Mustang Coupe 1967

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
ACE
Beiträge: 80
Registriert: Di 17. Mär 2015, 22:14
Fuhrpark: Dodge Ram 5,7 L V8 Hemi Quad Cab 2004
Buick Skylark 5,0 L V8 300 cui Coupe 1966

Mustang Coupe 1967

Beitrag von ACE »

Kennt jemand von den anwesenden den Mustang.Was meint Ihr dazu? Interessiere mich dafür .

http://ww3.autoscout24.de/classified/25 ... asrc=st|as

Danke für Infos
mfg

ACE

das Leben ist zu kurz um kleine häßliche Autos zu fahren.............
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8977
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mustang Coupe 1967

Beitrag von sally67 »

Hi Alex,
die Bilder geben wie meistens, nicht viel her. Das Pony wird sich auf der Rundstrecke eher wohlfühlen, als im normalen Straßenverkehr.
Das Fahrwerk wird mit den 5 1/2ern Blattfedern und den harten Federn so hart sein,das man meinen könnte, eine Federung wäre nicht vorhanden ;) .
Fahrten auf der Autobahn werden mit der kurzen Übersetzung auch nicht gerade leise sein. 16"er sieht der TÜV in Deutschland auch nicht so gerne.
Von einem 320 cui Motor habe ich ebenfalls noch nichts gelesen. An dem Fahrzeug ist halt schon sehr viel verändert worden,ist nix für Originalos.
Vielleicht ist das Pony bei der Hamburger Fraktion bekannt.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
ACE
Beiträge: 80
Registriert: Di 17. Mär 2015, 22:14
Fuhrpark: Dodge Ram 5,7 L V8 Hemi Quad Cab 2004
Buick Skylark 5,0 L V8 300 cui Coupe 1966

Re: Mustang Coupe 1967

Beitrag von ACE »

ok, danke erstmals, Das Pony soll 2008 in den USA restauriert worden sein. Original war ein 298 verbaut. Habe das über die Vin ausgelesen.
Es wurde ein 302er verbaut, und der wiederum auf 320 aufgebohrt.

Der jetzige Besitzer hat den Wagen seit 2010. Habe sämtliche Papiere sowie auch Rechnungen von Reparaturen erhalten, die der jetztige Besitzer hat durchführen lassen. Im Sept. 2014 wurde die HU durchgeführt ohne Probleme. Es git auch ein Wertgutachten aus dem Jahr 2010.

Aber wenn der so hart sein soll, und auch längere Fahrten damit nicht so lustig sein sollen, schreckt mich das dann schon etwas ab.......
mfg

ACE

das Leben ist zu kurz um kleine häßliche Autos zu fahren.............
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Mustang Coupe 1967

Beitrag von vn800 »

ACE hat geschrieben:ok, danke erstmals, Das Pony soll 2008 in den USA restauriert worden sein. Original war ein 298 verbaut. Habe das über die Vin ausgelesen.
Es wurde ein 302er verbaut, und der wiederum auf 320 aufgebohrt.
Servus

Hast du die 320 Info vpm Verkäufer,oder weils in der Verkaufsanzeige steht? Dann könnte es ja ein Schreibfehler auch sein?
Ausserdem für ein Vebasteltes coupe sowieso zu Teuer.Ausserdem wirds mit 16Zöller wohl schwer bei uns mit der EZ.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
ACE
Beiträge: 80
Registriert: Di 17. Mär 2015, 22:14
Fuhrpark: Dodge Ram 5,7 L V8 Hemi Quad Cab 2004
Buick Skylark 5,0 L V8 300 cui Coupe 1966

Re: Mustang Coupe 1967

Beitrag von ACE »

Das hat mir der Verkäufer geschrieben, und bestätigt, da ich ja aufgrund der Vin Auslesung Ihn auf den 289 angesprochen habe.
mfg

ACE

das Leben ist zu kurz um kleine häßliche Autos zu fahren.............
thrice
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: Mustang Coupe 1967

Beitrag von thrice »

Die Subframe Connectors dürften auch nicht jedem Tüver gefallen...
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Benutzeravatar
ACE
Beiträge: 80
Registriert: Di 17. Mär 2015, 22:14
Fuhrpark: Dodge Ram 5,7 L V8 Hemi Quad Cab 2004
Buick Skylark 5,0 L V8 300 cui Coupe 1966

Re: Mustang Coupe 1967

Beitrag von ACE »

thrice hat geschrieben:Die Subframe Connectors dürften auch nicht jedem Tüver gefallen...
wie wirken sich die Subframe Coneccectors überhaupt aufs Fahrverhalten aus..........Verwindungssteifer?Härter? besseres Fahrverhalten??????????
mfg

ACE

das Leben ist zu kurz um kleine häßliche Autos zu fahren.............
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Mustang Coupe 1967

Beitrag von phudecek »

bei durchgerosteten Autos verhindern sie, dass dir die Karre wärend der Fahrt auseinanderfliegt. Die 2cm Unterbodenschutz gefallen mir auch nicht. :?
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Countryboy
Beiträge: 103
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 15:18
Fuhrpark: 68er Mustang "Gary", black/parchment, C-code/C4
85er Jeep CJ 7 mit 350 V8, TH350
07er Crossfire Roadster

Re: Mustang Coupe 1967

Beitrag von Countryboy »

er hat auch "nur" Tüv..... KEINE H-Zulassung also volle Steuern ;)

H wird er so auch nicht bekommen, die Fächerkrümmer hängen so tief unten da kannste nicht mit übern Bordstein fahren :shock:
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang Coupe 1967

Beitrag von Schraubaer »

ICH bilde mir ein "H" als letze Ziffer auf dem vorderen Nummernschild ein! Für ZWEI Zentimeter Unterbodenschutz kommen die Konturen aber noch gut durch. Wahrscheinlich nur Rinolack. Scheiß Auspuffführung lasse ich gelten, ein 320er kann´s wirklich nicht sein! Auf welches Maß soll man einen 302 denn bohren, um das zu erreichen? Der Rest ist Geschmacks- u. Preis(heftig)sache.

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“