Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Booster
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 10. Sep 2011, 11:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
65 Mustang Convertible
66 Mustang Fastback GT (leider verkauft)
09 Shelby GT500KR
1930 Ford A Tudor Sedan
1974 BMW 2002
2018 Fiat 500C
2019 BMW X4 - Kontaktdaten:
Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit
Hi Martin
Wow, Respekt. Eine ganz tolle und perfekte Arbeit leistest du da.
Danke für die vielen, interessanten Bilder.
Herzliche Grüsse, Franz
Wow, Respekt. Eine ganz tolle und perfekte Arbeit leistest du da.
Danke für die vielen, interessanten Bilder.
Herzliche Grüsse, Franz
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit
Ganz herzlichen Dank Jungs, das baut auf.
Marco: hinter dem Pin ist ja leider nicht viel Raum, sonst hätt ichs auch schon mit einem Dorn versucht.
Wie bist Du denn so da dran gekommen, dass du den Pin herausschlagen konntest?
Viele Grüsse
Martin
Marco: hinter dem Pin ist ja leider nicht viel Raum, sonst hätt ichs auch schon mit einem Dorn versucht.
Wie bist Du denn so da dran gekommen, dass du den Pin herausschlagen konntest?
Viele Grüsse
Martin
Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit
Hallo Martin,
...das ist ein echter WOW Effekt - sehr saubere Arbeit
...ich beneide immer die Jungs, die so was in die Tat umsetzen können
Gruß Günter
PS. Eins hätte ich jedoch anders gemacht
...Porterfield Beläge wären meine erste Wahl gewesen.
...das ist ein echter WOW Effekt - sehr saubere Arbeit
...ich beneide immer die Jungs, die so was in die Tat umsetzen können

Gruß Günter
PS. Eins hätte ich jedoch anders gemacht

- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit
Hi Martin,
Hmm.. Wenn ich ehrlich bin hab ich die Richtung Lenksäule, also nach Innen, geschlagen. War aber wirklich kein Problem bei mir sonst könnte ich mich daran erinnern. Aber ich muss auch sagen das ich ne 69 er Lenksäule hab, aber auch höhenverstellbar. icj weiß nicht inwieweit das die gleiche Technik ist.
Hmm.. Wenn ich ehrlich bin hab ich die Richtung Lenksäule, also nach Innen, geschlagen. War aber wirklich kein Problem bei mir sonst könnte ich mich daran erinnern. Aber ich muss auch sagen das ich ne 69 er Lenksäule hab, aber auch höhenverstellbar. icj weiß nicht inwieweit das die gleiche Technik ist.
Viele Grüße
Marco
Marco
- Ross
- Beiträge: 559
- Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750
Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit
...sieht ja fürchterlich aus...fürchterlich gut 
VG
Rainer

VG
Rainer
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit
Danke Euch!
Viele Grüsse
Martin
Viele Grüsse
Martin
- KalleA.
- Beiträge: 274
- Registriert: So 29. Apr 2012, 18:55
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible mit 351W cui
1997 Opel Calibra Last Edition
1983 VW Golf GTI Pirelli Edition
1979 BMW 635 CSi
1952 BMW R25/2
Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit
Super Arbeit! Sieht nach absoluter Spitzenklassen aus. Ich habe gerade diese Woche angefangen meinen 69er Convertible auseinanderzunehmen. Du bist jetzt mein Vorbild. Ich hoffe ich bekomme die Restaurierung ähnlich professionell hin wie Du. Toll ist auch die super Qualität der Bilder die Du hier hochlädst. Ich werde demnächst wohl auch mal ein paar Bilder von meinem Projekt hier einstellen.
Viele Grüße und weiter so!
Michel
Viele Grüße und weiter so!
Michel
viele Grüße
Michel
Michel
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit
Danke Michel!
Viel Erfolg - bin gespannt auf Deine Bilder!
Lg
Martin
Viel Erfolg - bin gespannt auf Deine Bilder!
Lg
Martin
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit
Wenn Du die nach Innen schlagen konntest, dürften deine Pivot Pins eher Stifte sein.MDG hat geschrieben:Hi Martin,
Hmm.. Wenn ich ehrlich bin hab ich die Richtung Lenksäule, also nach Innen, geschlagen. War aber wirklich kein Problem bei mir sonst könnte ich mich daran erinnern. Aber ich muss auch sagen das ich ne 69 er Lenksäule hab, aber auch höhenverstellbar. icj weiß nicht inwieweit das die gleiche Technik ist.
Meine haben einen Kragen und ich kann sie nur nach oben herausziehen

Ich habe aber noch eine Idee mit einer Schraubnietzange gesehen und schaue mir das mal genauer an.
Werde dann hier berichten ob und wie es geklappt hat.
Viele Grüsse
Martin