egbert)
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Hätte auch Interesse .
Was kosten sie ?
Wär ne schöne Aufgabe für die Winterabende meines 67 Coupé.
Gruß Ulrich
Was kosten sie ?
Wär ne schöne Aufgabe für die Winterabende meines 67 Coupé.
Gruß Ulrich



- mikul74
- Beiträge: 1230
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Mahlzeit zusammen!
Da häng' ich mich auch mal rein... damit sich an langen Winterabenden mein Pony in der Garage nicht alleine fühlt
Ja, Kosten und Verfügbarkeit wären interessant.
LG,
Michael
Da häng' ich mich auch mal rein... damit sich an langen Winterabenden mein Pony in der Garage nicht alleine fühlt

Ja, Kosten und Verfügbarkeit wären interessant.
LG,
Michael

- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Bitte wie beschrieben über die emailfunktion aus dem Forum anfragen.
Ich komm sonst vollends durcheinander.

Ich komm sonst vollends durcheinander.



Gruß
Axel
Axel
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 19. Jun 2012, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er/289er/4V/Coupe
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Hallo Axel,
was kostet denn ein Satz? Bin sehr interessiert.
Gruß Jörg
was kostet denn ein Satz? Bin sehr interessiert.
Gruß Jörg