Motortemperatur

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
BenX
Beiträge: 48
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 15:54

Motortemperatur

Beitrag von BenX »

Liebe Schraubergemeinde,

habe die SuFu schon bemüht aber leider nichts passendes gefunden. Folgende Problematik:

habe seit geraumer Zeit etwas Probleme mit der Motortemperatur. Ich kann keine 20km fahren ohne dass die Nadel über die Mitte steigt. Diese befand sich vorher immer so bei 1/3 der Anzeige.
Kühler wird gleichmäßig heiß. Unterer Kühlerschlauch ist immer etwas kühler als der obere. Da ich trotzdem zuerst den Kühler im Verdacht hatte, habe ich ihn mittlerweile das zweite mal ausgebaut und ordentlich gepült mit allen Tipps die das Forum so hergibt. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle ;)
Beim ersten mal Spülen habe ich gleich den Motorblock mitgespült (Kühlsystemreiniger).
Brachte alles leider nicht den gewünschten Erfolg. Hatte dann als nächstes den Thermostat im Verdacht - heute ausgebaut und erstmal ohne gefahren - auch keine Veränderung. Wäre klasse wenn jemand da noch einen Tipp hätte, denn mir gehen langsam die Ideen aus.
Der Verdacht eines ZKD-Defekts liegt natürlich nahe, habe aber weder Wasser im Öl noch Öl im Wasser. Auch keinen merklichen Verlust von Öl oder Wasser. Zündung passt (10 Grad vor OT)
Neuen Kühlerdeckel habe ich auch drauf. WaPu ist auch noch nicht alt.
Ist ein 289er C-Code.

Besten Dank
Gruß Ben
Gruß
Ben
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Motortemperatur

Beitrag von M&Mustang66 »

Hallo,

im Shop Manual steht, dass der Zeiger in drei-viertel Stellung die Normaltemperatur darstellt.
Mess doch mal mit einem Temperaturmesser die wirkliche Temperatur.
Gruß
Markus

tody
Beiträge: 1309
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Motortemperatur

Beitrag von tody »

infrarotthermometer bei ebay kaufen, nachmessen. alles andere ist kaffesatzleserei!
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
South-Stang
Beiträge: 128
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 18:05
Fuhrpark: '67 Coupe, A-Code / '05 GT Conv, geschroppt / '05 GT FB mit Supercharger

Re: Motortemperatur

Beitrag von South-Stang »

Reine Spekulation: die Spannungsregelung ist weggedriftet, sodass dein Zeiger mehr anzeigt, als wirklich ist.
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Motortemperatur

Beitrag von Fixelpehler »

...etwas über die hälfte steht der zeiger bei mir auch. komisches phänomen bei mir ist aber, dass wenn ich das triebwerk abstelle :-) 5-10 sek warte und nur die zündung wieder anmach, der zeiger auf H geht :-) beim starten pendelt sich das ganze wieder bei 3/4 der anzeige ein.(vermutlich etwas empfindlicher fühler).

motor und kühler sowie wasserpumpe sind neu.

danach mal mit einem infrarot thermometer und einer wärmebild rum gespielt. kw themperatur völlig ok.

die alten anzeigen sind wohl etwas flexibel in ihrer funktion.
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Motortemperatur

Beitrag von immerfernweh »

Wenn mit dem IR Thermometer festgestellt wurde, dass Temperatur ok, aber die Anzeige etwas Seltsames anzeigt, dann stell mal sicher, dass Dein Motorblock eine ordentliche Masseverbindung zur Karosse hat. Das wirkt oft Wunder. ;)

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motortemperatur

Beitrag von Schraubaer »

komisches phänomen bei mir ist aber, dass wenn ich das triebwerk abstelle 5-10 sek warte und nur die zündung wieder anmach, der zeiger auf H geht beim starten pendelt sich das ganze wieder bei 3/4 der anzeige ein.(vermutlich etwas empfindlicher fühler)



Nö, absolut Normal!!! Die Motorwärme steigt bei stehendem Motor und stehender WaPu recht ordentlich an. Den Anstieg bekommst Du dann angezeigt und der geht dann mit wieder laufender WaPu gleich wieder runter!

Zum Fredstarter! Mach Dir nicht zuviel Sorgen! Die Instrumente sind Schätzeisen mit einem breiten Spektrum an Anzeigefunktion. Überprüf die Temp mit dem Thermometer, dann kannst Du wieder schlafen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
BenX
Beiträge: 48
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 15:54

Re: Motortemperatur

Beitrag von BenX »

Schonmal vielen Dank für eure Tipps!

Also Kühler und Block sind schon knallheiß bei Zeiger auf 3/4.
Das seltsame ist ja, dass selbst bei kühlem Wetter (8-10°) die Nadel immer weiter ansteigt. Wie soll dass denn erst bei 25-30° werden... :o ;)
Ist halt etwas beunruhigend, da ich vorher nie Probleme mit der Temperatur hatte und der Zeiger immer auf max. 1/3 der Anzeige bzw. etwas drüber stand.
Nichtsdestotrotz werde ich mal mit nem Thermometer testen. Masseverbindung vom Block werde ich auch nochmal checken.

Gruß
Ben
Gruß
Ben
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Motortemperatur

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Ben,
passt schon, was die Kollegen Dir alles gepostet haben.
Nur eine kleine Anmerkung:
Das ganze Thema hatte ich auch schon durch.
Erstmal die einfachen Sachen gemacht, wie den Kühlkreislauf mehrfach mit Reiniger gespült, Temp. gemessen etc..
Trotzdem keine Besserung, weil der Kühler selber war so dicht, da hat auch das ganze Spülen nix mehr gebracht,
außer eine Menge Zeit verdaddelt und dabei auch noch ne ordentliche Sauerei veranstaltet (war aber ein typischer Fall von "Inschuld" :lol: ).
Neuer Kühler rein und auch bei 30° im Stop & Go keine Probleme mehr!
Good Luck!!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Motortemperatur

Beitrag von Fixelpehler »

immerfernweh hat geschrieben:Wenn mit dem IR Thermometer festgestellt wurde, dass Temperatur ok, aber die Anzeige etwas Seltsames anzeigt, dann stell mal sicher, dass Dein Motorblock eine ordentliche Masseverbindung zur Karosse hat. Das wirkt oft Wunder. ;)

Gruß
Frank
Bild


Masse is da ;-)
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Antworten

Zurück zu „Technik“