Ford Mustang Grande BJ 72 vom Bodensee...

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Duck
Beiträge: 706
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 15:11
Clubmitglied: Ja

Re: Ford Mustang Grande BJ 72 vom Bodensee...

Beitrag von Duck »

Nochmal an Daniel,

mein Tip "Endrohre wie vom Beispiel weißer ´Stang".

Und sichtbar, macht mehr her nach meiner Meinung.

Ciao Duck
best Regards
Duck
Benutzeravatar
Indy_Juergen
Beiträge: 70
Registriert: Do 14. Nov 2013, 13:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Privat: Ford S-Max
Zum Spaß: Mustang I, Grande, Bj. 10/1971, 302 V2, 3-Gang-Automatic, Gold Glow, innen weiß, Hardtop weiß,

Re: Ford Mustang Grande BJ 72 vom Bodensee...

Beitrag von Indy_Juergen »

Hallo Daniel,

schöne Vorstellung ... die geraden Endrohre gefallen mir eindeutig besser, hab ich auch dran an meinem 72er!

ich hoffe, man siehst sich demnächst mal auf einem Treffen.

Beste Grüße aus der Kurpfalz,

Jürgen
Dateianhänge
Mustang 1972_9.jpg
Mustang 1972_9.jpg (73.46 KiB) 1634 mal betrachtet
Benutzeravatar
Indy_Juergen
Beiträge: 70
Registriert: Do 14. Nov 2013, 13:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Privat: Ford S-Max
Zum Spaß: Mustang I, Grande, Bj. 10/1971, 302 V2, 3-Gang-Automatic, Gold Glow, innen weiß, Hardtop weiß,

Re: Ford Mustang Grande BJ 72 vom Bodensee...

Beitrag von Indy_Juergen »

oh, falsches Bild, ohne Auspuffrohre. so jetzt aber...
Dateianhänge
Mustang 1972_8.jpg
Mustang 1972_8.jpg (55.81 KiB) 1635 mal betrachtet
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1441
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302´s

Re: Ford Mustang Grande BJ 72 vom Bodensee...

Beitrag von Flydoc65 »

Moin Daniel, schöner Wagen! Bin auch in der Gesundheitsbranche tätig und weiss wies ist abends nicht mehr sabbeln zu wollen oder können und stattdessen nur ne runde Mustang fahren und mit Gleichgesinnten fachsimpeln ... ;)
Viel Spass, Viktor
LG Viktor
JagDaniels
Beiträge: 27
Registriert: Mo 11. Aug 2014, 17:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Golf VI GTI
FOrd Mustang Grande

Gone : Golf 2 G60

Re: Ford Mustang Grande BJ 72 vom Bodensee...

Beitrag von JagDaniels »

Hey es geht voran... habe laut Tüv einen ausgeschlagenen Lenkkopf, auf Bildern konnte ich es als Umlenkhebel definieren. Der TÜV beklagt beim Schütteln zu viel Spiel...

Lässt sich der Hebel einstellen ? Oder muss er schnellstmöglich ausgetauscht werden ?

https://www.velocity-group.de/Ford/Must ... rvolenkung
Dateianhänge
WP_20150622_17_13_18_Pro.jpg
WP_20150622_17_13_18_Pro.jpg (147.63 KiB) 1530 mal betrachtet
JagDaniels
Beiträge: 27
Registriert: Mo 11. Aug 2014, 17:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Golf VI GTI
FOrd Mustang Grande

Gone : Golf 2 G60

Re: Ford Mustang Grande BJ 72 vom Bodensee...

Beitrag von JagDaniels »

Mal wieder ein kleines Update von mir :

Ich habe den Wagen nun fast durch den Tüv, das leidige Thema Rote Blinker...

Das Problem ist ja bekannt, aber wäre nachfolgende Lösung denkbar ?

Statt dem Rückfahrscheinwerfer eine Lampe die Orange blinkt in diese mittlere kleine Kammer setzten und munter wie eine dritte zusätzliche Lampe in Orange mitleuchten lassen ?
Diese Lampe würde aber beim Bremsen mit leuchten.

In meiner Theorie wären die Ausnahmegenehmigungen dann wieder wirksam :


Bei Erstzulassung vor 01.01.1983

§53 Abs.2 StVZO

Kombiniertes Brems-Blinklicht

Bei Erstzulassung vor 01.01.1983

§53 Abs.2 StVZO

Gelbes Bremslicht

Bei Erstzulassung vor 01.1987

§52a Abs.2 StVZO

Fahrzeug ohne Rückfahrscheinwerfer




Weiterer Punkt wäre das Abgasgutachten. Diese kann von jeder X beliebigen Werkstatt erstellt werden und der TÜV muss es akzeptieren ?

Grüße und euch ein schönes Herbstwochenende,

Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ford Mustang Grande BJ 72 vom Bodensee...

Beitrag von Schraubaer »

Ich habe in D noch keinen 71-73 getroffen, der seine roten Originalblinker nicht mit einer Ausnahmegenemigung weiter betreiben durfte.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
JagDaniels
Beiträge: 27
Registriert: Mo 11. Aug 2014, 17:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Golf VI GTI
FOrd Mustang Grande

Gone : Golf 2 G60

Re: Ford Mustang Grande BJ 72 vom Bodensee...

Beitrag von JagDaniels »

Dieser TÜV Prüfer (einmal tief durchatmen), bezog sich auf eine aktuelle Antwort 28.08 vom Regierungspräsidium bezüglich eines Jeeps (bj 80...) zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung der roten Blinker.

Ich bekomme die Antwort nicht mehr ganz zusammen :

"Ausnahmegenehmigungen werden außerhalb der festgelegten Baujahre nicht mehr erteilt..."

Somit halten diese Vollpfosten sich penibel kleinlich an diese Ausnahmegenehmigungen.
Hat jemand vielleicht sonst noch eine Idee ?

Würde es rein theoretisch möglich sein, das Blinkersignal vorne am Blinker abzugreifen und quasi die Blinker in den Rückfahrlichtkammern parallel mit blinken zu lassen ? Oder kommt es dann zu schnellem und langsamen Blinken oder weiteren fehlern ?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ford Mustang Grande BJ 72 vom Bodensee...

Beitrag von Schraubaer »

Geh zu ' ner anderen Prüfstelle.
Ansonsten führst die Blinkerbirnenanschlüsse in die Rückfahrlichter (gelbe Birnen), nimmst den Abgangsstecker vom Bremslichtschalter ab, an Stelle dessen einen neuen Draht nach hinten auf beide Bremslichtbirnen. Musst dann halt für neuen Rückfahrscheinwerfer sorgen, oder die Kammern doppelt mit Birnen versehen.

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1441
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302´s

Re: Ford Mustang Grande BJ 72 vom Bodensee...

Beitrag von Flydoc65 »

Schraubaer hat geschrieben:Ich habe in D noch keinen 71-73 getroffen, der seine roten Originalblinker nicht mit einer Ausnahmegenemigung weiter betreiben durfte.
Genau die Reihgenfolge wies Heiner sagt! Habe fünf Prüfstellen durch und es findet sich immer ein Pragmatiker! Fahre selbstredend originale Blinker auch wenn 71er. :roll:
LG Viktor
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“