Zündung defekt?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
holger61
Beiträge: 127
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 23:03
Fuhrpark: .
Thunderbird Landau 65
Mustang 66 R6 Convertible
Honda Shadow 1100 Bj.92
Trecker ITC Bj.67
Jaguar XF R
Toyota Hillux Pickup
Kontaktdaten:

Zündung defekt?

Beitrag von holger61 »

Moin,

ich versuche gerade meinen Mustang nach einer Resto neu zu starten. Motor dreht aber er springt nicht an.
Unter Verdacht habe ich die Zündung, da ich während der Resto eine Pertronix 1 und eine neue Zündspule (Flame Thrower 1,5 Ohm) neu eingebaut habe.
Habe mir dann selber eine Prüfkerze gebastelt und auch keinen Funken feststellen können. Die Zuleitung von der Zündspule zum Verteiler abgezogen und an Masse auch keinen Funken ergeben.
Dann habe ich mal die Zuleitung vom Zündschloss zur Spule abgenommen und gemessen: Zündung an 12 Volt, starten 9,5 Volt. Ist das normal?

Bevor ich jetzt alles wieder auf Unterbrecherkontakt zurückbaue: hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß
Holger
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Zündung defekt?

Beitrag von badboy289 »

Hi

Verteilerfinger ist eingebaut? ;)

Mal 12V direkt von Batterie für die paar sekunden beim starten auf die Pertronix/Zündspule geben, eventuell ist 9,5V zu wenig.

Es gibt hier jede Menge Threads wo alles mit Diagrammen erklärt ist inkl. RELAI Umbau.

Zündung abgeblitzt? 10Grad!
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Zündung defekt?

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Ich musste bisher bei KEINEM Mustang mit original Spannungsversorgungskabeln ( Widerstandskabel ) zur Zündspule beim Umbau auf Pertronix irgendetwas umbauen.
U-Kontakt mit Kondensator raus
Pertronix rein
Zwei Kabel an Zündspule angeschlossen und das wars.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündung defekt?

Beitrag von Schraubaer »

Unter meiner Hand hat der einfache Austausch (wenn das "Opfer" den Aufwand der Neuverdrahtung nicht wollte) auch immer geklappt. Empfehlenswert halte ich die Massgabe von Pertronix zum Anschluss an unkastrierte 12V aber schon! Meistens ist eine Fehlfunktion nunmal die Summe von schlechten Kabeln und Kontakten. Was letztendlich hier im Argen liegt, ist schwer zu orakeln.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
cdom81
Beiträge: 788
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Zündung defekt?

Beitrag von cdom81 »

Tja dann bin ich wohl die Ausnahme. Im kalten Zustand ist mein Motor mit original Kabeln und Pertronix nie gestartet. Erst bei 12v läuft es problemlos.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündung defekt?

Beitrag von Schraubaer »

Nö, kommt vor! Solltest mal die Batteriespannung überprüfen, wenn der Starter orgelt.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Zündung defekt?

Beitrag von Dude »

Bei mir war es so an der Grenze.
Mit langem Orgeln sprang er irgendwann widerwillig an.
Mit direkten 12V springt er an, als könne er es nicht erwarten.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Zündung defekt?

Beitrag von TripleT »

Dude hat geschrieben:Bei mir war es so an der Grenze.
Mit langem Orgeln sprang er irgendwann widerwillig an.
Mit direkten 12V springt er an, als könne er es nicht erwarten.

Michael
OFFTOPIC
Meine (alten) Mustangs brauchen halt immer feuer unterm Hintern.. :lol: :lol: :lol:
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Zündung defekt?

Beitrag von marcod64 »

Man könnte auch mal schauen ohne Verteilerkappe ob der Verteiler überhaupt dreht.

Das gab es auch schon. Antrieb vergessen oder abgeschert.

Nicht vergessen: Zündung nicht lange anlassen ohne zu starten. Sonst kann die Pertronix schaden nehmen.

Bei einer Besichtigung hatte ich das mal. Die ganze zeit mit angeschalteter Zündung Licht und Verdeck geprüft. Danach wollte er nicht Zünden.

Nach 20 min Abkühlphase ging es dann zum Glück wieder. Aber bei anderen war das Teil dadurch aber schon komplett defekt.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
holger61
Beiträge: 127
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 23:03
Fuhrpark: .
Thunderbird Landau 65
Mustang 66 R6 Convertible
Honda Shadow 1100 Bj.92
Trecker ITC Bj.67
Jaguar XF R
Toyota Hillux Pickup
Kontaktdaten:

Re: Zündung defekt?

Beitrag von holger61 »

Oh.. Oh... das klingt alles nicht gut für mich.
Der Einbau der Pertronix war wie beschrieben sehr sehr einfach und ging auch ohne Probleme. Wenn ich die Zündung einschalte liegen wie geschrieben ja 12 Volt an der Spule an. Erst wenn ich starte (also wenn der Anlasser dreht) sinkt der Wert auf ca. 9,5 Volt. Auch die Batterie ist neu und wird immer frisch geladen (vor den Startversuchen).
Ach ja @badboy289: was ist ein Verteilerfinger ;) :lol: :lol: und die Zündung abblitzten geht wohl nur wenn auch was zündet :)

Hat noch einer eine Idee oder wenigstens einen Tipp zur Fehlersuche?
Gruß
Holger
Antworten

Zurück zu „Technik“