1966 Coupe Bullit Green

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Maxi
Beiträge: 23
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 10:01
Fuhrpark: 1er BMW bis jetzt

1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von Maxi »

Guten Morgen zusammen,
ich hab auf Mobile ein Coupe gefunden das mir auf den ersten Blick sehr gut gefallen würde.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ORT&noec=1

Angeboten wird er von einem Händler Namens "US-Car-One" in Aachen.
Da der Standord über 7 Stunden Fahrtzeit von mir entfernt ist wollte ich mal in die Runde Fragen, ob vll. jemand aus der Gegend kommt und den Händler kennt oder über ihn schon mal einen Mustang gekauft hat.
Hab den Händler auch bereits schon kontaktiert, da die Beschreibung nicht wirklich viel hergibt. Bei der Motorisierung hat er mit geschrieben es ist ein "4 Barrel Vergaser, sportkrümmer, und 5,0 l Motor". Die Lackierung wurde vor 2 Jahren neu gemacht.
Außerdem würden sie für TÜV und H-Abnahme 1.000 EUR verlangen. Das erscheint mir etwas viel oder lieg ich da falsch?

Mir ist klar das ich mir den natürlich noch vor Ort ansehen sollte, aber ich wär um jeden Tipp und jede Information vorab dankbar.

Viele Grüße aus dem verschneiten Oberbayern

Maxi
bird

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von bird »

Hallo Maxi

die Bilder geben (wie immer) nicht viel her um das Auto beurteilen zu können. Auf den ersten Blick ganz hübsch, halt mit typischer Ami-Lack-Dusche über die Schrauben.
Auch der Unterboden wurde auf diese Weise geduscht. Das ist mit "Vorsicht" zu betrachten. Ansonsten ist der Motor, Felgen, Auspuff, Heckblech nicht original, stört allerdings wenig.
7 Stunden fahrt ist nicht ohne...da würde ich vorher mal nach Door Data Plate fragen und einige Detailbilder sowie Nahaufnahmen von kristischen Stellen. Vor allem...wie sehen die Cowl Vents aus?
Den Händler kenne ich nicht, der ist aber schon länger in der Sparte unterwegs.
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von 67GTA »

Servus Maxi,

ich war selber vor ein paar Jahren schon bei Brian Pauly gewesen.
Er ist nicht besser und nicht schlechter als alle anderen Händler auch, letztendlich MUSST Du Dir ein Fahrzeug vor Ort anschauen.
Von den meisten Händlern kannst Du nicht erwarten, daß sie Dir viel über das Auto erzählen können.
Sie wissen das, was sie vom Vorbesitzer gesagt bekommen oder was augenfällig ist.

Wenn ich mir das Auto so anschaue fallen mir als erstes die 17"-Felgen auf.
Diese sind nicht H-konform.
Kann Dir also passieren, daß Du die zumindest für den TüV jedesmal abschrauben musst um nicht Gefahr zu laufen, alle zwei Jahre durch die H-Abnahme zu fallen. Alles andere ist Geschmacksache.

Das Fzg ist neu lackiert worden in einer sehr beliebten Farbe. Das lässt die Befürchtung aufkommen, daß hier ein standard-Fzg für den Verkauf auf die Schnelle aufgehübscht wurde: ein paar dicke Räder drauf, schnell grün übergeduscht, fertig.
Die Qualität der Lackierung unbedingt vor Ort prüfen
- sind die Türdichtungen mitlackiert worden?
- sind Spuren vom Abkleben vorhanden?
- bücken und mal "von unten" schauen: oft wird im stehen lackiert, da fehlt dann Farbe zB an den Schwellern, Türunterkanten, Scheinwerfertöpfe,....

Die 1000€ für TüV sind realistisch, das verlangt jeder Händler. MAnchmal kann man es rausverhandeln
Gruß
Axel
plumcrazy
Beiträge: 1432
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von plumcrazy »

ich glaube bei der Resto wurde geknausert.
Schon bei Bullitt fehlt ein "t" :mrgreen:

Gruß
Carsten
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von hahe »

Auf den Fotos sieht dieser "Bullit-Mustang" recht gut aus, aber die Fotos sind m.E. etwas aufgehübscht. Leider ist der Mustang nicht besonders original, eher etwas verbastelt. Vielleicht gibt es ja jemanden aus dem Forum, der sich diesen Mustang mal anschauen kann?

Gruss Harald
Maxi
Beiträge: 23
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 10:01
Fuhrpark: 1er BMW bis jetzt

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von Maxi »

Vielen Dank für eure Antworten und die Infos zu dem Wagen.
Hab den Händler jetzt noch mal angeschrieben wg. zusätzlichen Fotos, den Crowl Vents, usw.
Mal schauen was er mir schickt. ;)
Maxi
Beiträge: 23
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 10:01
Fuhrpark: 1er BMW bis jetzt

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von Maxi »

Hi hatte jetzt nochmal Kontakt mit dem Händler. Er hat mir auch noch ein paar Bilder geschickt. Die Lackierung ist wirklich sehr schlecht gemacht und die Door Plate Data wurde überlackiert :)
Der wirds also nicht.
Hab jetzt noch einen anderen gefunden. Der ist zwar genauso weit weg, sieht aber meiner Meinung nach deutlich besser aus. Ist schon etwas länger drinnen auf mobile und der Händler ist aufgrund des gestiegenen Dollar Kurses um 2.000 EUR nach oben gegangen weil der frisch aus Ami Land rüber kam...
Wie ist eure Meinung dazu?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... RED&noec=1

Viele Grüße
Benutzeravatar
chrispb
Beiträge: 75
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 17:08
Fuhrpark: 65er Coupe 289, MGB GT 67, Alfa Spider Bj. 80

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von chrispb »

Hi Maxi, irgendwie scheint's, dass wir an denselben Kandidaten dran sind :D . Den grünen fand ich auch erst sehr ansprechend, aber na ja Felgen und irgendwie arg überschön auf den Bildern und dann dein Urteil, kann ich mir also sparen. Den Händler des roten habe ich schon vor Wochen um mehr Bider gebeten, kam nicht viel. Diese Woche dann die Info, dass er nun da ist und 2T€ teuer wg. des Dollarkurses sei :lol: Mal sehen, vielleicht schau ich ihn mir mal an, ist jetzt nicht soweit von mir entfernt. Wobei ich das mit dem 2t schon krass finde.
Beste Grüße Christian
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von willeinenmustang »

Wenn ihr ein rotes Coupe sucht wüsste ich was für sehr schönes für noch "normales" Geld.

Bei Interesse PM.
Gruß Basti
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von hahe »

Was soll an diesem roten Coupe eigentlich "GT" sein? Die Domstrebe im Motorraum bestimmt nicht..

Ob dieses Coupe im guten Zustand ist, kann man anhand der Fotos nicht erkennen. Da wird man um einen Besichtigung vor Ort nicht herumkommen:-)

Gruss Harald
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“