Öldruck "minus" und Motor klackern
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Öldruck "minus" und Motor klackern
Hello,
ich habe ein kleines Problem.
Bin letztens um die Kurve gefahren und plötzlich ging er aus. ok gestartet. Klangbild hat sich massiv verändert. Es ist mehr oder weniger ein "klackern" zu hören.
Hab jetzt Zündkerzen, Öl sowie Filter gewechselt. Kein Ergebnis.
Hab euch mal ein Video vom "Klangbild" gemacht.
Hat wer ne Ahnung?
Danke euch
Die Videos sind ganz am Ende.
http://1drv.ms/1ORs7JX
ich habe ein kleines Problem.
Bin letztens um die Kurve gefahren und plötzlich ging er aus. ok gestartet. Klangbild hat sich massiv verändert. Es ist mehr oder weniger ein "klackern" zu hören.
Hab jetzt Zündkerzen, Öl sowie Filter gewechselt. Kein Ergebnis.
Hab euch mal ein Video vom "Klangbild" gemacht.
Hat wer ne Ahnung?
Danke euch
Die Videos sind ganz am Ende.
http://1drv.ms/1ORs7JX
Re: Öldruck "minus" und Motor klackern
Ich würde mal sagen Ventildeckel runter und Ölwanne runter mal gucken, aber da ist mechanisch was kaputt.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Öldruck "minus" und Motor klackern
Zu erahnen, schlechter Ton. Kam dieses Geräusch unmittelbar nach dem Kurvenabsterben und erneutem Starten????
Heiner...

Re: Öldruck "minus" und Motor klackern
@cdom: das wäre mein nächster Schritt gewesen, dachte allerdings, in der Kurve hat sich was gelöst 
@Heiner: ja das Geräsch kam unmittlerbar danach, am Anfang war es noch leiser aber dann wurde es lauter. Man hört es nicht nur am Motor sonder auch am Auspuff, dass sich das Klangbild verändert hat.

@Heiner: ja das Geräsch kam unmittlerbar danach, am Anfang war es noch leiser aber dann wurde es lauter. Man hört es nicht nur am Motor sonder auch am Auspuff, dass sich das Klangbild verändert hat.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: Öldruck "minus" und Motor klackern
Und wie lange lässt du den schon damit laufen?/bist gefahren?/gibst Gas?
Würde den Schlüssel solange wegschließen, bis du das dingen geöffnet hast!!!
Mfg
Stefan
Würde den Schlüssel solange wegschließen, bis du das dingen geöffnet hast!!!

Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Öldruck "minus" und Motor klackern
Was meinst Du überhaupt mit Öldruck "Minus"???
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: Öldruck "minus" und Motor klackern
Wahrscheinlich meint er, dass der Zeiger unter dem ersten Strich steht.Schraubaer hat geschrieben:Was meinst Du überhaupt mit Öldruck "Minus"???
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Re: Öldruck "minus" und Motor klackern
Ja genau, der Zeiger geht unter Minimum.
Also passiert ist es keine 100m vor meiner Arbeit. Hab ihn dann abgestellt. (da war das Geräusch noch relativ leise)
Bin dann noch 10 min nach Hause gefahren (Tiefgarage) und seit dem steht er. Während der Fahrt nach Hause wurde
es lauter.
Versuch es morgen hinzubekommen schonmal die Ventildeckel abzubauen, evntl. sieht man hier sofort etwas.
Also passiert ist es keine 100m vor meiner Arbeit. Hab ihn dann abgestellt. (da war das Geräusch noch relativ leise)
Bin dann noch 10 min nach Hause gefahren (Tiefgarage) und seit dem steht er. Während der Fahrt nach Hause wurde
es lauter.
Versuch es morgen hinzubekommen schonmal die Ventildeckel abzubauen, evntl. sieht man hier sofort etwas.

- Harzer
- Beiträge: 886
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965
Re: Öldruck "minus" und Motor klackern
Vielleicht hat sich die Ölpumpe verabschiedet? Das würde den Öldruckabfall und das klackern erklären oder?
Grüße aus dem Westerwald
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
- Nobody
- Beiträge: 144
- Registriert: So 22. Feb 2015, 21:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
-67er Mustang Coupe
-92er Jaguar XJ 6 S4
-94er Volvo 850 Kombi
-99er Mercedes W210 E55 AMG
Re: Öldruck "minus" und Motor klackern
Hatte sowas ähnliches auch letztes Jahr, das auf einmal kein Öldruck mehr angezeigt wurde.
Schuld war das das Massekabel der Elektrischen Zündung weggebrutzelt war und ohne Zündung kein Öldruck mehr
Schuld war das das Massekabel der Elektrischen Zündung weggebrutzelt war und ohne Zündung kein Öldruck mehr

- Dateianhänge
-
- k-2.jpg (88.86 KiB) 1394 mal betrachtet