Motorupgrade welcher Weg ist zu empfehlen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Motorupgrade welcher Weg ist zu empfehlen?

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Steffen,
vielleicht ist sowas verbaut?!:
http://www.csp-shop.de/produkte/21676a.html
oder eine Pertronix Ignitor III mit Drehzahlbegrenzer??
Sorry; forget it!
Hab gerade in Deinem anderen Post gesehen, hast ne Pertronix 1
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“