Motortemperatur

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
BenX
Beiträge: 48
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 15:54

Re: Motortemperatur

Beitrag von BenX »

schmitzke hat geschrieben: Was meinst Du mit erneuert?
Neues Kabel oder einfach den Lack unter der Befestigung entfernt (also blankes Metall an Metall)?
Ich frage so doof weil bei mir das Massekabel vom Motorblock zur Karosserie fehlt, ich ein neues Kabel hier liegen habe und dieses morgen montieren will.
Beides. Verbindungsstellen an der Karosserie und Motor blankgeschliffen und Masseband ausgewechselt. Sah nicht mehr so frisch aus.

tody hat geschrieben: 98° ohne thermostat sind zu hoch. da wäre das 180°F thermostat ja dauernd offen.
sicher, dass die zündung stimmt? werde aus deiner beschreibung nicht ganz schlau - hast du die zündung abgeblitzt oder versucht, alles wie vorher zu lassen?
Zündung habe ich abgeblitzt. Mittlerweile öfter als nötig, da ich sichergehen wollte, dass da alles stimmt.
Auf die Idee mit der Zündung bin ich gekommen, weil die Unterdruckdose des Verteilers vor dem Ausbau ziemlich genau auf 6Uhr stand. Da hatte die Zündung auch noch ca. 8Grad. Nach dem Einbau habe ich sie auf 10Grad eingestellt. Jetzt steht die Unterdruckdose auf ca. 5Uhr.
Wenn ich nun den Verteiler im Uhrzeigersinn drehe, (also Richtung 6Uhr), wird der Grad der Zündverstellung höher, obwohl er ja eigentlich niedriger werden müsste.
Verteilerfinger steht auf 1Uhr bei TDC.
Würde der Motor denn überhaupt vernünftig anspringen bzw. laufen wenn ich da beim Einbau wirklich einen Zahn verrutscht wäre? Denn beim Start oder im Betrieb macht er eigentlich keine Probleme (soweit ich das beurteilen kann).

Gruß
Ben
Gruß
Ben
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Motortemperatur

Beitrag von Sky »

Servus Ben,

Bin mir nicht sicher aber kann das nicht einfach geprüft werden in den man den 1. Zylinder auf OT bringt und dann schaut wo der Verteilerfinger steht?

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
BenX
Beiträge: 48
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 15:54

Re: Motortemperatur

Beitrag von BenX »

Hallo Sky,

Hatte ich mit reingeschrieben: Finger steht auf 1 Uhr.
Gruß
Ben
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Motortemperatur

Beitrag von Billy the Kid »

Also ich hab jetzt nochmal ein Masseband von der spritzwand direkt an die Spinne gelegt aber habe immer noch das Problem das die Originale Anzeige H anzeigt, dabei zeigt das Infrarot 80 Grad! Was kann das jetzt noch sein, das die Anzeige nicht richtig anzeigt.
Gruß Oli
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Motortemperatur

Beitrag von schmitzke »

schmitzke hat geschrieben:...
Der Ansatz mit dem Massekabel finde ich interessant. Bei meinem Wagen fehlt derzeit das Kabel. Habe eines bestellt und warte noch auf die Lieferung. Mal sehen was sich anschließend ergibt.
Aber ich glaube der alten Technik sollte man nicht zuviel vertrauen. Einfach locker bleiben.
Mal kurz meine Erfahrung zur Motortemperatur in Verbindung mit dem Massekabel:
Ich habe mein fehlendes Massekabel eingebaut.
Gefühlt hat sich die Temperaturanzeige etwas verbessert. Zumindest wir etwas weniger an Temperatur als ohne Kabel angezeigt.
Gruß Carsten

Bild
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Motortemperatur

Beitrag von joeli »

Hi Ben,

hast Du die Spannungsversorgung mittlerweile als Fehlerquelle ausgeschlossen?

Zeigt Deine Tankanzeige korrekt an - oder ist im Tank auch weniger drin als angezeigt wird?

Wenn ja wäre das eventuell ein Hinweis auf einen defekten Spannungsregler.

Grüsse - Jörg
Grüße - Jörg

Bild
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Motortemperatur

Beitrag von Billy the Kid »

Hat keiner eine Idee ?
Gruß Oli
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Motortemperatur

Beitrag von marcod64 »

Billy the Kid hat geschrieben:Hat keiner eine Idee ?
Was zeigt die Anzeige denn wenn Motor kalt ist und was wenn Auto aus. Vielleicht musst du die Anzeige justieren so wie man es auch mit der Tankanzeige machen kann.

Siehe hier.
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=67&t=18737
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Motortemperatur

Beitrag von Billy the Kid »

marcod64 hat geschrieben:
Billy the Kid hat geschrieben:Hat keiner eine Idee ?
Was zeigt die Anzeige denn wenn Motor kalt ist und was wenn Auto aus. Vielleicht musst du die Anzeige justieren so wie man es auch mit der Tankanzeige machen kann.

Siehe hier.
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=67&t=18737
Hi Marco glaube nicht das es was mit dem justieren zu tun hat. Die Anzeige macht was sie soll. Wenn der Motor kalt ist und ich die Zündung drehe steigt die Anzeige kurz hoch und bleibt auf dem kleinen Strich genau stehen. Aber nach 5 min fahren steht sie dann schon auf H. Noch nicht mal auf 3/4 oder so?!
Gruß Oli
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Motortemperatur

Beitrag von marcod64 »

Billy the Kid hat geschrieben:
marcod64 hat geschrieben:
Billy the Kid hat geschrieben:Hat keiner eine Idee ?
Was zeigt die Anzeige denn wenn Motor kalt ist und was wenn Auto aus. Vielleicht musst du die Anzeige justieren so wie man es auch mit der Tankanzeige machen kann.

Siehe hier.
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=67&t=18737
Hi Marco glaube nicht das es was mit dem justieren zu tun hat. Die Anzeige macht was sie soll. Wenn der Motor kalt ist und ich die Zündung drehe steigt die Anzeige kurz hoch und bleibt auf dem kleinen Strich genau stehen. Aber nach 5 min fahren steht sie dann schon auf H. Noch nicht mal auf 3/4 oder so?!
Bei mir bewegt sich der Zeiger nicht auf den ersten Strich wenn ich die Zündung anmache sondern erst wenn der Motor warm wird. Vielleicht doch das Problem mit der zu leicht bewegenden Anzeige. Seit wann ist das Problem. Du hast ja ein AAW Kablebaum. Passt da alles?
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Antworten

Zurück zu „Technik“