ein 68er C-Code muss dran glauben
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: ein 68er C-Code muss dran glauben
Das Tag auf deinem Motor bedeutet:
289 = 289 cu 2v
E = Windsor Plant
68 = 1968
16 = Change Level
M99 = Dezember 9, 1968
K236-J Engine ID Code (289-2v)
Gruß
Frank
289 = 289 cu 2v
E = Windsor Plant
68 = 1968
16 = Change Level
M99 = Dezember 9, 1968
K236-J Engine ID Code (289-2v)
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: ein 68er C-Code muss dran glauben
die zweite Zeile auf Deinem Lenkgetriebe zeigt den Produktionstag:
7 = 1967
M = Dezember
13 = 13.
B = zweite Schicht.
Gruß
Frank
7 = 1967
M = Dezember
13 = 13.
B = zweite Schicht.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- epiphone79
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050
Re: ein 68er C-Code muss dran glauben
Danke dir für deine Mühe!
Dann passt ja wohl nicht mehr viel zusammen.....schade eigentlich.

Dann passt ja wohl nicht mehr viel zusammen.....schade eigentlich.

Grüße
Torsten
Torsten
- epiphone79
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050
Re: ein 68er C-Code muss dran glauben
Sicher das M99 Dezember 68 bedeutet? Dezember 67 würde ja wieder passen.
Das der Motor nicht in San Jose gefertigt wurde ist nicht ungewöhnlich, oder?
Und jetzt vielleicht die dümmste Frage: Was bedeutet in dem Zusammenhang "Change Level" ?
Das der Motor nicht in San Jose gefertigt wurde ist nicht ungewöhnlich, oder?
Und jetzt vielleicht die dümmste Frage: Was bedeutet in dem Zusammenhang "Change Level" ?

Grüße
Torsten
Torsten
- epiphone79
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050
Re: ein 68er C-Code muss dran glauben
Vergiss die erste meiner Fragen. 9-Dezember 68. Damit ist der Motor offensichtlich ziemlich genau ein Jahr jünger als das Auto..... 

Grüße
Torsten
Torsten
- siki68
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: ein 68er C-Code muss dran glauben
Dein Motor ist am 9. Dezember 1967 produziert worden. des "68" steht für Modelljahr ( alle Motoren die von August bis Dezember 1967 gefertigt wurden sind Modelljahr 1968) also passt dein Motor zum Auto. By the way: im Dezember 1968 gab es keinen 289ér mehr, der wurde durch den 302ér ersetzt
Das mit dem Changelevel ist so zu verstehen: Das ist die Ausbaustufe, also quasi die 16.te Version vom Ursprungsblock
Das mit dem Changelevel ist so zu verstehen: Das ist die Ausbaustufe, also quasi die 16.te Version vom Ursprungsblock
- Elhocko
- Beiträge: 730
- Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Re: ein 68er C-Code muss dran glauben
Hi!
Bin schon schwer auf deinen Resto-Bericht gespannt.
Hab eine Frage zum Kühler.
Du hast ja den großen Klima-Kühler.
Der wird nur unten in die beiden Halter mit den eingesteckten Gummis gestellt und oben mit der Klammer mit Gummis gehalten, oder?
Du hattest ja keinen Shroud (Luftführung). Weist du schon welche Teile du für die Montage des Shrouds brauchst?
Sollten ja die hier sein, oder?
https://www.npdlink.com/store/products/ ... 5-380.html
Und für die Montage von der Klammer oben sollten ja das hier die richtigen Schrauben sein, oder?
https://www.npdlink.com/store/products/ ... -2824.html
Bin schon schwer auf deinen Resto-Bericht gespannt.
Hab eine Frage zum Kühler.
Du hast ja den großen Klima-Kühler.
Der wird nur unten in die beiden Halter mit den eingesteckten Gummis gestellt und oben mit der Klammer mit Gummis gehalten, oder?
Du hattest ja keinen Shroud (Luftführung). Weist du schon welche Teile du für die Montage des Shrouds brauchst?
Sollten ja die hier sein, oder?
https://www.npdlink.com/store/products/ ... 5-380.html
Und für die Montage von der Klammer oben sollten ja das hier die richtigen Schrauben sein, oder?
https://www.npdlink.com/store/products/ ... -2824.html
Mfg
Benni
Benni
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 07:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 70' Mach 1
56' Oldsmobile
Re: ein 68er C-Code muss dran glauben
Das ist mal eines der superinteressanten Fahrzeuge, bedingt durch diese gnadenlos geile Patina. Viel Spass und ein glückliches Händchen bei der Resto! Lege Wert auf die Technik und behalte diesen Charme!
Wenn Du was gemacht hast, stelle es ein, ich denke es findet viele Freunde!
Gruß
Lars
Wenn Du was gemacht hast, stelle es ein, ich denke es findet viele Freunde!
Gruß
Lars
Ich bin das Glück dieser Erde!
- epiphone79
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050
Re: ein 68er C-Code muss dran glauben
Danke dir Mario für deine Infos. Wieder ein Stück schlauer in Sachen Mustang.
Freut mich total, dass es offensichtlich der originale Motor zu sein scheint.
An alle Anderen:
Wie gesagt will ich den äußeren Zustand auch wirklich gerne erhalten. Auch wenn man sich dabei genau überlegen muss, wo man die Grenze zieht. Bis zu welcher Kante lackiert man neu, werden die von innen sichtbare Chromteile in Gänze oder nur Innen aufgearbeitet . . . arbeitet man den Innenraum mit guten Gebrauchtteilen (sofern aufzutreiben) auf, oder macht man mit Repros alles neu... ich denke da liegt die eigentliche Schwierigkeit bei dem Projekt. Auch wie man mit den Karosseriebereichen umgeht die geschweißt werden müssen, diese Bereiche dann aber von Außen sichtbar wären....
Btw.: Kennt vielleicht Jemand hier aus meiner Gegend (Mainz/Wiesbaden/Frankfurt) gute Anlaufstellen bei denen ich mal vorbeischneien und die H-Zulassungsfähigkeit dieser Optik abklären könnte?

An alle Anderen:
Wie gesagt will ich den äußeren Zustand auch wirklich gerne erhalten. Auch wenn man sich dabei genau überlegen muss, wo man die Grenze zieht. Bis zu welcher Kante lackiert man neu, werden die von innen sichtbare Chromteile in Gänze oder nur Innen aufgearbeitet . . . arbeitet man den Innenraum mit guten Gebrauchtteilen (sofern aufzutreiben) auf, oder macht man mit Repros alles neu... ich denke da liegt die eigentliche Schwierigkeit bei dem Projekt. Auch wie man mit den Karosseriebereichen umgeht die geschweißt werden müssen, diese Bereiche dann aber von Außen sichtbar wären....
Btw.: Kennt vielleicht Jemand hier aus meiner Gegend (Mainz/Wiesbaden/Frankfurt) gute Anlaufstellen bei denen ich mal vorbeischneien und die H-Zulassungsfähigkeit dieser Optik abklären könnte?
Grüße
Torsten
Torsten
- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: ein 68er C-Code muss dran glauben
Walters Auto Service Sazlheim oder du fragst mal bei Holland in Mainz. Der hat auch den einen oder anderen. 

Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!