Mein Projekt 66

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Dengler
Beiträge: 52
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66'er Sixbanger Coupé
1/2 Corvette C1 1958

Re: Mein Projekt 66

Beitrag von Dengler »

Den Zinnersatz habe ich von unserem zulieferer bekommen, eine Kartusche zum ausprobieren.
Er meinte, dass die das neu im Programm haben und laut Tests im Labor, sich bei Wärme/Kälte, vibration und verformung sehr ähnlich wie das Stahlblech verhält (wie Zinn halt auch).
Da ich nun nur die Seitenwand bis zu der Kante habe, konnte ich nicht am Holm schweißen. Ich habe mir beim schweißen viel Zeit gelassen und Punkt für Punkt abkühlen lassen und verhämmert, jedoch ein bischen verzug ließ sich nicht vermeiden. Anschließend glatt geschliffen und drum herum mit einer Fäherscheibe (p80) blank geschliffen.
Für die Gesamte Seitenwand habe ich nur eine Kartusche gebraucht, dachte nicht das ich damit hin komme. Habs erst mit der Handpresse Versucht, aber das Zeug ist sehr dickflüssig, noch um einiges Zäher als Spachtel. Deswegen dann auf die Druckluftpresse umgestiegen, die auch ihre mühe hatte.
Habe es dann über Nacht trocknen lassen und ca. 17 Std. später noch mal die Heizung dran gestellt, da es immer noch klebte. Habe es zu erst mit dem Langhobel-Excenter versucht, aber am besten ging es mit der Karosseriefeile. zum schluss noch mal mit 120'er drüber gerutscht und Ep-Primer drauf.

Ob ich es in 2 Jahren wieder abkratze :roll: wird sich zeigen, aber so macht es bisher einen ordentlichen Eindruck.
Cheeres Chris
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Mein Projekt 66

Beitrag von ---baua--- »

ja ok

also verarbeitung ok... aber ich hatte es nicht vor mein lack innerhalb vin 2 jahren wieder neu zu machen. einmal vollresto reicht...

also bleibe ich bei dem guten alten karosserieverzinnen
---Gruß Jan---
_________________________________
Benutzeravatar
Dengler
Beiträge: 52
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66'er Sixbanger Coupé
1/2 Corvette C1 1958

Re: Mein Projekt 66

Beitrag von Dengler »

Servus alle zusammen. :)
hab auch an meinem Pony ein bischen weiter gemacht und bringe euch mal auf den neusten Stand.
Karosserie habe ich jetzt soweit Rost und Lochfrei. Habe den Unterboden Trockeneisstrahlen lassen,
das Getriebe ist zur komplett überholung und der Motor mittlerweile wieder in seinem Tron incl. Fächerkrümmer :)

Achja und verzeiht mir das ich den Motor nicht original getreu gemacht habe,
aber ich mache es für mich und so gefällt er mir am besten ;)

Letzte große Aktion war der Shocktower und der längsträger, die beie auf der fahrerseite nicht mehr zu retten waren. Alos ab auf die Richtbank, Lehren angefertigt von den wichtigsten punkten und mit dem Plasmaschneider raus getrennt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Als nächstes muss ich den Unterboden im EP-Primer spritzen und dann wird noch versiegelt. Freue mich schon aufs Farbe raussuchen und Farbmuster spritzen:)
Cheeres Chris
Benutzeravatar
Dengler
Beiträge: 52
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66'er Sixbanger Coupé
1/2 Corvette C1 1958

Re: Mein Projekt 66

Beitrag von Dengler »

Hallo alle zusammen,
bin wieder ein paar schritte weiter. Motor sitzt, ist grob eingestellt, feintuning kommt noch. Kabelbaum habe ich komplett erneuert, habe den von AAW genommen. Welcher nach ersten Bedenken sich doch einfacher einbauen ließ als zunächst gedacht.
Auspuff ist auch fertig, eine 2 Zoll Anlage mit Fächerkrümmer und Cherry Bomb Glasspack Schalldämpfer. Jetzt noch Zündung und Vergaser einstellen und dann gehts ans lackieren.

Habe auch mal eine Klangprobe vom Auspuff :)

https://www.youtube.com/watch?v=67gMffef1po


Schönen Tag euch noch!
Cheeres Chris
Benutzeravatar
Dengler
Beiträge: 52
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66'er Sixbanger Coupé
1/2 Corvette C1 1958

Re: Mein Projekt 66

Beitrag von Dengler »

So ich bin jetzt auch mal fertig geworden, gestern angemeldet und auch schon die ersten 10 km problemlos gefahren. Für mehr war bisher leider keine Zeit :)
Macht schon gut Laune, endlich mal das Pferd durch die Gassen zu treiben ;)
Gestern auf der Zulassungsstelle habe ich auch die richtige Bearbeiterin zugelost bekommen, habe eine Sondergenehmigung in den Fahrzeugschein für kleine Kennzeichen vorne und hinten eingetragen bekommen, hat mich tierisch gefreut :)
Habe mir für den Winter noch die Sitzbezüge als kleine Beschäftigungsmaßnahme aufeghoben, sodass ich jetzt erst mal fahren kann.

Hier noch die Fotos vor der ersten Ausfahrt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Cheeres Chris
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mein Projekt 66

Beitrag von M&Mustang66 »

...ist dir dein Kühlerpony davon geritten ? :shock:
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Dengler
Beiträge: 52
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66'er Sixbanger Coupé
1/2 Corvette C1 1958

Re: Mein Projekt 66

Beitrag von Dengler »

Nein, habe mir nur einen anderen Grill als Standart verbaut und finde den ohne Pony schöner, aber keine Sorge, kann es innerhalb von 2 min dranschrauben wenn ich sehnsucht habe ;)
Cheeres Chris
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Mein Projekt 66

Beitrag von HomerJay »

Hast du die Türen bewusst teilweise in gelb gelassen?
Cheers Homer
Benutzeravatar
Dengler
Beiträge: 52
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66'er Sixbanger Coupé
1/2 Corvette C1 1958

Re: Mein Projekt 66

Beitrag von Dengler »

Gelb?!? Da ist nichts gelb, auf dem einen Foto scheint die Sonne auf den boden und die offene türe reflektiert das, sieht vielleicht deswegen so aus, wenn du das meinst?
Cheeres Chris
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Mein Projekt 66

Beitrag von Braunschweiger »

Fein, nach der ganzen Arbeit wieder auf der Straße, super.
Viel spaß beim Fahren.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“