1966 Coupe Bullit Green

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von phudecek »

Hi,

der ist stark Geschmacksache, da vieles nicht Original ist. Unter anderem auch der Motor. Der ganze Chrom und Anbauteile inkl Felgen haben da nix verloren vor allem im Bezug auf die H-Zulassung die er dann doch hat?! Mit GT hat der auch nix zu tun :roll: . Lass dich bitte nicht von den Streifen einwickeln. Nicht ein Bild vom Unterboden?

Ob er die gefällt und dich der ganze Schnickschnack nicht stört musst du entscheiden.

Hier ne kleine Liste was nicht dem Original entspricht:
-Lufthutzen Motorhaube und Seitlich
- Felgen
- Montekarlobar und alles andere was im Motorraum glänzt
- Kühlergrill samt Emblem
- alle Streifen
- Fenderornamente Doppelt
- Zündkabel? Kreuz und Quer
- Mittelkonsole
- Ledersitze?
Viele Grüße
Peter
bird

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von bird »

Hui...was für eine Bastelbude...war mein erster Gedanke.. :shock:

"Sehr guter Zustand" & GT Optionen....wo...ich sehe davon nichts?

Wie immer...die Bilder sagen null-komma-null über den Zustand etwas aus.

GT Optionen sind keine vorhanden.

Dafür aber viel gebastel, wie Kühlergrill-Pony Position, Hauben-Scoop, Quater-Scoop, Innenausstattung zusammen gewürfelt, komische Streifen (schrecklich)....viel Chrom-bling-bling...wem es gefällt..naja...mir halt nicht. Mir scheint der Vorbesitzer in USA hat alles verbaut, was ihm über den Weg gelaufen ist...aber "Geschmack" war nie die Stärke der Amis... :lol:

Ich würde den nichtmal Besichtigen wollen.
Maxi
Beiträge: 23
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 10:01
Fuhrpark: 1er BMW bis jetzt

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von Maxi »

Alles klar, vielen Dank für eure ehrlichen Meinungen.
Damit lass ich die Besichtigung sein :D
Ich muss die Sache wohl doch noch etwas nüchterner betrachtet angehen und mich nicht verleiten lassen ...
Maxi
Beiträge: 23
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 10:01
Fuhrpark: 1er BMW bis jetzt

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von Maxi »

Kennt jemand von euch den Händler "California Import GmbH" in Friedberg bei Augsburg?
Der hat immer wieder einige Mustangs im Angebot und wär jetzt auch gar nicht so weit weg von mir.
Hier drei aktuelle Fahrzeuge die in der engeren Auswahl stehen:

http://www.californiaimport.de/index.ph ... tang-coupe

http://www.californiaimport.de/index.ph ... upe-d-code

http://www.californiaimport.de/index.ph ... tang-coupe
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von hahe »

"California-Import" kenne ich nicht, aber diese 3 Fahrzeuge sind (noch) nicht in Deutschland. Daher wird es mit einer Besichtigung natürlich schwierig. So eine "Blind-Kauf" ist sicherlich ein Risiko...
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von phudecek »

Hi,

zum Händler. Der scheint etwas verplant zu sein und sich bei Mustangs nicht besonders auszukennen, da er Alles importiert.

Der erste Link ist ein 68er C-Code mit max 190 SAE PS und kein 67er mit 210 :-D. 289 Motor war in dem Jahr ein Auslaufmodell.

VG
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“